Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Campus300 entscheidet sich für Systemwände mit Zukunftswert
Der Campus300 wird über 4.800 Quadratmeter MetaLine 100 verfügen, 2.600 Meter Horizon-Glaswand und fast 300 Stahltüren.

Campus300 entscheidet sich für Systemwände mit Zukunftswert

Ein intelligentes Layout für die Bildung von morgen

Der Campus300 in Den Bosch ist für den Wandel konzipiert. Die neue Bildungsumgebung für die Avans University of Applied Sciences muss über Jahre hinweg Bestand haben, auch wenn sich die Bildungsanforderungen ändern. Aus diesem Grund hat sich Van Wijnen für Systemwände von Maars Living Walls entschieden. "Unsere Lösungen sind modular, versetzbar und vollständig wiederverwendbar", sagt Leo van der Kooij, Sales Project Manager bei Maars. "Das macht sie ideal für eine dynamische Lernumgebung."

Van der Kooij wurde schon früh von seinem Baupartner Van Wijnen unterstützt. "Wir halfen dabei, über Materialauswahl, Machbarkeit und Logistik nachzudenken. So kann man nicht nur intelligent, sondern auch nachhaltig bauen." Der Campus300 wird 4.800 Quadratmeter MetaLine 100, 2.600 Meter Horizon-Glaswand und fast 300 Stahltüren haben. "Alles in unserer eigenen Fabrik hergestellt und von unseren eigenen Monteuren eingebaut. So halten wir die Wege kurz und die Qualität hoch."

Schalten mit Blick auf die Zukunft

Der Campus300 wurde im Hinblick auf Veränderungen konzipiert. Bildung ist in Bewegung, und die physische Umgebung muss sich mitbewegen können. "Unsere Systemwände können verschoben, angepasst oder sogar in einem anderen Gebäude wiederverwendet werden", sagt Van der Kooij. "Das spart Rohmaterial, Abfall und Zeit. So verbinden wir Ästhetik und Technologie mit Kreislaufwirtschaft." Auch auf das Design wurde geachtet. "Wir haben intensiv mit dem Architekten an Farbschemata und Details gearbeitet. Das ist keine Standardwand, sondern passt wirklich zum Aussehen des Gebäudes."

80 Jahre Kreislaufwirtschaft

Campus300 zeigt genau das, wofür Maars steht: intelligente Lösungen, die Technologie, Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden. Seit seiner Gründung arbeitet das Unternehmen an modularen und runden Wandsystemen. Mit fast 80 Jahren Erfahrung und einem kompletten Portfolio blickt Maars zuversichtlich auf Projekte wie den Campus300: "Es ist sehr schön, mit einem so guten Bauteam an einem Ort zu arbeiten, der mit seinen Nutzern und mit der Zeit geht. Der Campus300 ist bereit für die Bildung von morgen, und darauf sind wir stolz."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten