Im Sommer 2024 wurde mit der umfassenden Renovierung des Bonhoeffer-Kollegs in Enschede begonnen. Die Sekundarschule wird einer großen Metamorphose unterzogen, mit dem Ziel, eine Lernumgebung des 21. Jahrhunderts zu schaffen. Jahrhunderts zu schaffen. Das Projekt wird in verschiedenen Phasen durchgeführt, für die Van Pommeren die speziellen Stahlarbeiten übernimmt. Insgesamt handelt es sich um 140 Tonnen Stahl, von denen ein Teil für die Erweiterung und ein Teil für die Unterstützung der bestehenden Struktur bestimmt ist.
Die Stahlbauarbeiten werden im Auftrag von TEAMWBC (früher: WBC Bouwgroep) ausgeführt. "Die Beziehung zu diesem Auftragnehmer kam durch ein früheres Projekt in Renswoude zustande", erklärt Dieter Ploeg, Projektleiter bei Van Pommeren. "Dort haben wir sehr gute Kontakte geknüpft, so dass wir genau wissen, was wir können und worin wir gut sind. Aufgrund der positiven Ergebnisse, die wir gemeinsam erzielt haben, wurden wir auch in das Bauteam in Enschede aufgenommen. Diesmal für den Spezialstahlbau."
Das Bonhoeffer-Kolleg besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die in mehreren Phasen in Angriff genommen wurden, erklärt Ploeg. "Wir begannen in der Turnhalle, wo ein komplett neuer Installationsboden erstellt wurde. Um das Gewicht der neuen Luftaufbereitungsanlagen zu tragen, haben wir eine beträchtliche Menge an Hilfsstahl geschweißt, geliefert und in die bestehende Struktur eingefügt. Von neuen Stahlträgern bis hin zu Hilfsstützen. Darüber hinaus haben wir auf der Grundlage unserer umfangreichen Detailzeichnungen und detaillierten Berechnungen eine neue Stahlkonstruktion über der bestehenden Struktur und über dem Dach errichtet."
In der darauf folgenden Phase wurde das alte 'Mutterhaus' des Bonhoeffer-Kollegs mit einem neuen Stockwerk versehen, sagt Ploeg. "Um dies zu ermöglichen, haben wir eine komplett neue Stahlkonstruktion von etwa 75 Tonnen in die bestehende Betonstruktur eingebaut. Außerdem ist die Phase 3 etwas Besonderes. Um mehrere Stockwerke hinzuzufügen, wurde nämlich ein Teil des Schulgebäudes abgerissen. Hier wurde dann eine komplett neue Holzkonstruktion angefertigt, für die wir den kompletten Verankerungssatz einschließlich Konsolen und Windaussteifung berechnet und geliefert haben. Last but not least lieferten wir knapp 25 Tonnen Stahl für die großen Spannweiten, in denen demnächst die Klassenräume eingerichtet werden."
Van Pommeren verfügt über umfangreiches Wissen und Know-how im Bereich Stahl. "Mit professioneller Leidenschaft entwerfen und realisieren wir Projekte, die sich abheben", sagt Ploeg. "Von Treppen bis hin zu Geländern und (Balkon-)Konstruktionen, von der Unterbringung monumentaler Gebäude mittels Stahlkonstruktionen bis hin zur Betreuung kompletter Gebäudekonstruktionen. Da wir mit Projektleitern zusammenarbeiten, haben wir einen Ansprechpartner und können alle Disziplinen von unserem eigenen Büro aus steuern."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Van Pommeren Welding and Assembly Company.