Die Bohr-, Fräs- und Abbrucharbeiten für die Wohnung von Louis Armstrong und Elvis Presley in Zwolle werden von Kwakkel ausgeführt. Aufgrund der unterschiedlichen Bauabläufe an zwei Standorten muss dieser Kettenpartner die Arbeiten so planen, dass sie sich nahtlos in die Arbeiten anderer Parteien wie Fliesenleger und Installateure einfügen. Außerdem ist er in der Regel federführend und somit für den korrekten Ablauf aller nachfolgenden Parteien verantwortlich.
Um so gut wie möglich vorbereitet zu sein, führte Kwakkel zunächst alle Bohr-, Fräs- und Abbrucharbeiten in drei Musterhäusern durch. Auf diese Weise wusste sie, was sie zu erwarten hatte. Ab der 35. Woche arbeitete sie ununterbrochen im zweiten bis 11. Stock der Louis-Armstrong-Wohnung, und zwar an zwei Wohnungen pro Tag. "Die Arbeit in den Wohnungen ist in zwei Bereiche unterteilt", erklärt Gerard Koobs, der Geschäftsführer von Kwakkel. "Zuerst nehmen wir die Küchen, Toiletten und einen Teil des Schachts in Angriff. In einem Neubaustrom renovieren wir die Bäder und entfernen Heizkörper und Leitungen."
"Die Arbeiten im Erdgeschoss und in der ersten Etage sind ziemlich rigoros", so Koobs weiter. "Die Lagerräume werden vom ersten Stock ins Erdgeschoss verlegt, und im ersten Stock werden Wohnungen entstehen. Für uns bedeutet das, dass wir im ersten Stock fast alles abreißen müssen. Nur die Struktur bleibt praktisch stehen. Im Erdgeschoss reißen wir auch die Betonwände ab. Die bestehenden Eingänge, insgesamt vier, werden abgerissen. Hier machen wir also ein bisschen Totalabriss. An anderer Stelle machen wir im Obergeschoss Aussparungen für die Hohlräume der neuen Eingänge". Die Arbeiten von Kwakkel werden bis Ende 2022 andauern.