Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Stadtpromenade Nieuwegein: Tunnelschalung als Grundlage des Erfolgs
Nieuwegein baut mit dem Projekt CityPromenade kräftig an der Zukunft.

CityPromenade Nieuwegein: Tunnelschalung als Grundlage des Erfolgs

Mit dem Projekt CityPromenade wird in Nieuwegein kräftig an der Zukunft gebaut. Eine einmalige Gelegenheit für Klink Formworks, sein Know-how im Bereich der Tunnelschalung und des gießtechnischen Bautenschutzes in beeindruckendem Ausmaß einzusetzen. "Von der Ausführung her ist dies eines der größten Projekte, die wir je hatten", sagt Mervyn Beekman, Geschäftsführer von Klink Bekistingen. "Die Herausforderung liegt im optimalen Einsatz in Bezug auf die Tunnel in Kombination mit der Betonierreihenfolge - das war logistisch ein ziemliches Rätsel!"

Klink Bekistingen lieferte die Tunnelschalung, das Gerüst und die gesamte Ausrüstung für die Bauarbeiten. Dank umfassender Vorbereitung und enger Abstimmung mit den Beteiligten verlief der Prozess reibungslos. "Wir waren von Anfang an eng in das Projekt eingebunden", erklärt Beekman. Kollege Vincent Overgoor spielte eine wichtige Rolle im operativen Prozess. Er hielt den üblichen Kontakt mit dem spezialisierten Unterauftragnehmer Stado Betonbouw und lieferte die technischen Zeichnungen. "Overgoor hat das Projekt im Hintergrund rationalisiert. Und es war von Anfang bis Ende ein großer Erfolg", sagt Beekman stolz.

Komplexer Rohbau, optimierte Zusammenarbeit

Das Projekt CityPromenade ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit ist. Klink Formworks arbeitete eng mit Stado Betonbouw und dem Bauunternehmer Johan Kuiper von Koopmans Bouwgroep zusammen, um den Rohbau rechtzeitig und termingerecht fertigzustellen. "Wir liefern nicht nur das Material, sondern sorgen auch dafür, dass alles reibungslos abläuft", sagt Beekman. "Es war unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Materialien pünktlich geliefert wurden und der Bau nach Plan verlief. Während des Baus ergaben sich manchmal neue Erkenntnisse, so dass wir Anpassungen vornehmen mussten. Das hat alles reibungslos geklappt."

Bewältigung von Herausforderungen

Der begrenzte Platz vor Ort und die unterschiedlichen Formen der Türme stellten eine Herausforderung dar. "Zwischen dem zweiten und dem dritten Turm gab es kaum Platz. Deshalb mussten wir kreativ sein. Unsere Tunnelschalung ist modular aufgebaut, so dass sich die Schalung vor Ort leicht auf andere Dimensionen umstellen lässt." Beekman blickt zufrieden auf das Projekt zurück: "Das war ein tolles Projekt für uns. Dank der guten Zusammenarbeit mit Stado Betonbouw und Koopmans haben wir etwas Beeindruckendes gebaut."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten