Während von außen die Konturen des gigantischen Van Acht-Gebäudes sichtbar wurden, arbeitete v.d. Vleuten Elektrotechniek & Beveiliging im Inneren auf Hochtouren. Überall wurden vorbereitende Arbeiten durchgeführt: Strom- und Schwachstromkabel ziehen, Kabelkanäle montieren und die Infrastruktur für die später zu installierenden Anlagen legen.
"Unser Auftrag bestand zunächst in der Installation der elektrischen Infrastruktur", erklärt John van Lankvelt, Projektleiter von v.d. Vleuten Elektrotechniek & Beveiliging. "Dazu gehörten der Anschluss der neu zu installierenden Transformatoren und Verteilerkästen sowie die Installation der Beleuchtung. Einige Zeit später wurde der Auftrag um die Sicherheitsinstallation, die Installation der Zugangskontrolle, die Beschallungsanlage, die Kamerainstallation und die Ladestationen erweitert. So haben wir als Installateur bei diesem gigantischen Projekt so ziemlich alles angeschlossen, was ein Kabel braucht. Das passt zu unserem Angebot als Komplettinstallateur, auch wenn es bei diesem Projekt zu einem enormen Zeitdruck kam."
Eine zusätzliche Herausforderung war die BREEAM-Zertifizierung und insbesondere das Erreichen der Note "Hervorragend" gemäß der Bewertungsrichtlinie BREEAM 2020. "Diese Version von BREEAM wurde bisher kaum angewandt. Daher war es sowohl für uns als auch für unsere Lieferanten regelmäßig ein kleines Rätsel. Der Leitfaden umfasst zum Beispiel die Standortbeleuchtung und Ladestationen, aber auch die Erzeugung von Solarenergie", sagt Van Lankvelt. "Jetzt, wo wir uns dem Ende des Projekts nähern und alle Anforderungen erfüllt haben, haben wir das BREEAM-Zertifikat 'Outstanding' erhalten!"
"Dies macht das Vertriebszentrum von Van Acht zu einem großartigen Referenzprojekt. Es handelt sich um ein großes Projekt, bei dem in relativ kurzer Zeit eine extrem hohe Qualität geliefert wurde und alle Facetten unseres Fachgebiets vorbeigegangen sind. Da möchte man doch seinen Firmennamen dranhängen!"