In der Moermanskade im Minervahaven in Amsterdam steht Student Experience International (SEI). Es hat das BREEAM-NL-Zertifikat "Excellent" und ist damit der nachhaltigste Studentenkomplex der Welt. WEBO leistet mit seinem Produkt Steigerloos® einen wichtigen Beitrag dazu.
Zunächst zur Einführung mehr über Student Experience International. Bei diesem Studentenkomplex handelt es sich um eine so genannte "Extended-stay"-Einrichtung mit 600 Hotelzimmern für (ausländische) Studenten, Forscher und Doktoranden, die an einer der Amsterdamer Universitäten oder Fachhochschulen für einen Lehr- oder Forschungsaufenthalt von einer Woche bis maximal einem Jahr eingeschrieben sind. Es bietet jedoch mehr als nur eine Unterkunft. Mit einem multifunktionalen Erdgeschoss, einem Sportplatz auf dem Dach und einem Gastronomiekonzept, das allen offen stehen wird, ist es ein multifunktionales Gebäude.
"Die Aufgabenstellung war ebenso einfach wie komplex: SEI Amsterdam sollte ein äußerst nachhaltiges Gebäude sein, das den BREEAM-NL-Standard 'Excellent' erfüllt", sagt Rob Averdijk, Technical Sales Engineer Steigerloos®. "Zusätzlich zu diesen nachhaltigen Ambitionen musste das Gebäude schnell und effizient gebaut werden. Die Baustelle war begrenzt und lag in der Nähe einer öffentlichen Straße. Auf diese Kombination gibt es eigentlich nur eine Antwort: gerüstloses Bauen. Scaffoldless® trägt zu einer nachhaltigen und kreisförmigen Fassade bei und hat somit einen positiven CO2-Beitrag. In Verbindung mit der Baugeschwindigkeit und den finanziellen Vorteilen ergibt sich eine Win-Win-Situation in allen Bereichen.

Das Projekt "Student Experience International" erforderte einen anderen Bauprozess als den traditionellen, mehr oder weniger gezwungen durch die nachhaltigen Ambitionen, den begrenzten Platz auf der Baustelle und den festgelegten Liefertermin. "Die gerüstlose Bauweise passt perfekt in dieses Bild. Sehen Sie sich nur die Fassadenelemente an. Bei der traditionellen Bauweise arbeiten bereits mindestens drei bis vier Parteien an einer Fassade zusammen. Wir planen in BIM, montieren die gesamten Fassadenelemente in unserem Werk und liefern sie fertig auf die Baustelle. Das bedeutet, dass Sie als Bauherr nur mit einer Partei zu tun haben. Das macht es viel klarer, wer für was verantwortlich ist."
Für dieses Projekt wurde eine warme Holzverkleidung für die Innenseite gewählt. Die Außenseite ist mit integrierten Sonnenkollektoren an der Fassade völlig nachhaltig. Alle inneren Gebäudehüllen einschließlich der Fensterrahmen und der Außenverkleidung wurden im WEBO-Werk vorgefertigt und schlüsselfertig installiert: Gerüstlos® vor Ort. "Sowohl die Holzverkleidung im inneren Ring des Gebäudes als auch die Elemente an der Außenseite. Hier haben wir es so vorbereitet, dass der Installateur die PV-Paneele montieren kann. Nach der Montage unserer Elemente ist die Fassade wind- und wasserdicht. Das hat den wichtigen Vorteil, dass auch die Ausbauarbeiten sofort beginnen können."
Dieses Projekt sei wie geschaffen für WEBO, so Averdijk. "Wir sind Industriebau an Briefmarkenstandorten gewohnt und kennen die damit verbundenen Herausforderungen. Dank unserer Erfahrung sind wir kreativ in der Erarbeitung von Lösungen, kennen die technische Machbarkeit bestimmter Anwendungen und sind mit den Gesetzen und Vorschriften vertraut."