Eine ganz andere Welt: Die Seniorenwohnanlage Gooise Warande in Bussum wird komplett renoviert und nachhaltiger gestaltet. Dabei ist die Kombination gar nicht so seltsam, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag. "Die Bewohner sind unglaublich begeistert von der Renovierung und verstehen selbst, wie wichtig es ist, die Welt nachhaltiger zu machen. Für ihre eigenen Enkelkinder." Nijhuis Bouw BV macht es möglich.
Die Renovierung des Gooise Warande begann 2022. Der Seniorenkomplex in Bussum wurde in den 1950er Jahren gebaut und konnte eine Renovierung gebrauchen. Nijhuis Bouw BV. wurde mit der lohnenden Aufgabe betraut, sich um dieses Projekt zu kümmern: von der Initiierungsphase bis zur Nachbetreuung und einschließlich des Kommunikationsprozesses. Das Bauunternehmen besteht bereits seit über 110 Jahren und hat bereits Tausende von Wohnungen renoviert. Kein Wunder also, dass die Wohnungsbaugesellschaft de Alliantie gerne mit diesem Unternehmen zusammenarbeiten wollte.
"Die Gooise Warande wird vollständig erhalten", sagt André Franken, Arbeitsplaner für das Projekt Gooise Warande. "Das geschieht Schritt für Schritt, und schließlich soll das Gebäude vollständig mit grüner Energie betrieben werden. Unter anderem mit vollelektrischen Wärmepumpen." Der Komplex wurde in den späten 1950er Jahren gebaut, als noch andere Bauvorschriften galten. "Es gab acht Zentralheizungskessel und es wurde viel Gas verbraucht. Das ist nicht mehr zeitgemäß", sagt Franken.
Nijhuis Bouw BV und de Alliantie lieben Herausforderungen. Bei diesem Projekt arbeiten sie zum Beispiel mit selbst erzeugter Energie und wenden neue Techniken an. "Das ist spannend. Natürlich möchte man keinen Kunden im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen lassen, aber schon gar nicht diese älteren Menschen", sagt Cees Luyckx von de Alliantie. Glücklicherweise sind alle Entscheidungen gut ausgefallen. "Darauf sind wir stolz. Indem man Herausforderungen nicht scheut, lernt man und lässt sein Unternehmen wachsen."
Nijhuis Bouw BV arbeitet sowohl an gestapelten als auch an ebenerdigen Häusern. In dieser Hinsicht ist die Gooise Warande keine Besonderheit. "Es ist ein großer Komplex", erklärt Projektleiter Arie Nijkamp. "Wir führen die Renovierung dieses Komplexes im bewohnten Zustand durch. Das bedeutet, dass die Bewohner jeden Tag neugierig und engagiert sind und uns bei unseren Arbeiten beobachten. Das ist gut, denn so erfahren wir die Meinung der Menschen, die später in unserem Gebäude leben werden. Und natürlich tun wir es für sie."
"Es ist eine andere Zielgruppe, als wir es gewohnt sind", fügt Franken hinzu. "Das macht Spaß, weil wir auf diese Weise neue Dinge lernen. Bei diesem Projekt dürfen wir zum Beispiel nicht zwischen 13 und 14 Uhr arbeiten, weil das eine Ruhezeit für die Bewohner ist. Wir sind immer zu Gast bei den Bewohnern und versuchen daher, unsere Arbeit mit so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich auszuführen." Nijhuis Bouw BV hält sich offensichtlich gut an die getroffenen Vereinbarungen und das wird auch belohnt. So haben die Bewohner der Gooise Warande dem Bauunternehmen kürzlich in einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit eine 9,4 gegeben. Nijkamp: "Ein schöneres Kompliment kann man nicht bekommen!"