Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein Partner für Asbestsanierung, Abbruch und Bodenabsaugung
Das Team von Vlasman beseitigt Asbest, asbesthaltige Produkte und asbestverseuchte Materialien und Bauwerke.

Ein Partner für Asbestsanierung, Abbrucharbeiten und Bodenabsaugung

Teamarbeit und gute Planung sind entscheidend für den erfolgreichen Abschluss eines jeden Projekts. Das beweist auch das Renovierungsprojekt Dobbebuurt. Hier sind die Spezialisten von Vlasman aus Alphen aan den Rijn in enger Absprache mit dem Hauptauftragnehmer Coen Hagedoorn Bouwgroep und den anderen Baupartnern für die Unterstützung bei der Asbestinspektion und Asbestsanierung, den Abbrucharbeiten und der Bodenabsaugung zuständig. Sobald das Team von Vlasman nach nur anderthalb Monaten in einem Laubengang mit acht Wohnungen fertig ist, kann der Wiederaufbau in vollem Umfang beginnen.

Asbestsanierung

Bevor Vlasman mit den Abbrucharbeiten beginnen kann, werden die alten Häuser von einem Asbestsachverständigen (DIA) einer Asbestinspektion unterzogen. "Wir helfen bei dieser Inspektion, indem wir Vouten sowie Teile, die bei der Inspektion im Weg sind, entfernen. Außerdem helfen wir bei der Probenahme", sagt Projektleiter Mike Dames. "Sobald die Bestandsaufnahme abgeschlossen ist, beginnt unser Team mit der Asbestsanierung. Schließlich sind wir auf die fachgerechte Beseitigung von Asbest, asbesthaltigen Produkten und asbestkontaminierten Materialien und Strukturen in Bauwerken spezialisiert. Dank unserer MiniContainment®-Lösung können Oberböden und Vinyl, aber auch Fensterbänke und vertäfelte Fensterrahmen schnell entfernt werden."

Één partner voor asbestsanering, sloopwerken en grondzuigwerkzaamheden 1
Das Abbruchteam entfernt Fensterrahmen und überflüssige Wände sowie Küchen, Bäder und Toiletten.

Abbruch- und Bodenabsaugarbeiten

Sobald die asbesthaltigen Materialien aus den Häusern entfernt sind, kann sich das Abbruchteam von Vlasman an die Arbeit machen. Es entfernt Fensterrahmen und überflüssige Wände, aber auch die Bäder, Küchen und Toiletten kommen weg. Die Balkone werden abgesägt und die gesamte Dachkonstruktion wird ebenfalls abgebaut. Bei einigen Innenwänden wird der Stuck entfernt, danach werden bereits Schlitze für Rohre und Steckdosen angebracht. "Um den Anschluss an die Fernwärme zu ermöglichen, heben wir das Erdreich im Keller der einzelnen Wohnblöcke aus. Hierfür setzen wir unseren neuen Erdsauger ein", erklärt Dames. "Das ist ein ziemlich anspruchsvolles Projekt, bei dem unsere verschiedenen Spezialgebiete zusammenkommen. Sobald unsere Leute fertig sind, können die Bauunternehmer mit dem Bau beginnen. In einem Zeitraum von bis zu anderthalb Monaten wird jeweils eine Veranda mit acht Häusern fertiggestellt. Teamarbeit und gute Planung sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Abschluss."  


Projekt-Infos

Große vorgefertigte Holzbauelemente für den Ausbau des Dachbodens zu Wohnraum

Um die steigende Nachfrage nach größeren Wohnungen im Dobbe-Viertel zu befriedigen, werden die oberen Lofts von 48 der 189 Mietwohnungen in den Holt Blocks zu Wohnungen mit 4 bis 7 Schlafzimmern umgebaut. Dazu werden die Dächer abgenommen und die bestehenden Gebäudewände abgerissen. Anschließend werden neue Wände aus großen vorgefertigten Holzrahmenelementen errichtet. Die vorgefertigten HSB-Elemente werden von Kramer's Houtconstructies B.V. aus St. Nicolaasga im Auftrag des Hauptauftragnehmers Coen Hagedoorn Bouwgroep entwickelt und hergestellt.

"Wir entwickeln, produzieren, liefern und montieren vorgefertigte Holzrahmenbauelemente und Konstruktionen für komplette Häuser, Dachkonstruktionen, Gauben, komplette Dächer und Fassadenelemente, auf Wunsch auch mit vorintegrierten Installationsarbeiten, Fensterrahmen, Außentischlerei, ....," sagt Peter de Jong, Kalkulator bei Kramers Houtconstructies. "Wir haben bereits mehrere Projekte zusammen mit der Coen Hagedoorn Bouwgroep durchgeführt, darunter die C&A-Filiale in Zaandam. Als sich der Bauunternehmer im Mai 2018 für dieses Renovierungsprojekt in Amsterdam entschied, setzten wir uns mit dem Projektleiter Maarten Slob und dem beteiligten Statiker zusammen, um eine Lösung zu erarbeiten, die den Anforderungen des Auftraggebers voll und ganz gerecht wird. Nachdem die Coen Hagedoorn Bouwgroep im Oktober 2019 den Zuschlag für das Projekt erhalten hatte, begannen wir mit dem Engineering der Elemente. Für die verschiedenen Häuser liefern wir vorgefertigte HSB-Elemente mit einer Länge von 7 Metern. Wir stellen alle Aussparungen her, in die Coen Hagedoorn anschließend die Oberlichter einbaut."


Vorgefertigte, maßgeschneiderte Installationswände vereinfachen die Montage vor Ort

Für jeden Bauunternehmer kommt es darauf an, dem Kunden zuzuhören, eigene Ideen einzubringen und die Wünsche und Anforderungen des Kunden in maßgeschneiderte Lösungen umzusetzen. Das in Genemuiden ansässige Bauunternehmen Mit Bouwproducten, das sich hauptsächlich auf die Herstellung und Montage von vorgefertigten Bauelementen spezialisiert hat, ist der beste Beweis dafür. 

"Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen sind wir nicht nur für die Produktion der Elemente in unserer eigenen Fertigteilhalle zuständig, sondern auch für die Montage vor Ort. Wir produzieren und montieren Fertigteilvoutenlösungen, Dachkonstruktionen, Skelettelemente, Brüstungen und Aufsatzrahmen, einschließlich der Montage von Kunststoffrahmen. Außerdem können die Kunden für die Tageslichtumrandung von Fensterrahmen zu uns kommen", sagt Projektleiter Erik Van Putten. "Für die Dobbebuurt-Wohnungen haben wir in enger Zusammenarbeit mit der Installationsfirma Breman Kampen maßgeschneiderte, vorgefertigte Installationswände hergestellt, in denen bereits alle Elektro- und Sanitärinstallationen integriert sind. Wir sind auch für die Montage der Wände und die tagesseitige Montage der Fensterrahmen in den 189 Wohnungen verantwortlich. Mit dieser Großsanierung haben wir Mitte April 2020 begonnen. Die Fertigstellung der letzten Wohnungen ist für das Jahr 2022 geplant."


Vorgefertigte Lösungen und schlüsselfertige Vorwände mit integrierten Installationen

Neubau- und Renovierungsprojekte müssen den strengsten Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit genügen, und dabei spielen Installationen eine wichtige Rolle. 

Breman Kampen BV ist ein Komplettanbieter im Bereich der elektrischen und mechanischen Installationen für den Wohnungs- und Versorgungsmarkt. "Wir sind auf Renovierungsprojekte spezialisiert: geplante große Instandhaltung, projektbezogene Renovierung, Grundrenovierung, .... Dabei arbeiten wir am liebsten in einem Bauteam. Wenn wir frühzeitig in ein Projekt eingebunden werden, können wir alle Installationen optimal auf die Wünsche des Kunden abstimmen", sagt Jeroen Thalen, Projektleiter bei Breman Kampen BV. "Bei der Dobbebuurt handelt es sich um ein reines Renovierungsprojekt, bei dem zunächst alles entkernt und dann neu aufgebaut wird. Wir haben hier vorgefertigte Lösungen geliefert, aber zusammen mit der Coen Hagedoorn Bouwgroep haben wir auch fertige, maßgeschneiderte Vorwände entwickelt. Wir haben uns für einfache Installationen entschieden, die leicht angepasst werden können. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde zum Beispiel beschlossen, die Häuser an das städtische Stromnetz anzuschließen, so dass wir die Installationen anpassen mussten. Mit Bouwproducten stellt die Wände her und baut sie in den verschiedenen Häusern ein. Nach der Produktion integrieren wir alle Installationen und Rohrleitungen, zum Teil in unserer eigenen Werkstatt, zum Teil in einer geschützten Werkstatt.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten