Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
BOLD verbindet dynamische Overhoeks
Viel Aufmerksamkeit für Sockelleisten.

BOLD verbindet sich mit dynamischen Overhoeks

Die Fassade ist ein wertvoller Sonnenkollektor

In der Amsterdamer Skyline, gleich hinter dem Hauptbahnhof, erhebt sich das Apartmenthaus BOLD. Fast 80 Meter hoch und "ein robustes und kraftvolles Gebäude", so die Baupartner. "Gleichzeitig verleiht das architektonische Design mit vollständig integrierten Solarpaneelen und mit luxuriösem Holz verkleideten Außenbereichen dem Gebäude einen einzigartigen Hightech-Look", sagt Architekt Chris Zwiers (OZ).

FETT OZ VK 2021 FC 22

Overhoeks ist das neue Herz von Amsterdam-Nord, das am Nordufer des IJ gegenüber dem alten Stadtzentrum liegt. Das Viertel verwandelt sich in diesem Jahrzehnt in einen neuen Hotspot. In dieser dynamischen Spitzenlage wohnen Sie in luftiger Höhe mit Blick auf die Altstadt und die weiten Flächen nördlich von Amsterdam.

BOLD befindet sich direkt hinter dem A'DAM Tower, neben dem künftigen Schegpark, und umfasst 143 Luxuswohnungen, die in diesem Jahr fertiggestellt werden sollen, sowie 203 Studentenwohnungen (die bereits an die Wohnungsbaugesellschaft Lieven de Key geliefert wurden). Der 24-stöckige Komplex bietet Platz für einen Supermarkt, ein Fitnessstudio mit Sauna, einen Kinosaal, Gästezimmer, zusätzliche Lagerräume, ein Weinlager und Ladestationen für Elektroautos. "Wir haben uns entschieden, auch den Raum hinter den blinden Fassaden für Gemeinschaftseinrichtungen zu nutzen", sagt Zwiers.

07 Eingang BOLD OZ
Der Haupteingang.

Das Klimasystem

Das Architekturbüro OZ ist auf komplexe städtebauliche Aufgaben und integrative Architekturkonzepte für die Stadt spezialisiert, so Zwiers. "BOLD ist nicht nur in sozialer und gesellschaftlicher Hinsicht führend, sondern auch in Bezug auf nachhaltiges Wohnen in der Höhe, Baumethoden und technische Gadgets. So verwandelt sich zum Beispiel die Untertunnelung des Sockels in Säulen, so dass ein Teil des Komplexes in die Zukunft flexibel ist. Das energieeffiziente Klimasystem besteht aus Komponenten, die gemeinsam für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwasser und erneuerbaren Strom sorgen. Die Bewohner können die vom Gebäude bereitgestellte erneuerbare Energie aus Sonnenkollektoren, Wärmepumpen und Wärmerückgewinnungsanlagen nutzen. Das Klimasystem in den Wohnungen sorgt mit Fußbodenheizung und -kühlung für ein gutes Raumklima. Die Wohnungen sind voll elektrisch, so dass keine Kosten für einen Gasanschluss mehr anfallen."

FETT OZ VK 2021 FC 08
Durch die Kombination von Sonnenkollektoren und Glas entsteht ein besonderes Lichtspiel.

Sonnenkollektoren sind Teil der Fassade".

Die Außenfassade kann als Sonnenkollektor mit architektonischem Mehrwert betrachtet werden. "Bei der Solarkollektorfassade haben wir ein sehr technisches Aussehen mit der Wärme der Holznischen mit transparenten Brüstungen kombiniert, die die Außenräume bilden", so Zwiers weiter. Das Holz ist auch von unten, auf Straßenniveau, sichtbar. Die Sonnenkollektoren sind nicht aufgesetzt, sondern bilden die Fassade selbst - nicht als Zusatz, sondern integral. "Das ist wirklich innovativ in der Architektur. Wir haben eine Firma gefunden, die den Solarpaneelen fast den Eindruck von Samt verleiht, so dass ein weicher Look entsteht." Dies ist eine Entdeckung und das Ergebnis umfangreicher Versuche mit den dunklen Solarpaneelen, die in einem Modell kombiniert wurden. Zusammen bilden die Paneele eine elegante vertikale Gliederung, während das Brutglas ein besonderes Lichtspiel erzeugt. "Wenn man es mit den niederländischen Meistern vergleicht: Es gibt viele Farben von Schwarz. Wir haben hier mit dieser Referenz gespielt."

05 Wohnung BOLD OZ
Die Wohnungen haben einen weiten Ausblick.

Transparente Sockelleiste

Das Hochhaus ergänzt die architektonische Vielfalt von Overhoeks. "Die hier gebauten Türme verstärken sich gegenseitig nach dem Motto 'Einheit in der Vielfalt'. Wo der eine horizontal gestapelt ist, hat BOLD einen dunklen und kraftvollen technischen Look. Wir wollten auch, dass der Sockel so transparent wie möglich ist, mit ungehinderten Blicken; als Teil einer lebendigen Umgebung. So kann man beispielsweise von der Straße aus die Athleten in der Turnhalle sehen. Wenn man eine Gemeinschaft schaffen will, muss alles stimmen".

Bildschirmfoto 2022 05 09 um 09.37.11

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten