Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Tuin van Noord | Rotterdam

Garten des Nordens | Rotterdam

Ehemaliger Gefängniskomplex De Noordsingel Rotterdam erhält Wohnnutzung

Neue Konstruktion in einer alten Jacke".

Der monumentale, ehemalige Gefängniskomplex De Noordsingel in Rotterdam erfährt eine große Metamorphose. Aus der geschlossenen Umgebung wird ein offenes Wohngebiet mit grünem Charakter, das den Namen Garten des Nordens erhalten hat. Das Projekt wird in fünf Phasen durchgeführt. BAM Wonen ist an einer der Phasen als Bauherr beteiligt: die Umwandlung der ehemaligen Zellentrakte in 57 Häuser (Phase 1).

Bei der Umwandlung von De Noordsingel in den Garten des Nordens wird das Erscheinungsbild der monumentalen Zellentrakte, der Kapelle, der Wärterhäuser, des Hofpoorts und des Frauentrakts so weit wie möglich erhalten. Das Arresthaus wird weitgehend abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. BAM Wonen ist an der Phase 1 der Arbeiten an den Zellentrakten und dem Panoptikum beteiligt, so Geschäftsführer Kees van Leest und Senior Project Manager Adrie de Bruijn. "Diesem Projekt ging eine jahrelange Vorbereitung voraus, an der auch wir beteiligt waren. Es wurden verschiedene Optionen erörtert, wobei das endgültige Ziel die Umwandlung in Wohnungen war. Häuser mit zeitgemäßem Komfort, versteht sich. Es wird ein neuer Bau in einem alten Mantel sein".

Herausforderungen im bestehenden Umfeld
Der Noordsingel - einer der ältesten Gefängniskomplexe der Niederlande - wurde 1872 eingeweiht und 2012 geschlossen. Die Fassaden der Zellentrakte, die alle Arten von authentischen Elementen enthalten, werden so weit wie möglich erhalten bleiben. Auch die Dächer behalten ihr altes Aussehen. BAM Wonen hat die Entkernung der Zellentrakte, die ein völlig anderes Layout erhalten werden, fast abgeschlossen. Das Anbringen neuer Fundamente und die Erhaltung der Fassaden waren zwei große Herausforderungen, wie Van Leest und De Bruijn betonen. "Die Tragfähigkeit des alten Fundaments reichte nicht aus, so dass neue Pfähle gesetzt werden mussten. Das ist in einer bestehenden Umgebung immer heikel. Um die bestehenden Fassaden aufrecht zu halten, wurde zuvor eine umfangreiche Stahlkonstruktion zu ihrer Stabilisierung errichtet."

Besondere Wünsche
Nachdem die Entkernungs- und Abbrucharbeiten fast abgeschlossen sind, geht es nun an die Rohbauarbeiten, zu denen das Aufstellen von Wohnungstrennwänden und das Verlegen von breiten Plattenböden gehören. Kees van Leest: "In den vier Zellentrakten werden insgesamt 57 Wohnungen in 10 verschiedenen Wohnungstypen untergebracht. Der größte wird vier Stockwerke haben. Flügel A wird Wohnungen für Erstkäufer enthalten. Da alle Häuser der Phase 1 verkauft sind und die Käufer viel Spielraum hatten, um spezifische Wünsche zu verwirklichen, müssen wir diese bei jedem Haus berücksichtigen." Ein gutes Beispiel sei die Möglichkeit, ein Element aus dem Gefängnis, wie etwa eine Zellentür, in die Wohnung einbauen zu lassen. "Die nötigen Käufer haben davon Gebrauch gemacht." BAM Wonen hat mit den Rohbauarbeiten im Trakt B begonnen. Die letzten Häuser der ersten Phase werden voraussichtlich bis Ende des Jahres ausgeliefert. 

Garten des Nordens

Umfassendes Bauprojekt
Die Erreichbarkeit des Standorts ist eine Herausforderung, meint Adrie de Bruijn. "Mit einem großen Verkehrsaufkommen durch ein Wohngebiet erfordert das einige Überlegungen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Rotterdam wurde ein ganzer Plan mit verschiedenen Zufahrtswegen ausgearbeitet. Es gab auch Informationsveranstaltungen mit den Anwohnern, alle vierzehn Tage findet eine Sprechstunde statt, es gibt eine Website mit aktuellen Informationen und eine Telefonnummer, unter der man anrufen kann. All das läuft gut, und viele Leute finden ein so großes Bauprojekt interessant und kommen, um es sich anzuschauen. Das können sie auch noch einige Zeit lang tun, sagt er. "Wir und die anderen Parteien werden noch eine Weile hier sein. Wenn es fertig ist, wird dies ein schönes Wohngebiet sein, das in der Endphase einen großen Hofgarten haben wird, wie es früher zum Beispiel bei den Beginenhöfen der Fall war. Eine Oase des Grüns und der Ruhe.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten