Sluishuis ist ein sehr ehrgeiziges Wohnprojekt in Amsterdam, buchstäblich ein neues Viertel am Wasser des IJ. Wohnen in einer Wasserlandschaft, in einem Gebäude mit einer ungewöhnlichen Architektur. BIG Architects ist für den Entwurf verantwortlich. Im Auftrag der Baukombination Sluishuis (VORM und BESIX) liefert Facédo aus Velp in Gelderland die Aluminiumfensterrahmen, französischen Balkone und Schiebetüren. Wir sprechen mit Dennis und Bram Leijser von Facédo, Generaldirektor bzw. Projektleiter, über die vorgefertigte Lieferung aller HSB-Elemente.
"Alles ist in HSB-Elementen vorgefertigt, die bei VIANEN vormontiert wurden", eröffnet Dennis das Gespräch. "Alle vertikalen Abschnitte zwischen den Stockwerken des Komplexes sind in Holzrahmenbauweise ausgeführt." Bram fügt hinzu: "Insgesamt sprechen wir von 1.300 Aluminiumrahmen, von denen die meisten bei VIANEN gebaut werden, für die 1. bis 10. Die vorgefertigten HSB-Elemente werden komplett nach Amsterdam gehen. Im Erdgeschoss des Komplexes werden sich Geschäftsräume befinden, die wir wegen der Höhe auf traditionelle Weise am Gebäude selbst montieren. Es ist nämlich 3,5 Meter hoch."
In der 39. Woche nahm Facédo die Arbeit auf. "In der 46. Woche des Jahres 2021 sollte alles fertig sein", sagt Dennis. "Das gesamte Gebäude ist als 3D-Modell in BIM hinterlegt. Jeder Rahmen hat dort eine eigene Identifikationsnummer erhalten, die wir bei der Herstellung dem jeweiligen Rahmen zuordnen. Auf diese Weise ist alles sauber erfasst und in Zukunft nachvollziehbar."
Der Architekt entwarf die Fassade aus Rohaluminium. Die Fassade selbst ist mit Brutto-Aluminiumblech verkleidet, die Fensterrahmen und Schiebetüren von Facédo sind ebenfalls aus unbehandeltem Aluminium. "Ganz einzigartig, sogar die Griffe und Geländer sind unbehandelt. Das bedeutet, dass die Natur auf sie einwirken kann und sich das Aussehen im Laufe der Jahre verändert. Ein kühner Entwurf", sagt Dennis.
Die Produktion der Zargen, Schiebetüren und französischen Balkone erfolgt schrittweise und in voller Übereinstimmung mit der Verarbeitungsgeschwindigkeit von VIANEN. Bram: "Etwa 30 Wände pro Woche gehen in die IJ. Die Fensterrahmen sind hoch isoliert und dreifach verglast. Dies ist eines der ersten Projekte, das wir mit der aktualisierten Schiebetür AA 5110 von Kawneer durchführen. Eine Weiterentwicklung der 4110, aber mit noch höherer Isolierung. Natürlich haben wir uns zuerst mit Kawneer zusammengesetzt, um ihre Meinung über die neue Aluminiumkonstruktion einzuholen. Ein Dauertest im Freien musste die Auswirkungen des Wetters aufzeigen. BIG Architects war mit dem Ergebnis einverstanden. Allerdings befolgten sie den Rat von Kawneer, dem Eloxalhersteller und dem Beschlaglieferanten, zumindest die Innenseite eloxiert zu liefern, da der Oxidationsprozess sonst zu Verfärbungen führt, die sich abzeichnen."
Abschließend sagt Dennis: "Insgesamt handelt es sich um 442 Häuser, die eine einzigartige Betonkonstruktion aufweisen. Die Spitze kragt 50 Meter aus. Daher sind Druckpunkte auf der einen Seite und Zugpfähle auf der anderen Seite vorgesehen. Wir sind stolz darauf, diesen Auftrag auszuführen, denn es handelt sich um eine echte Spezialarbeit. Der Auftraggeber hat die Wahl seiner Partner nicht über Nacht getroffen."