Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Tuimel-Fenster, Vorhangfassaden und Glasschiebewände für 360 Twins
Blick auf die 360 Twins von der Brücke aus.

Schiebefenster, Vorhangfassaden und Glasschiebewände für 360 Twins

In Amsterdam wird fleißig gebaut. Die spärlichen Quadratmeter an den schönsten Plätzen werden mit architektonischen Schmuckstücken bebaut. Zwischen dem IJ und dem Tolhuiskanaal, im Stadtteil Buiksloterham, entsteht derzeit ein doppelter Wohnturm unter dem Namen 'Project City Icon'. Sein Name: 360 Twins. Auftraggeber ist Amvest und der Entwurf stammt von Studioninedots. Alle Wohnungen und Gewerbeflächen wurden an den Amvest Residential Core Fund verkauft und werden voraussichtlich Mitte 2022 fertig gestellt sein. Der Bau der 122 Mietwohnungen und Gewerbeflächen liegt in den Händen von Heddes Bouw & Ontwikkeling. Für die Fassadenelemente wurde Facédo aus Velp (Gld) hinzugezogen. Wir haben uns mit dem Direktor und Eigentümer Dennis Leijser und dem Projektleiter Floris Buijs getroffen, die uns die Besonderheiten der Arbeiten erläutern.

Schiebefenster, Vorhangfassaden und Glasschiebewände für 360 Twins 1
Blick vom Kai.

Intelligentes Arbeiten macht es für alle einfacher

"Wenn man sich die Bauweise der Wohntürme ansieht, handelt es sich um eine 'Tunnelkonstruktion'. Das bedeutet, dass es parallel zueinander verlaufende Betonwände gibt, an den Enden werden HSB-Wände verwendet", erklärt Leijser. "Die HSB-Wände werden bei unserem Partner Vianen in Montfoort vorgefertigt. Da Vianen auch die Anpassungsrahmen für die strukturellen Betonfassaden liefert, hat Facédo beschlossen, diese Anpassungsrahmen bereits im Werk um die zu liefernden Fassaden herum zu montieren."

Auf diese Weise baut der Bauunternehmer die Konstruktionsrahmen komplett zusammen mit den Aluminiumrahmen im Inneren zusammen. "Eine solche Kombination aus Tragwerk und Aluminiumrahmen, einschließlich Verglasung, ist bei dem erforderlichen Gewicht eine ziemliche Gefahr", fügt Buijs hinzu. "Um dem Bauunternehmer das Leben zu erleichtern, genau zu arbeiten und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, haben wir von Facédo uns Gedanken über die Hebemethode gemacht. So wurde zum Beispiel ein spezielles Hebewerkzeug entwickelt, das von Muyen konstruiert wurde. Es handelt sich dabei um eine individuell einstellbare Hebetraverse, die den Rahmen mit Stahlstiften in speziell dafür vorgesehenen Vorrichtungen festhält. Schnell, effizient und sicher."

Schiebefenster, Vorhangfassaden und Glasschiebewände für 360 Twins 2
Die 360 Twins erheben sich stattlich über all das.

Facédo geht auf Nummer sicher

Buijs fährt fort: "Facédo liefert alle Fassadenelemente. Das sind die Kippfenster, die Vorhangfassaden, die Fassaden für den Geschäftssockel und die Glasschiebewände, die so genannten 'Wintergartenverschlüsse', mit denen die Loggien geschlossen werden können. Das verwendete Kippfenster stammt von Kawneer, ist aber von einem deutschen System abgeleitet. Kawneer hat das Fenster für den niederländischen Markt auf ein RT-System umgerüstet. Die Vorhangfassaden sind aufgrund der Wünsche des Architekten mit Aluprof-Profilen ausgeführt. Wir erfüllen diese voll und ganz und liefern natürlich mit allen dazugehörigen Garantien."

Apropos Garantien: Facédo hat bei Kawneer Wind- und Wasserdichtigkeitsmessungen durchgeführt. Die Elemente haben die projektspezifischen Anforderungen mit Bravour bestanden. "Natürlich haben wir auch das erste vor Ort gefertigte Fenster getestet, auch das hat bestanden", sagt Buijs. "Wir prüfen alles, jedes montierte Element wird von uns mit Foto dokumentiert." Leijser fügt hinzu: "Wir gehen bei allem auf Nummer sicher, auch bei neuen Produkten. Wichtig ist dabei eine gute Absprache mit unseren Lieferanten und die Bereitschaft, bei dem umfangreichen Prüfverfahren mitzuwirken. Die Vorhangfassaden werden mit einer Wetterdichtung montiert, ohne Klemm- und Abdeckleiste. Bei den Fenstern gab es eine intensive Abstimmung mit AGC (Verglasung), Aluprof (Systemhaus), dem Statiker und dem Bauunternehmer. Es handelt sich um Fenster mit AGC Interpane-Verglasung, die jeweils etwa 800 kg wiegen. Die Scheiben im Sockel haben eine Größe von 200 cm x 600 cm und wiegen ebenfalls jeweils etwa 800 kg. Da sollte man nichts dem Zufall überlassen. Abschließend kann ich sagen, dass sich die Zusammenarbeit mit Vianen für uns einmal mehr als sehr wertvoll erwiesen hat. Indem wir bei Projekten als Partner auftreten, machen wir die schönsten Fassaden auf die intelligenteste Art und Weise."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten