Haag Wonen und der Bauprojektentwickler VORM werden im vierten Quartal 2024 mit der Realisierung des Wohngebäudes BoogieWood im Haager Stadtteil Binckhorst beginnen. Diese Woche haben beide Parteien den Kauf- und schlüsselfertigen Realisierungsvertrag unterzeichnet. Diese Unterzeichnung ebnet den Weg für den Bau eines der größten Wohngebäude aus Brettsperrholz (Cross Laminated Timber, CLT) in den Niederlanden, bei dem Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit im Mittelpunkt stehen.
Die Unterzeichnung des Kauf- und schlüsselfertigen Realisierungsvertrags zwischen VORM und Haag Wonen markiert den ersten Schritt zu einem zukunftssicheren Wohnumfeld, in dem Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit Hand in Hand gehen. Local ist der beauftragte Bauträger in enger Zusammenarbeit mit VORM. VORM und Haag Wonen werden 293 bezahlbare Mietwohnungen realisieren. BoogieWood wird in einer vorgefertigten Holzbauweise realisiert, so dass das Projekt in etwa zwei Jahren nach Abriss des bestehenden Gebäudes gebaut werden kann.
Das von OZ Architects und De Zwarte Hond entworfene Projekt wird auf der Tiefgarage des ehemaligen Gebäudes in der Binckhorstlaan 117 errichtet. Dieses alte Gebäude wird kreisförmig abgerissen, so dass die Materialien für den Neubau weitgehend wiederverwendet werden können. An seiner Stelle entsteht ein modernes CLT-Gebäude mit urbaner Ausstrahlung. Das Gebäude wird 36 Meter hoch sein und steht ganz im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Stadt.
Laut Hans Meurs, CEO von VORM, markiert BoogieWood einen weiteren Meilenstein für Binckhorst. "Dies ist unser viertes Großprojekt in diesem Viertel, und mit BoogieWood beweisen wir einmal mehr, dass nachhaltiges Bauen nicht auf Kosten der Erschwinglichkeit gehen muss. Wir sind bereit, im November mit dem kreisförmigen Abriss zu beginnen, wobei der Ausgangspunkt die Umweltgenehmigung ist, die im September erwartet wird."
Kirsten Dubbelman, Property Director bei Haag Wonen: "Wir sind begeistert von der Zusammenarbeit mit VORM. Dieses Projekt mit 293 Wohnungen zeigt, dass bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum Hand in Hand gehen können. Indem wir auf der Grundlage einer brauchbaren Genehmigung sofort mit den Arbeiten beginnen, beschleunigen wir den Bauprozess. Wenn alles nach Plan läuft, werden die ersten Bewohner bereits im Sommer 2027 in ihre neuen BoogieWood-Wohnungen einziehen können.''
Benachrichtigungen