Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Logistische Meisterleistung

Logistische Meisterleistung

Die Dächer von über dreihundert Häusern werden isoliert und größtenteils ersetzt. Diese Arbeiten sind nicht nur eine ökologische Herausforderung, sondern vor allem eine logistische Meisterleistung.

"Als Spezialist für Bedachungen bringen wir Fach- und Prozesswissen in die Kette ein", erklärt der kaufmännische Leiter von Weijerseikhout, Bas van Deinsen. "In diesem Sinne bezieht uns Nijhuis Bouw bereits im Vorfeld in seine Projekte ein." Sjacó Hendriks, technischer Energieberater bei Weijerseikhout, fügt hinzu: "Ein wichtiger Punkt im Vorprojekt von De Donken betraf die Flora und Fauna. Auf Wunsch des Ökologen, der an dem Projekt beteiligt ist, haben wir eine Konstruktion entworfen, die es Spätvögeln ermöglicht, ihre Nester zu bauen. Infolgedessen mussten wir einen Teil der Dächer beibehalten und die Isolierung auf eine andere Art und Weise vornehmen.

Logistiek hoogstandje 1
Dachdeckerarbeiten in Arbeit.

Schwer zu erreichen

Weijerseikhout entfernt die bestehenden Dächer unter Beibehaltung der Dachschalung. Anschließend werden eine neue Dämmung, Dachlatten, Dachziegel, Verkleidungen, Dachrinnen, Oberlichter und Notausstiegsluken angebracht. Nach den Renovierungsarbeiten haben die Dächer einen RC-Dämmwert von 6,0 m²K/W. Hendriks: "Die Komplexität dieser Arbeit liegt für uns in der schwierigen Zugänglichkeit. Wir haben es hier mit engen Straßen zu tun, in denen auf beiden Seiten Autos geparkt sind. Wir müssen also unsere Transporte, oft mit schwerem Gerät, sorgfältig vorbereiten und koordinieren. Selbst den Kran, mit dem wir verschiedene Dachhöhen erreichen müssen, können wir nicht einfach irgendwo hinstellen."

Die Komplexität dieser Arbeit liegt in der schwierigen Zugänglichkeit".

Logistiek hoogstandje 2

Unter Kontrolle

"Die Renovierung eines Daches ist sehr aufwendig", fügt Van Deinsen hinzu. "In der Planungsphase müssen wir uns neben Fragen der Flora und Fauna auch mit Brandschutz, Umweltgenehmigungen und anderen kommunalen Verfahren befassen. In der Umsetzungsphase sind wir von den Wetterbedingungen abhängig. Gleichzeitig sind die Arbeiten auf dem Dach der rote Faden im Umsetzungsprozess. Wenn unsere Arbeit zum Beispiel wegen starker Winde zum Stillstand kommt, wirkt sich das auf den Fortschritt des Projekts aus. Man muss sich im Vorfeld Gedanken machen und miteinander kommunizieren. In dieser Hinsicht ist Nijhuis Bouw ein guter Kunde und Partner, der vorausschauend denkt und die Prozesse fest im Griff hat. Das verdient ein Kompliment."

In vollem Gange

Die Renovierung der Dächer von De Donken ist in vollem Gange. Van Deinsen und Hendriks haben das Projekt nun an ihren Kollegen Oscar Rietman übergeben, der die Umsetzung überwacht. "Für eine gute Übergabe haben wir Oscar bereits im Vorfeld mit einbezogen", sagt Hendriks. "Er hat aus seiner praktischen Erfahrung heraus auch in der Logistik mitgedacht." Van Deinsen: "Die Umsetzung läuft ganz nach Plan. Wir sehen der Lieferung im Mai dieses Jahres mit Zuversicht entgegen."  

Die Lieferung von Baumaterialien ist grün und schlank
Im Auftrag von Nijhuis Bouw liefert Raab Karcher alle Baumaterialien für die Fassaden- und Innenrenovierung von De Donken in Apeldoorn. Der Baustoffspezialist sorgt auch für eine reibungslose Logistik auf der Baustelle. "Bei den Baumaterialien haben wir gemeinsam mit Nijhuis Bouw schon früh an effiziente, brandsichere und nachhaltige Lösungen gedacht", erklärt Paul Meulman, Niederlassungsleiter von Raab Karcher Apeldoorn. "Fast alle Materialien, die wir liefern, tragen auch unser nachhaltiges Label Greenworks." Für die Fassadensanierung wird Raab Karcher etwa 6.000 m² Verkleidungen einschließlich Hinterholz und Isolierung liefern. Und für die Innenrenovierung etwa 250 Küchen, maßgeschneiderte Leisten und Keratop-Elemente für die Bäder.

Eine Lkw-Bewegung pro Tag
Meulman: "Mit unserem Logistikdienst Leanworks tragen wir zu einem wichtigen Ziel bei. Um die Unannehmlichkeiten für die Anwohner so gering wie möglich zu halten, ist nur eine Lkw-Bewegung pro Tag in der Nachbarschaft erlaubt. Wir fahren jeden Tag mit den benötigten Materialien zur Baustelle. Dort holen wir zunächst einige Produkte ab, die Nijhuis Bouw in einer Art Sägehalle auf Maß fertigt. Dann fahren wir mit allen Teilen zur Baustelle, wo sie noch am selben Tag verarbeitet werden." Die Lieferungen verlaufen reibungslos, was laut Meulman unter anderem auf die perfekte Zusammenarbeit mit Nijhuis Bouw und den anderen Parteien zurückzuführen ist. "Wir sehen der Lieferung mit Zuversicht entgegen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten