Alle Aluminiumbauteile der Wasservillen im Lentse Plas werden von Thermo Konstrukties BV aus Cuijk, einem Spezialisten für die kundenspezifische Lieferung von Aluminiumfassaden, hergestellt, geliefert und montiert. "Jedes Haus ist anders", sagt Direktor Albert Derks von Thermo Konstrukties BV, der auch die Verglasung mit eigenem Personal und eigenem Material ausführt.
Die Arbeit mit Aluminiumrahmen ist eine Spezialität, sagt Derks. "Wir arbeiten mit den Profilen CS77 und CP130-LS von Reynaers für Fassadenrahmen bzw. Schiebetüren. Diese Profile sind thermisch gebrochen, was die klassische Wärmebrücke verhindert und die volle Nutzung aller Vorteile von Aluminium ermöglicht - einschließlich der Wartungsfreiheit." Die Rahmen müssen nicht nachbehandelt oder lackiert werden. Die Profile für die Fassadenzargen haben den Vorteil, dass sie völlig individuell gestaltet werden können. Die Schiebetürprofile können ein Flügelgewicht von 400 kg tragen und haben so gute thermische Eigenschaften, dass sie auch im Passivbau eingesetzt werden.
Die Fensterrahmen und Schiebetüren sind gut isoliert, mit HR++ Glas und in einigen Fällen mit einer Sonnenschutzbeschichtung versehen. Die Profile für die Häuser im Lentse Plas werden im Wasser an den Schornstein montiert. Danach hebt Thermo Konstrukties BV die Verglasung mit einem 32 Meter hohen Kran ein. Derks: "Produktion und Montage erfolgen vollständig im eigenen Haus, nach SKG- und VMRG-Normen. Wir bieten ein qualitativ hochwertiges, maßgeschneidertes Produkt an, das bei Bedarf 'gedimmt' wird, wie bei größeren Projekten, z. B. bei Hochhäusern. Dies ist eine wirklich maßgeschneiderte Projektlieferung: Jedes Haus ist anders."
Aluminium ist langlebig und hat ein elegantes Aussehen. Im Zusammenhang mit der Endqualität ist eine integrale Produktion erforderlich, so Derks weiter. "Die Verglasung hat ein großes strukturelles Gewicht. Das muss in Einklang gebracht werden, in diesem Fall mit einer frühzeitigen Einbindung in die Entwurfsphase und die Ausführungslogistik des Generalunternehmers. Derzeit (Anfang Mai; Anm. d. Red.) haben wir 19 der 27 Häuser am Wasser mit unseren Materialien ausgestattet. Dazu gehören neben Fenster- und Türrahmen auch Schiebetüren, Wasserrutschen und zusätzliche Verkleidungen. Auf diese Weise sind wir Komplettanbieter von Aluminiumkomponenten. Das ist es, was uns gefällt."