Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Nachhaltigkeit und Verbesserung Hohe ERAs, Rotterdam Ommoord
Auch das Innere der Eingänge wird gründlich renoviert.

Nachhaltigkeit und Verbesserung Hohe ERAs, Rotterdam Ommoord

In Rotterdam Ommoord wurde kürzlich damit begonnen, die letzte von drei "High ERAs" im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Havensteder nachhaltiger zu gestalten. Das Team ERAflats, bestehend aus Smits Vastgoedzorg und ERA Contour, führt Instandsetzungsarbeiten an insgesamt 525 Wohnungen durch, um sie (1) zukunftssicher zu machen, (2) das Erscheinungsbild der Wohnungen zu verbessern und (3) die Sicherheit und Lebensqualität rund um die Gebäude zu erhöhen. Die letzten Wohnungen werden im Herbst 2022 fertiggestellt sein.

Eingang außen neu 1
Die Verbesserung der Instandhaltung der so genannten Hohen ERAs am Zernikeplaats, Einsteinplaats und Debijeweg in Rotterdam Ommoord ist eine Fortsetzung der früheren erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Team ERAflats und Havensteder.

"ERA Contour und Smits Vastgoedzorg haben viel Erfahrung in der Instandhaltung und der nachhaltigen Gestaltung des Wohnungsbestandes", sagt Michel Ouwens, stellvertretender Leiter der Abteilung Major Maintenance & Renovation bei ERA Contour im Namen des Teams ERAflats. "Smits Vastgoedzorg ist auf dem Markt als Begründer der RGS-Methode (Ergebnisorientierte Zusammenarbeit) bekannt. Auch wir als ERA Contour haben eine Geschichte mit ERAflats; unsere Vorgänger haben sie in den 1960er und 1970er Jahren selbst gebaut. Als Kooperationspartner haben wir uns zusammengetan und uns ganz auf diese altehrwürdigen ERA-Wohnungen konzentriert. Seit 2016 erhalten und verbessern wir diese Wohnungen fast so rationell, wie sie damals gebaut wurden. Für uns ist die Instandsetzung der sogenannten Hohen ERAs am Zernikeplaats, Einsteinplaats und Debijeweg in Rotterdam Ommoord eine Fortsetzung der früheren erfolgreichen Zusammenarbeit mit Havensteder. Nach den Lewis- und Eliot-Wohnungen in Rotterdam Ommoord haben wir beispielsweise vor kurzem die Instandsetzungsarbeiten an der Purmerhoek abgeschlossen, einer großen Wohnung mit 504 Wohnungen in Capelle aan den IJssel."

Michel Ouwens Sommer 2021
Michel Ouwens, stellvertretender Direktor für Instandhaltung und Renovierung bei ERA Contour.

Nachhaltige und erdgasfreie Zukunft

Wie diese Wohnungen waren auch die High ERAs vom Zahn der Zeit eingeholt worden, sagt Ouwens. "Die Bewohner hatten mit Zugluft- und Feuchtigkeitsproblemen zu kämpfen, und auch das Aussehen der Wohnungen könnte eine Überholung vertragen. In eineinhalb Jahren werden alle drei Wohnungen auf eine nachhaltige und erdgasfreie Zukunft vorbereitet. Die Stirnwände, Brüstungen und Dächer werden hoch isoliert. Alle Wohnungen erhalten außerdem neue Scharniere und eine isolierende Dreifachverglasung. Dank dieses 'warmen Mantels' werden die Wohnungen den Sprung zum Energielabel A schaffen. Die Heizungsanlage wird für die Fernwärme vorbereitet und die bestehende Lüftungsanlage wird einer neuen Lüftungsanlage mit CO2-Steuerung weichen. In den meisten Wohnungen werden auch die Küchen, Bäder und Toiletten ausgetauscht. "Die Bewohner werden anfangen, elektrisch zu kochen. Ab Havensteder erhalten sie alle ein Induktionskochfeld und einen neuen Satz Pfannen."

Übersicht Wohnung neu
Die Wohnung nach den Renovierungsarbeiten.

Hochwertiges und frisches Aussehen

Dank eines neuen Eingangs, renovierter Gemeinschaftsbereiche, moderner Zäune an den Galerien und eines neuen Anstrichs erhalten die drei hohen ERAs ein hochwertiges und frisches Aussehen. "Außerdem wird der Sockel im Erdgeschoss mit den Lagerräumen besser in das Straßenbild integriert", so Ouwens. "Die Partner des Teams ERAflats A3 Architects haben explizit darauf geachtet, wie die Sicherheit und Lebensqualität rund um die Wohnungen erhöht werden kann. So ist in den ersten Stockwerken rundum LED-Beleuchtung installiert, die die Straße perfekt ausleuchtet und dunkle Ecken der Vergangenheit angehören lässt. Große Glasflächen sorgen dabei für angenehme Sichtachsen."

Galerien neu
Die Galerien werden mit neuen und modernen Zäunen ausgestattet.

Die Bewohner des Zentrums

Neben dem Fokus auf Sicherheit und Wohnqualität steht bei Team ERAflats auch der Bewohner im Mittelpunkt. "Die Arbeiten finden im bewohnten Zustand statt und werden pro Wohnung, pro Strang und von oben nach unten durchgeführt", sagt Ouwens. "Jeden Tag nehmen wir zwei Wohnungen in Angriff. Die Arbeiten in jeder Wohnung dauern 12 Tage und sind für die Bewohner sehr einschneidend. Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit Havensteder Gästehäuser eingerichtet, in denen die Bewohner während der Arbeiten wohnen können. Bewohner, die in ihren eigenen Wohnungen bleiben möchten, können Notküchen und Nottoiletten nutzen."    

Alle Bewohner seien von den ersten Ideen an in den Planungsprozess einbezogen worden, betont er. "Und auch unsere Wohncoaches haben sich bereits in den Entwicklungsprozess eingebracht. Gemeinsam mit einer Gruppe von Bewohnern haben sie die Auswirkungen der Arbeit kartiert. Sie sind auch der Ansprechpartner für Fragen. Im Vorfeld der Arbeiten kümmern sie sich um die Warmaufnahmen und schauen, wo Unterstützungsleistungen benötigt werden. In unserem Modellhaus können die Bewohner genau sehen, welche Arbeiten in ihrer Wohnung durchgeführt werden, welche Auswirkungen sie haben werden und was sie dafür bekommen werden. Wir haben auch verschiedene Hilfsmittel entwickelt, z. B. einen Abreißkalender, aus dem hervorgeht, welche Arbeiten an welchem Tag durchgeführt werden, wie viel Zeit und welche Unannehmlichkeiten damit verbunden sind und wer die Arbeiten ausführt. Auf diese Weise versuchen wir, die Erwartungen täglich zu erfüllen.

Außeneingang neu 2
Alle Eingänge werden wieder ein hochwertiges Erscheinungsbild erhalten.

Blumen, Kuchen und Schokolade

Jedes größere Instandhaltungsprojekt erfordert die Zustimmung von mindestens 70% der Anwohner. "Auch bei diesem Projekt haben wir dies problemlos erreicht, aber es war nicht einfach", blickt Ouwens zurück. "Es gab einige Widerstände und es hat uns viel Zeit und Energie gekostet, die erforderliche Zustimmung zu erhalten. Aber auch dank dieser Bemühungen stehen uns bis heute alle Türen offen. Die Anwohner haben die (Komfort-)Vorteile dieser Verbesserungsmaßnahmen deutlich erkannt. Es gibt sogar Beispiele von Bewohnern, die mit "Nein" gestimmt haben und unserem Team nun Blumen, Kuchen und Schokolade bringen! Darauf sind wir natürlich sehr stolz. Um sicherzustellen, dass alle Kollegen auf der Baustelle diese positiven Geschichten hören, haben wir in unserem Schuppen ein 'Kundenbegeisterungsbrett' angebracht. Denn Erfolgsgeschichten haben genauso viel Wirkung wie die Zahlen, die demnächst bei der Bewohnerbefragung herauskommen werden."

Praktikumsplatz für SROI-Mitarbeiter

Die Verbesserungspflege der Hohen ERAs wurde von Havensteder und Team ERAflats auch genutzt, um arbeitsmarktfernen Menschen Praktikumsplätze anzubieten und sie (zurück) in den Beruf zu bringen. "Damit nehmen wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern unsere soziale Verantwortung wahr", so Ouwens abschließend. "Darüber hinaus sehen wir die SROI-Bemühungen als Chance, den Arbeitskräftemangel in der Bauwirtschaft zu verringern. Auf diese Weise tragen wir auch auf diese Weise zu einer nachhaltigen Zukunft bei."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten