Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Neues Rahmenprofil für die einfache und schnelle Montage im Haus

Neues Rahmenprofil für einfache und schnelle Montage im Haus

Innovative Rahmenprofile für die Residenz Ernest Mélot in Namur

Anfang dieses Jahres zogen die ersten Studenten in das brandneue Wohnheim Ernest Mélot in Namur ein. Das Studentenwohnheim wurde von Xior Student Housing in Auftrag gegeben und bietet 216 Studentenzimmer und verschiedene Gemeinschaftseinrichtungen wie einen kollektiven Lernbereich, einen Fitness- und Entspannungsbereich und einen sicheren Fahrradschuppen. Das neue Gebäude wurde weitgehend in Fertigbauweise geplant und gebaut, mit vorgefertigten Bauteilen und vorgefertigten Fassadenelementen. In Zusammenarbeit mit Stalku Geveltechniek entwickelte Aliplast Aluminium Systems ein neues und innovatives Rahmenprofil, das eine einfache und schnelle Montage der Drehkippfenster und Festelemente in den vorgefertigten Fassadenelementen ermöglicht.

YG 4692 008
In der Residenz Ernest Mélot wird das neue Rahmenprofil in Kombination mit Drehkippfenstern und festen Elementen verwendet. (Bild: Yvan Glavie)

Wallonien - und insbesondere Namur - ist durch ein sehr veraltetes und verstreutes Angebot an Studentenwohnungen gekennzeichnet. Die Nachfrage nach neuen, gut gelegenen und hochwertigen Studentenzimmern ist enorm. Das auf Studentenwohnungen spezialisierte Unternehmen Xior Student Housing hat sich dieser Herausforderung energisch gestellt und sein beeindruckendes Immobilienportfolio um eine neue Studentenstadt erweitert. Das Wohnheim Ernest Mélot wurde an einem erstklassigen Standort in Namur, in der Nähe verschiedener Bildungseinrichtungen (z. B. der Université de Namur, Hénallux) und des Bahnhofs, gebaut und zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Form, rotbraune Steinstreifen und dunkle Aluminiumrahmen, Fenster und Vorhangfassaden aus pulverbeschichtetem 7021ST Metall aus.

Vorgefertigte Fassaden

Das neue Gebäude wurde von C-construct, der Bauabteilung der Cordeel-Gruppe, realisiert, die sich stark für die vertikale Integration einsetzt. Indem möglichst viele Aspekte des Bauprozesses angeboten werden, können die Baukosten optimiert und die Ausführungszeiten verkürzt werden. "Die Vorfertigung hebt diese Vorteile auf ein noch höheres Niveau und war bei der Residenz Ernest Mélot aufgrund ihrer Lage an der Bahnlinie sogar unumgänglich", erklärt Marc Mulders, Verkaufsleiter Niederlande bei Aliplast. "Der Bau von Gerüsten war nicht überall möglich und führte dazu, dass z. B. die Innenflügel aus Beton vorgefertigt wurden. Hierfür griff C-construct auf das eigene Betonfertigteilwerk der Cordeel-Gruppe zurück. Alle Innenflügel wurden als komplette Einheit auf die Baustelle transportiert und inklusive der Rahmenelemente direkt an den Rohbau gehoben." Um eine optimale Montage dieser Rahmenelemente zu gewährleisten, wurden Aliplast und Stalku Geveltechniek von Cordeel bereits in einem sehr frühen Stadium einbezogen. Wie lassen sich die Fensterrahmen einfach, schnell und stabil in den vorgefertigten Innenflügeln befestigen? "Während Stalku Geveltechniek sein Produktions- und Montagewissen einbrachte, haben wir unser Know-how in Sachen Design und Extrusion eingebracht."

YG 4692 013
(Bild: Yvan Glavie)

Neues und innovatives Rahmenprofil

Das Herzstück der Lösung von Aliplast und Stalku Geveltechniek ist das Aluminiumsystem Aliplast Star75, das sich durch sein schlankes Design, seine hervorragende Wind- und Wasserdichtigkeit und seine leistungsstarke Wärme- und Schalldämmung auszeichnet. "Unsere neueste Entwicklung geht noch einen Schritt weiter. Dank der Verwendung neuer Profile kann das Rahmensystem nämlich auch sehr einfach und schnell montiert werden", sagt Mulders. "Sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien arbeiten wir meist noch mit festen Rahmen, um den Rahmen in der Fassade zu verankern. Stattdessen haben wir eine Methode mit Drehankern entwickelt, die den Setzrahmen überflüssig macht. Stattdessen werden die Spiralanker in die Wandöffnung eingesetzt. Dann kann der Fassadenbauer die Zargen ganz einfach an das vorgefertigte Fassadenelement ansetzen und - durch Drehen der Anker - die kompletten Elemente fest verankern." Um die Eignung für die Residenz Ernest Mélot nachzuweisen, wurden mehrere Tests durchgeführt, sagt er. "Ein wichtiger Teil davon waren akustische Tests, um die perfekte Kombination aus Rahmensystem und Glas zu finden. Das Ergebnis ist, dass das Geräusch der vorbeifahrenden Züge für die Studenten kaum hörbar ist."

Universell einsetzbar

Das neue Rahmenprofil wurde zunächst für das Studentenwohnheim in Namur entwickelt, ist aber auch bei anderen Fertigteil-Fassadenprojekten universell einsetzbar. Vom Beton- zum Holzrahmenbau, erklärt Mulders. "Im Wohnheim Ernest Mélot wird das neue Rahmenprofil in Kombination mit Drehkippfenstern und festen Elementen eingesetzt, aber auch andere Kombinationen sind möglich."

Der Sockel der Residenz Ernest Mélot ist ebenfalls mit MC Wall-Fassadensystemen von Aliplast ausgestattet, die in der gleichen schwarz-grauen Farbe wie die Fensterelemente gehalten sind und ein ästhetisch einheitliches und hochwertiges Ganzes bilden.

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Xior Studentenwohnheim
  • Entwickler JV Baltissimmo NV - Promiris NV
  • Auftragnehmer Kordeel
  • Fassadenbauer Stalku
  • Fassadentechnik Aluminium-Systeme Aliplast

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten