Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Mit dem Projekt KOER wird die Erneuerung des Tweebos-Viertels eingeleitet.

Projekt KOER gibt den Startschuss für die Erneuerung des Tweebos-Viertels

Von den drei beteiligten Parteien wurde der Plan KOER von VORM, V8 Architects, Studio Architectuur MAKEN und LOLA Landscape Architects als der beste ausgewählt. VORM wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2022 mit dem Bau einer Mischung aus 167 Miet- und Eigentumswohnungen im mittleren und oberen Segment beginnen.

Das Projekt KOER zeichnet sich durch nachhaltigen und erschwinglichen Wohnraum, eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, viel Grün, Natur, Klima und hohe Qualität aus und ist damit eine sehr schöne Ergänzung für das Afrikaander-Viertel und Parkstad. "Dieses schöne neue Viertel wird Häuser für Familien und Wohnungen für Einsteiger und ältere Menschen umfassen. So können Menschen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben, und soziale Aufsteiger weiterhin in dem Afrikaanderwijk leben, in dem sie aufgewachsen sind", sagt Stadtrat Bas Kurvers (Bauen und Wohnen). Viele Menschen mit mittlerem Einkommen finden in Rotterdam keine angenehme und erschwingliche Miet- oder Eigentumswohnung mehr. Es gibt einen Mangel an Wohnungen im mittleren und höheren Segment für Menschen, die in ein anderes Haus umziehen wollen. Das gilt zum Beispiel für Paare mit Kindern, die ein Haus mit Außenbereich suchen, oder für Senioren, die eine Wohnung mit Aufzug wünschen. KOER bietet Raum für eine lange Wohnkarriere.

Inklusives Wohngebäude mit Rotterdamer Charakter

Im KOER werden 167 Haushalte in kleinen, überschaubaren Clustern von Nachbarn, die sich kennen, zusammenleben. Die Kombination von städtischem Wohnen in unmittelbarer Nähe von angenehmem Grün in einem gemeinsamen Innengarten macht den Ort besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Das "Grandeur" an der Laan op Zuid wird eine Mobilitätsdrehscheibe mit verschiedenen Formen gemeinsamer Mobilität, eine Sprachschule, in der sich Menschen aus der Nachbarschaft gegenseitig helfen, und Heimbüros für ruhiges Arbeiten umfassen. In der "Villa Residu" haben die Bewohner einen kollektiven Arbeitsbereich: den "Ajetoo". Hier können sie an einem Heimwerkerprojekt arbeiten und mit Werkzeugen zum Beispiel einen Schrank oder Gartenmöbel bauen. KOER ist integratives Wohnen mit Rotterdamer Charakter. Die Bewohner haben alle Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Projekt KOER gibt den Startschuss für die Erneuerung von Tweebosbuurt 1

Kreisförmige komfortable Wohnungen

KOER wurde mit dem Gedanken entworfen, den Energieverbrauch und den Materialeinsatz zu reduzieren, ohne dabei den Komfort und die Gesundheit der Bewohner zu beeinträchtigen. KOER verfügt beispielsweise über eine flexible Tragstruktur aus Beton und Holz, die zukünftige Anpassungen erleichtert. Die Villa Residu wird - wie der Name schon sagt - vollständig aus recycelten Materialien gebaut: 100% circular. Der Kompromiss zwischen diesen harten und weichen Aspekten wie Komfort, Gesundheit, Begrünung und Biodiversität wurde auf allen Ebenen sorgfältig berücksichtigt. KOER bringt das verlorene Biotop aus der Zeit, als das Gelände noch ein Rangierbahnhof war, auf seine Dächer zurück, bietet im Innengarten ein Stück Stadtnatur und enthält ein speziell entworfenes Element, das Nistmöglichkeiten für alle Arten von Tieren ermöglicht.

Die Entwicklung von Tweebosbuurt: erschwinglich und nachhaltig

Das Projekt ist Teil des Projekts Tweebosbuurt und Parkstad, das die Verbindung zwischen dem Afrikaanderwijk und Kop van Zuid bildet. Tweebosbuurt ist eines der wichtigsten Projekte im Rahmen des Nationalen Programms Rotterdam Süd.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten