Vom Verteiler zum Lichtpunkt
Das Nationaldenkmal Plesmanduin in Den Haag wird in Wohnungen und ein Hotel umgewandelt. Steegman Elektrotechniek übernimmt die gesamte E-Installation. Das Unternehmen arbeitet dort seit einem Jahr und wird das Projekt voraussichtlich im Sommer 2023 abschließen.
"Plesmanduin besteht aus vier Gebäudeteilen und wir haben den Auftrag für den vierten Gebäudeteil noch vor dem Sommer erhalten. Das ist der Teil, in dem das Hotel stehen wird", sagt Marco van Dongen, Projektleiter bei Steegman. Das Unternehmen hat Erfahrung mit großen Neubau- und Renovierungsprojekten auf dem Versorgungsmarkt und plant, realisiert und wartet hochwertige elektrische Daten-, Telekommunikations- und Sicherheitsanlagen. Es ist daher der perfekte Partner für das monumentale Plesmanduin. "Vom Verteiler bis zum Lichtpunkt kümmern wir uns um alles. Das gilt auch für die Kücheninstallation und die Hausautomation, was besonders für die Penthäuser gilt", so Van Dongen weiter. Bei den Käuferhäusern müssen die Installateure die Wünsche der Käufer berücksichtigen, und dazu gehören auch der Brandschutz und die Gegensprechanlage. Van Dongen: "Wir sorgen auch für die Stromversorgung für die WKO-Installation und die Beleuchtungsanlage auf dem Dach, die Leitungsführung für die Versorgungsunternehmen und später auch für Ladestationen."
Oberer Standort
Obwohl Steegman viel Erfahrung mit steckbaren Installationen hat, kam diese Arbeitsweise für die Häuser nicht in Frage. Schließlich müssen hier die Wünsche der Käufer berücksichtigt werden und es handelt sich nicht um Standardzimmer. Ob das Hotel steckbar installiert wird, wird derzeit mit dem Auftraggeber Van Wijnen und Impact Vastgoed besprochen. Es handelt sich um eine Standardinstallation, wobei vor allem die Rohrleitungen anders als üblich verlegt werden. "Es gibt Doppelböden mit einem Hohlraum dazwischen. Das macht es anders als üblich. Es ist großartig, an diesen Gebäuden arbeiten zu können, denn sie sind wunderschön und befinden sich in einer erstklassigen Lage", so Van Dongen.