Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Schloss ist bei Fertigstellung vollkommen waagerecht'
Das Schleusenhaus wird im Wasser gebaut.

Schleusenhaus ist bei Fertigstellung perfekt horizontal

"Bei diesem Projekt kommt unser bautechnisches Know-how optimal zur Geltung", sagt Projektleiter/Bauleiter Steven Schoenmakers. "Bereits in der Ausschreibungsphase wurden wir von der Entwicklungskombination VORM/BESIX RED gebeten, einen intelligenten und effizienten Entwurf für die Gebäudestruktur auszuarbeiten, ohne dabei die ästhetische Gestaltung von BIG Architects zu beeinträchtigen. Eine ziemliche Herausforderung, auch wegen der großen Auskragung über dem Wasser."

An seiner längsten Stelle beträgt die Auskragung bis zu 50 Meter, betont Schoenmakers. "Um diese Auskragung ohne Stützkonstruktionen in den Wohnungen zu ermöglichen, haben wir die Gebäudestruktur als einen großen und doppelten H-Träger konzipiert. Die Wohnungen befinden sich auf beiden Seiten eines jeden Gebäudeflügels, dazwischen liegt ein Korridor. Dieser Korridor zieht sich durch das gesamte Gebäude, vom Erdgeschoss bis zum zehnten Stock. Dies bot die Möglichkeit, die Wände des Korridors als Träger zu verwenden. Mit dem Körper der Träger aktivieren wir die Gesamthöhe des Gebäudes (<30 Meter), was eine Auskragung ermöglicht. Das zehnte Stockwerk und die schräge Unterseite des Auslegers fungieren als Flansche des H-Trägers."

Absenkungsdifferenzen werden aufgefangen

An der Stelle, an der das Gebäude auf dem Boden aufliegt, kommt viel Gewicht herunter. "Um dieses Gewicht aufzufangen, haben wir das Gebäude auf der dritten Sandschicht gegründet", sagt Schoenmakers. "Dies führt jedoch zu ungleichmäßigen Setzungen des Untergrunds. Weil an einer Stelle viel Gewicht übertragen wird und an einer anderen Stelle weniger, entstehen Setzungsunterschiede. Das haben wir in unserem Entwurf und unseren Berechnungen ausdrücklich berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit dem Büro für Bodenmechanik haben wir ein Berechnungsmodell erstellt, das mit der geotechnischen Berechnungssoftware zusammenarbeitet. So können wir die Setzungen des Gebäudes genau vorhersagen und antizipieren. Während des Baus wird das neue Gebäude etwas höher als das theoretische Liefermaß gebaut. Je weiter der Bau fortschreitet und je mehr Gewicht hinzugefügt wird, desto mehr sinkt das Gebäude auf dieses theoretische Maß. Das Ergebnis ist, dass das Gebäude nach der Fertigstellung perfekt waagerecht steht. 

Überwachung und Kontrolle der Durchführung

Das Schleusenhaus wird im Wasser gebaut. Daher muss das Gebäude nicht nur dem Wellengang und möglicher Eisbildung standhalten, sondern auch möglichen Kollisionen mit Sportbooten. Van Rossum erfüllt auch diese Anforderung perfekt. Während des Baus übernimmt das Ingenieurbüro die Bauaufsicht. Es überwacht auch die Qualität der Ausführung, um sicherzustellen, dass das Gebäude entsprechend dem Entwurf geliefert wird.  


"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten