Als Partner von Willems Vastgoedonderhoud verglast Alhra Glas die 490 Wohnungen des Projekts Simonshaven in Rotterdam-Zuid. Damit leistet der Glasspezialist einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in den Wohnungen.
"Wir tragen zur ergebnisorientierten Zusammenarbeit zwischen Willems Vastgoedonderhoud und dem Wohnungsunternehmen Woonstad bei", sagt Business Manager René Caumo von Alhra Glas. "Wir denken schon im Vorfeld in marktgerechten Lösungen mit, die das gewünschte Ergebnis erzielen.
Zwei Optionen
Willems Vastgoedonderhoud wandte sich im Dezember 2017 für das Projekt Simonshaven an Alhra Glas mit der Frage: Welcher Energiesprung ist zu realistischen Kosten maximal machbar? Alhra Glas untersuchte die Möglichkeiten und schlug zwei Optionen vor. Woonstad entschied sich für die Option mit HR++ Glas. Für die andere Option, mit Dreifachverglasung, mussten die Fensterrahmen erheblich verändert werden. Die Kosten für diese Option waren wesentlich höher.
HR++ Glas und Lüftungsgitter
Insgesamt ersetzt Alhra Glas nicht weniger als 6.700 Quadratmeter altes Isolierglas durch HR++ Glas. Dies betrifft alle Festverglasungen und einen Teil der drehbaren Teile. Caumo: "Ein großer Teil der drehbaren Teile, sowohl Fenster als auch Türen, wird von Willems Vastgoedonderhoud komplett ersetzt. Die verbleibenden drehbaren Teile werden von uns mit einer neuen Verglasung versehen." Alhra Glas baut außerdem 1.996 selbstregulierende Lüftungsgitter ein. Da zwei Wohnblöcke direkt neben einem Industriegebiet liegen, werden sie zusätzlich mit schalldämmenden Gittern ausgestattet.
Effektiver Zug
Die 490 Häuser des Projekts Simonshaven sind in zwölf Blöcke von Vorbauhäusern unterteilt. Jedes Vordach umfasst sechs Häuser. Seit Beginn der Arbeiten im Juni dieses Jahres haben sich die Monteure von Alhra Glas um drei Häuser pro Tag gekümmert. Caumo: "Bei jedem Haus bauen wir alle alten Fenster aus, reinigen die Fugen und setzen dann das neue Glas und die Gitter ein. Bei jedem Vorbau nehmen wir zuerst die oberen Häuser aus und gehen dann zu den unteren Etagen hinunter. Wir machen das mit neun Monteuren, die zusammen einen effektiven Arbeitszug bilden. Nur mit den richtigen Monteuren ist ein Schnellzug möglich, ohne die richtigen Leute wird es ein Bummelzug."
Bis ins kleinste Detail
Logistisch wird bei Alhra Glas alles perfekt vorbereitet. "Bei drei Häusern pro Tag müssen ständig Materialien auf die Baustelle geliefert werden", sagt Caumo. "Diese Baustelle ist jedoch sehr begrenzt. Wir haben es mit engen Straßen zu tun, in denen die Anwohner auch nur ihre Autos parken wollen. Wir wollen die Anwohner so wenig wie möglich und so kurz wie möglich belästigen. Deshalb lassen wir die Fenster vom Werk aus auf besondere Weise auf die Böcke legen, so dass ein Manitou sie direkt bei der Ankunft auf der Baustelle abholen und auf das Gerüst stellen kann."
Die richtige Mechanik
Auch in den Heimen gehen die Monteure von Alhra Glas so weit wie möglich auf die Bewohner ein. Caumo: "Wir schauen uns im Vorfeld genau an, für welche Bewohner wir die Arbeiten durchführen werden. Das Viertel beherbergt eine multikulturelle Gruppe von Bewohnern. Unsere Mitarbeiter treffen jeden Tag auf eine andere Kultur und haben andere Erwartungen. Das verlangt von ihnen, sich ständig umzustellen. Das ist nicht jedermanns Sache. Es liegt an uns, die richtigen Leute mit dieser Arbeit zu betrauen, damit sie und die Bewohner sich wohl fühlen."
Die Hälfte der Arbeiten ist bereits abgeschlossen.
Ein Team, eine Aufgabe, ein Auftrag
Alhra Glas hat inzwischen über dreihundert Häuser verglast. Nachdem mehr als die Hälfte der Arbeit hinter ihm liegt, blickt Caumo zufrieden zurück: "Zusammen mit Willems Vastgoedonderhoud und den anderen Partnern bilden wir wirklich ein Team. Wir arbeiten gut zusammen und helfen uns gegenseitig. Unser gemeinsames Motto lautet daher: ein Team, eine Aufgabe, ein Auftrag. Das kommt dem Fortschritt und der Arbeitsatmosphäre zugute. Außerdem sind wir sehr stolz darauf, dass wir als Rotterdamer Unternehmen für einen Rotterdamer Kunden zu diesem wunderbaren Projekt 'in Zuid' beitragen können."