Ein wichtiger Teil der Renovierung von Spaarndam 2 war die Reparatur und der Austausch der Holzfenster, Türen und Rahmen. Dabei musste sich Verweij Houttechniek auf zwei Aspekte konzentrieren, die in der Praxis nicht einfach zu kombinieren sind. Einerseits mussten die neuen Bauteile den aktuellen Anforderungen an Sicherheit, Wind- und Wasserdichtigkeit entsprechen. Andererseits sollte das Aussehen der erneuerten Teile so original wie möglich sein.
Damit die neuen Rahmen, Fenster und Türen - insgesamt mehr als 1.300 Stück - richtig passen, hat Verweij Houttechniek alle Elemente von Hand ausgemessen. "Vor einem Jahrhundert wurde nicht so genau gearbeitet", weiß Ruud Verweij, Vorstandsmitglied von Verweij Houttechniek, inzwischen. "Fast jedes Teil hatte seine eigenen Maße. Diese gaben wir in unsere Vermessungs-App ein, mit der wir die Daten digital an die Arbeitsplaner übermitteln konnten."
Oregon Pine mit Denkmalglas
Verweij Houttechniek hat alle seine Produkte aus Oregon Pine hergestellt. Das Aussehen dieser Holzart ähnelt dem der Kiefer, die früher für Fenster, Türen und Rahmen verwendet wurde. Die Bauteile wurden mit Doppeldenkmalglas ausgestattet, das mit Kitt eingesetzt wurde. "Es wurde viel Wert auf die Details der Vergangenheit gelegt. Diese wurden beibehalten oder auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotos wiederhergestellt. Archivolt Architects hat uns bei diesem Prozess sorgfältig begleitet." In diesem Zusammenhang wurde die erste Farbschicht noch von Robotern aufgetragen, die zweite jedoch mit dem Pinsel und so, dass die Textur der Farbe sichtbar blieb.
Besonderheiten
Es ist nicht die erste monumentale Restaurierung für Verweij Houttechniek. Auch für Het Schip wurden die Rahmen, Fenster und Türen ersetzt. Ein ähnliches Projekt, ebenfalls für die Woningstichting Eigen Haard und im Auftrag von Vastbouw. "Verweij Houttechniek hat inzwischen über 110 Mitarbeiter", sagt Verweij. "Darüber hinaus arbeiten wir mit einer flexiblen Schale von etwa 50 Monteuren. Damit gehören wir zu den größeren Holzverarbeitern. Die Leute denken oft, dass man sich auf schnelle, große Aufträge spezialisiert. Dabei sind es gerade diese Aufträge, die unser Herz höher schlagen lassen. Verweij Houttechniek hat sogar eine eigene Abteilung eingerichtet, in der diese 'Spezialaufträge' gefertigt werden.