Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Konstruktionsentwurf des markanten Wohnturms STACK
Es war eine Herausforderung, die strukturellen Details der Stützen, der Bewehrung und des Stahlträgers ordnungsgemäß, sicher und effizient für den Auftragnehmer auszuführen.

Tragwerksplanung des markanten Wohnturms STACK

Beratung zu Brandschutz, Baukosten, Konstruktion und Anlagentechnik

IOB hat seinen Sitz in Hellevoetsluis und arbeitet mit 75 Mitarbeitern an einer Vielzahl von Bauprojekten. Direktor und Inhaber Errol Ooft: "Auf einer Wohnungsmesse habe ich ein maßstabsgetreues Modell dieses Projekts gesehen und bin mit dem Bauträger in Kontakt gekommen. Ich hielt es für ein interessantes Projekt und fragte, ob er bereits Berater im Auge habe. Diese Frage habe ich zum richtigen Zeitpunkt gestellt; wir haben dann gemeinsam mit Blauwhoed begonnen, den Turm zu einem Vorentwurf in Bezug auf Brandschutz, Baukosten, Konstruktion und Installationstechnik zu entwickeln." 

Flexibles Layout

Alle diese Disziplinen fließen schließlich in eine optimale Gestaltung insbesondere des Kerns des Turms ein. Anschließend wählte Blauwhoed den Hauptauftragnehmer des Projekts: VORM Bouw. IOB hat den Bau des Wohnturms für diesen Auftragnehmer ausgearbeitet. Dies stellte einige Herausforderungen dar, sagt der Statiker Edwin van Strien, der bei IOB für die Tragwerksplanung verantwortlich war. "Das Gebäude besteht aus einer Reihe von übereinander gestapelten Blöcken, die versetzt angeordnet sind. Es war ein lustiges Rätsel, dies strukturell so einfach wie möglich zu gestalten und gleichzeitig den Entwurf des Architekten zu befolgen. Damals konnten wir bereits erkennen, dass sich die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt veränderte. Wir haben dies antizipiert, indem wir den Grundriss des Gebäudes flexibel gestaltet haben. So konnten pro Etage vier oder sechs Wohnungen realisiert werden.

Dies führte zu einer Grundstruktur mit dem Kern in der Mitte mit Treppen, Schächten und Aufzügen. Um diesen herum entstand eine Säulenstruktur. Nachdem der Grundentwurf fertig war, wurden weitere Berechnungen zur Detaillierung und zu zusätzlichen Hilfskonstruktionen angestellt, um den Bauprozess so effizient wie möglich zu gestalten. Die technische Installationsberatung wurde gemeinsam mit dem betreffenden Installateur weiterentwickelt. 

Blickfang in der Stadt

Ooft und Van Strien blicken mit Stolz auf das Projekt zurück. "Es war ein schönes Projekt, weil wir von Anfang an mit dem Bauherrn zusammengearbeitet haben, um seine Vorstellungen zu verwirklichen. Außerdem ist es ein Blickfang in der Stadt und daher ein sehr schönes Projekt, an dem man arbeiten kann. Wir sehen diesen Stolz und diese Begeisterung auch bei unseren jüngeren Kollegen, die an diesem Entwurf gearbeitet haben."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten