Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Vom alten Büro zum modernen Kurzzeithotel
Die beengte Baustelle mit dem Turmdrehkran noch auf dem Dach.

Vom alten Büro zum modernen Short Stay Hotel

In Den Haag wurde ein altes Bürogebäude im Herzen von Den Haag in ein neues hippes Short Stay Hotel mit 37 Short Stay Einheiten umgewandelt. Zu diesem Zweck wurden komplett neue Fassaden, mehrere Dachausbauten, ein Aufzug und ein neuer Balkon realisiert.

Jeder, der sich ein wenig mit der Durchführung von Bauprojekten beschäftigt, kann sofort erkennen, dass Aannemingsbedrijf G. Bruijnes hier eine Herausforderung hatte. Die einzige Möglichkeit, eine Baustelle für den Umbau des Bürogebäudes Buitenhof zu schaffen, bestand darin, den Platz vor dem Gebäude teilweise abzusperren. Dies bildete die Grundlage für den Abriss des Gebäudes bis auf die Tragstruktur und den anschließenden Wiederaufbau.

20221118 085329
Die Wohnungen sind wunderschön geworden.

Begrenzter Raum

"Die logistische Herausforderung war in der Tat groß", sagt Peter Feijen, Projektleiter von Aannemersbedrijf G. Bruijnes. "Angesichts der zahlreichen Hebevorgänge waren wir auf einen Turmdrehkran angewiesen. Dieser musste wegen des Platzmangels auf dem Dach installiert werden. Außerdem musste dies mitten in der Nacht geschehen, denn nur zu dieser Zeit konnte das Stromnetz der vorbeifahrenden Straßenbahn abgeschaltet werden. Und dann mussten wir uns um zwei Restaurants im Gebäude kümmern, eines auf der linken und eines auf der rechten Seite, die während der Bauarbeiten in Betrieb blieben. Die Logistik war wirklich ein Rätsel."  

Abriegelung

Der Koronalschock, der die beiden Restaurants zur vorübergehenden Schließung zwang, kam ihm dabei zugute. Genau in dieser Zeit verlegte Bruijnes das Abwassersystem über der Decke der Restaurants im ersten und zweiten Stock. Während der Sperrung konnte sie ungestört in die Geschossdecken eindringen. Genau als die Sperrung aufgehoben wurde, beendete Bruijnes diese Arbeiten.

Vielfältige Fassadenkonstruktion

Die Fassade wurde mit HSB-Wänden rekonstruiert und mit Fassadenelementen aus Beton und Fassadenrahmen aus Aluminium versehen. Die Betonelemente wurden auf jeder Etage zuerst angebracht, damit die Fensterrahmen darauf montiert werden konnten. Feijen: "So konnte die Reihenfolge nicht geändert werden, während die Arbeiten von verschiedenen Subunternehmern ausgeführt wurden. Das erforderte Absprachen und eine straffe Planung. Andererseits erforderte der Anschluss an die Nachbargebäude kreative Lösungen."

20221123 124728
Die Fassade wurde mit HSB-Wänden errichtet, die mit Fassadenelementen aus Beton und Fassadenzargen aus Aluminium versehen wurden.

Verlängerung der Aufzugswelle

Der Turmdrehkran, der sich noch auf dem Dach befand, erforderte in Verbindung mit dem Aufbau des Aufzugs ebenfalls Kreativität. Bis vor dem Umbau reichte der Aufzug nur bis zur vierten Etage, jetzt musste er bis zur fünften Etage verlängert werden. "Wo aber der Aufzug aufgebaut werden musste, stand der Turmdrehkran", sagt Feijen. "Wir haben also zuerst den alten Aufzug demontiert, dann den Kran entfernt und dann die Aufzugsanlage gebaut. Das war allerdings ein ziemlicher Rückschlag für unsere Mitarbeiter. Sie waren wochenlang ohne Kran und Aufzüge und mussten Hebezeuge und Mobilkräne einsetzen, um die Materialien an ihren Platz zu bringen."

Über das Ergebnis ist Feijen positiv gestimmt. "Von außen wurden die ursprünglichen Farben und Linien beibehalten. Im Inneren sind der Eingang, die Wohnungen, die Flure und die große Wohnung im fünften Stock schön geworden."  

Informationen zur Konstruktion
  • Kunde Porta Korza, Alphen aan den Rijn
  • Architekt MBW Architekten, Delft
  • Konstrukteur IMd Beratende Ingenieure, Delft
  • Auftragnehmer Bauunternehmen G. Bruijnes, Alphen aan den Rijn
  • Fassadenelemente MGB Verkleidungssysteme, Waalwijk
  • Aluminium-Fassadenrahmen Lieftink Geveltechniek, Alphen aan den Rijn, die Niederlande
  • Fertigstellung Eilers Afbouw, Maassluis
  • W Installateur Ponsioen Installatietechniek, Alphen aan den Rijn, die Niederlande
  • E-Installer IGH, Hazerswoude
  • Bauzeit Mai 2021 - November 2022

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten