Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Wie Holzbau den Planeten retten kann
Die Tatsache, dass der gesamte Rumpf aus Massivholz besteht, ist etwas Besonderes.

Wie der Holzbau den Planeten retten kann

In Rotterdam nimmt der beeindruckende Wohnkomplex Valckensteyn Gestalt an. Eine anspruchsvolle Aufgabe für das Bauunternehmen Waal aus Vlaardingen, das zum ersten Mal ein Großprojekt aus Massivholz realisiert. Projektleiter Hans Houweling spricht über alle Vorteile des Bauens mit Holz. 

Der Valckensteyn-Komplex im Rotterdamer Stadtteil Pendrecht wird bis zu 40 Meter hoch sein und 12 Stockwerke haben. Laut Houweling handelt es sich um einen der größten erschwinglichen Wohnkomplexe in Holzbauweise in den Niederlanden. Der Komplex besteht aus 82 Wohnungen im mittleren Mietsegment. Im Sockel werden private Parkplätze und ein großer überdachter Fahrradschuppen untergebracht, und das gesamte Gebäude ist an die Fernwärme angeschlossen. Die Dächer werden demnächst mit Sonnenkollektoren versehen, und das Gebäude wird über einen gemeinsamen Blumengarten, einen Lehrgarten und einen Naturspielplatz verfügen. 

Foto 1 0002 kopieren

Der Bau von Valckensteyn begann im Herbst 2023. Houweling: "Im Januar könnten wir eigentlich mit dem Holzbau beginnen." Dass der gesamte Rohbau aus Massivholz besteht, ist etwas Besonderes. "Das hat es in den Niederlanden bei einem Gebäude dieser Größe noch nicht gegeben. Also eine schöne Herausforderung." 

Houweling war nicht nur als Projektleiter von Waal, sondern auch von seinem eigenen Unternehmen Linkwood aus an dem Bau beteiligt. "Damit ermöglichen wir die Planung, Lieferung und Montage von Holzbaukonstruktionen. In meiner Position als Projektleiter habe ich gesehen, dass es noch sehr wenig Erfahrung mit komplexem Holzbau gibt. Mit Linkwood sorge ich dafür, dass Holzbauprojekte machbar und bezahlbar werden."

Foto 2 0001 kopieren
"Es ist wunderbar zu sehen, dass wir mit einem einzigen Team ein ganzes Gebäude hochgezogen haben", sagte er.

Die Vorteile des Holzbaus

Die Holzbauweise hat alle möglichen Vorteile, erklärt Houweling. "Es ist ein fantastisches Produkt, mit dem man arbeiten kann. Zum Beispiel kann jeder Boden sofort abgedichtet werden. Das heißt, man kann schnell mit dem Innenausbau beginnen. Und das funktioniert sehr effizient. Man kann schneller bauen, mit weniger Lärm und Abfall. Außerdem hat Holz ein natürliches Aussehen, was viele Menschen anspricht. Wenn man später in diesem Holzgebäude herumläuft, fühlt es sich viel besser an als all der 'kalte' Beton.

Der Hauptvorteil des Holzbaus? Das ist der nachhaltige und zirkuläre Aspekt. "Mit dem Holzbau kann man wirklich etwas bewirken. In vielerlei Hinsicht. Im Vergleich zu Beton sind die Emissionen gleich null. Mit Holz kann man genau das tun, was man braucht. Man muss also nichts entsorgen."

Klimafreundliches Bauen

"Holz ist ein natürlicher Kreislauf. Wir verwenden nur Holz aus zertifizierten Wäldern. Das sind Bäume, die etwa 60 bis 80 Jahre alt sind. Wir verwenden dieses Holz für einen Komplex, der auch noch 150 Jahre stehen wird. Und dann kann man es einfach auseinandernehmen und wiederverwenden. In der Zwischenzeit werden wieder neue Bäume nachgewachsen sein. Valckensteyn ist klimapositiv, auch dank der Verwendung einer Ganzholzhülle. "Das Holz speichert CO2: Das sind etwa 1.500 Tonnen netto für den gesamten Komplex. Eine gigantische Menge, mit der man 60 Jahre lang Auto fahren kann."

Für Waal macht der Holzbau in Valckensteyn Lust auf mehr. "Wir arbeiten bereits an weiteren Projekten. Und dabei werden wir weiter innovativ sein. Schließlich will Waal so viel wie möglich für den Planeten tun und führend im komplexen Holzbau bleiben." Houweling ist besonders stolz auf die Teamarbeit. "Alles lief perfekt. Es ist wunderbar zu sehen, dass wir ein so komplettes Gebäude mit einem Team hochgezogen haben. Alles passte sehr gut zusammen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten