Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
(Wieder-)Aufbau auf Champions-League-Niveau

(Wieder-)Aufbau auf Champions-League-Niveau

Monumentale Gebäude erfordern eine sorgfältige technische Vorbereitung und Ausführung. Aber auch ein ausgeklügeltes Zusammenspiel zwischen Bauherrn und Bauteam-Partnern. Es ist Bauen und Renovieren auf Champions-League-Niveau. Breman Utiliteit Zwolle beweist, dass es auf diesem Niveau funktioniert, zum Beispiel bei der Heineken Experience in Amsterdam.

The Heineken Experience ist ein Museum und eine Attraktion, die in der ersten Heineken-Brauerei aus dem Jahr 1867 untergebracht ist. Derzeit wird das Gebäude in großem Umfang renoviert. Es wurden auch neue Räume hinzugefügt, um das Gebäude zukunftssicher zu machen. Im Auftrag von Salverda Bouw und in Zusammenarbeit mit einem Bauteam liefert Breman Utiliteit Zwolle die komplette mechanische Installation für die Heineken Experience, einschließlich der Sprinkleranlage und der Mess- und Regeltechnik.

(Wieder-)Aufbau auf Champions-League-Niveau 1
Montage der Lüftungsanlage.

Neuer Eingangsbereich

"Die Arbeiten werden in mehreren Phasen durchgeführt, damit sowohl der Kunde als auch die Besucher so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich erfahren", erklärt Breman-Projektleiter Jurjan Veenstra. "Um lange Warteschlangen und potenziell unsichere Situationen auf der Stadhouderskade zu vermeiden, wurde ein neuer Eingangsbereich an der Stelle der alten Pferdeställe und des Hofes geschaffen. Außerdem wurde ein Veranstaltungseingang für Firmenkunden geschaffen. Im Eingangsbereich befinden sich mehrere monumentale Heizkessel. "Wir haben überall Sprinkleranlagen installiert und neue Sanitärbereiche geschaffen. Außerdem haben wir ein neues Heiz- und Kühlsystem geschaffen. Basis dieser Anlage sind zwei Wärmepumpen, wobei für die Anlieferung eine Fußbodenheizung/Fußbodenkühlung in Kombination mit einer Nachregelung über Luft gewählt wurde." In den bestehenden Gebäudeteilen wurden die Heizungs-, Kühlungs- und Luftbehandlungssysteme optimiert bzw. erweitert. "Eine Besonderheit ist hier, dass die Luftkanäle - bedingt durch das Glasdach - unsichtbar und unterirdisch verlegt wurden." 

(Wieder-)Aufbau auf Champions-League-Niveau 2
Breman Utiliteit Zwolle liefert die komplette Elektroinstallation für die Heineken Experience, einschließlich der Sprinkleranlage und der Mess- und Regeltechnik.

Vertikales Lüftungsgerät

Zurzeit sorgt Breman für den letzten Schliff im fünften und sechsten Stock. "Der so genannte Mühlendachboden war bereits umgebaut worden", erklärt Veenstra. "Hier musste nur noch die Luftaufbereitung eingebaut werden." Der Umbau des ursprünglichen Mälzereidachgeschosses ist drastischer. "Diese Etage wurde komplett entkernt und wird bald - wie die neue Dachterrasse - Teil des Besucherrundgangs sein. In diesem Stockwerk optimieren wir die Heizung und Kühlung. Außerdem bringen wir Vorkehrungen für eine Bar ein. Das Besondere hier ist jedoch die Luftbehandlung. Wir haben uns für eine vertikale Lichtbehandlungsanlage entschieden, die einschließlich der Rohrleitungen mit nur drei Zentimetern Abstand in die alten Getreidesilos eingebaut wurde. Dass uns das gelungen ist, ist ein schönes Kompliment für unsere Bemühungen." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten