Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Binnenbocht Amsterdam | Architektonische Betonfertigteile für das Projekt Cruquius Binnenbocht
Das 1983 gegründete Unternehmen Hibex mit Sitz in Groningen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Bauelementen aus Beton spezialisiert: Sandwich-Fassadenelemente aus Architekturbeton, Mauerwerk oder Naturstein, Säulen und Träger, Galerieplatten, Balkone und Spezialelemente. "Wir sind mehr als nur ein Hersteller und Lieferant von Bauelementen. Wir ziehen es vor, bei der Entwicklung von Plänen mitzudenken. So können wir sofort die praktischste und wirtschaftlichste Lösung anwenden", sagt der technische Leiter Michael Hermes. "Jedes Projekt ist einzigartig. Bei uns finden Sie keine Standard-Fassadensysteme auf Lager, denn wir setzen auf maßgeschneiderte Lösungen. Wir bevorzugen es, fertige Fassadenelemente mit Vorder- und Rückwand, Dämmung und integrierten Rahmen und Fenstern zu liefern." Für das Projekt Binnenbocht, das die Teilprojekte De Bocht, De Loods und 2Peer umfasst und 435 Wohnungen und Gewerbeflächen im Amsterdamer Osthafengebiet umfasst, entwickelte und produzierte Hibex alle Fassadenfertigteile. "Im März 2018 erhielten wir vom Generalunternehmer Koopmans Bouw aus Enschede den Auftrag für die Entwicklung, Produktion und Lieferung von 398 großen Sandwichelementen, teils mit Steinstreifen, teils mit weißem Sichtbeton, sowie 119 Sandwichbrüstungen, Pfeilern und Traufen, 211 einschaligen weißen Sichtbetonelementen und 144 einschaligen Brüstungen mit Steinstreifen. Die dekorativen Betonelemente wurden in unserer Spezialität 'Norwegisch Weiß' hergestellt und Koopmans lieferte seine eigenen speziellen 290 mm langen Steinstreifen", erklärt Hermes. "Als sich die ursprüngliche Idee mit einer Holzrahmenfassade als nicht realisierbar erwies, wandte man sich an uns, um ein maßgeschneidertes Fassadensystem zu entwickeln. Nach der Planung haben wir im Februar 2019 mit der Produktion begonnen. Seit April 2019 werden die vorgefertigten Teile in Absprache mit dem Bauunternehmen auf die Baustelle geliefert." Hibex lieferte auch Elemente für zahlreiche andere Projekte, darunter das Naturalis Museum (Leiden), das Wohnhaus De Pontsteiger (Amsterdam) und das Herman Teirlinck Gebäude (Brüssel).

Binnenbocht Amsterdam | Architektonische Betonfertigteile für das Cruquius Binnenbocht Projekt

Das 1983 gegründete Unternehmen Hibex mit Sitz in Groningen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Bauelementen aus Beton spezialisiert: Sandwich-Fassadenelemente aus Architekturbeton, Mauerwerk oder Naturstein, Säulen und Träger, Galerieplatten, Balkone und Spezialelemente. "Wir sind mehr als nur ein Hersteller und Lieferant von Bauelementen. Wir ziehen es vor, bei der Entwicklung von Plänen mitzudenken. So können wir sofort die praktischste und wirtschaftlichste Lösung anwenden", sagt der technische Leiter Michael Hermes. "Jedes Projekt ist einzigartig. Bei uns finden Sie keine Standard-Fassadensysteme auf Lager, denn wir setzen auf maßgeschneiderte Lösungen. Wir bevorzugen es, fertige Fassadenelemente mit Vorder- und Rückwand, Dämmung und integrierten Rahmen und Fenstern zu liefern."

Für das Projekt Binnenbocht, das die Teilprojekte De Bocht, De Loods und 2Peer umfasst und 435 Wohnungen und Gewerbeflächen im Amsterdamer Osthafengebiet umfasst, entwickelte und produzierte Hibex alle Fassadenfertigteile. "Im März 2018 erhielten wir vom Generalunternehmer Koopmans Bouw aus Enschede den Auftrag für die Entwicklung, Produktion und Lieferung von 398 großen Sandwichelementen, teils mit Steinstreifen, teils mit weißem Sichtbeton, sowie 119 Sandwichbrüstungen, Pfeilern und Traufen, 211 einschaligen weißen Sichtbetonelementen und 144 einschaligen Brüstungen mit Steinstreifen. Die dekorativen Betonelemente wurden in unserer Spezialität 'Norwegisch Weiß' hergestellt und Koopmans lieferte seine eigenen speziellen 290 mm langen Steinstreifen", erklärt Hermes. "Als sich die ursprüngliche Idee mit einer Holzrahmenfassade als nicht realisierbar erwies, wandte man sich an uns, um ein maßgeschneidertes Fassadensystem zu entwickeln. Nach der Planung haben wir im Februar 2019 mit der Produktion begonnen. Seit April 2019 werden die vorgefertigten Teile in Absprache mit dem Bauunternehmen auf die Baustelle geliefert."

Hibex lieferte auch Elemente für zahlreiche andere Projekte, darunter das Naturalis Museum (Leiden), das Wohnhaus De Pontsteiger (Amsterdam) und das Herman Teirlinck-Gebäude (Brüssel).

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten