Der Projektentwickler VORM und Verenigd Beheer aus Baarn haben den Kauf- und Bauvertrag für Binck City Park Phase 1, Block 4 in Den Haag unterzeichnet. VORM wird hier 89 energieeffiziente Wohnungen entwickeln und bauen, aufgeteilt in 72 Mietwohnungen für den freien Sektor und 17 Wohnungen für den mittleren Mietsektor. Der Gesamtplan für Binck City Park, entworfen von OZ Architekten, VMX Architekten und Braaksma & Roos Architekten, umfasst über tausend Wohnungen für unterschiedlichste Zielgruppen. Von Berufsanfängern bis zu älteren Menschen und von Studenten bis zu jungen Berufstätigen. Der Baubeginn von Phase 1, Block 4 ist für Q1-2022 geplant, die Fertigstellung für Q4-2024.
Das Neubauprojekt Binck City Park bietet eine Antwort auf den Wohnungsmangel in der Gemeinde Den Haag im Segment der erschwinglichen Mieten. Das Gebiet Binckhorst in Den Haag - zu dem der Binck City Park gehört - wird in ein robustes und wasserreiches Pendlergebiet umgewandelt, in dem Tausende von Haushalten leben werden. Das Gesamtprogramm von Binck City Park besteht aus 1.100 Wohnungen mit einer Fläche von 24 m2 (Studentenwohnungen) bis 180 m2 (Penthäuser), verteilt auf vier große Gebäude. Mit dem Binck City Park Komplex gibt der Bauträger VORM der verdichteten Stadt der Zukunft Gestalt. "Wir freuen uns sehr über Verenigd Beheer als neuen Partner von VORM. Wir werden hier gemeinsam etwas Schönes bauen. Der Binck City Park ist ein großartiger Anfang, bei dem wir bewusst auf bezahlbaren Wohnraum setzen, indem wir viele Sozialwohnungen und Wohnungen mit mittlerer Miete bauen", sagt Sander van der Wolf, Development Manager & Team Leader bei VORM.
Der Turm und die Krone werden eine schöne Ergänzung der Skyline von Binckhorst sein. Um auch in den oberen Etagen eine Verbindung zum Stadtleben zu schaffen, werden auf verschiedenen Ebenen des Turms und auf dem dazugehörigen Parkhaus Dachgärten angelegt. Zusammen mit den Terrassen bilden die Dachgärten einen lebendigen Platz in einem Stadtviertel. Darüber hinaus erhält hier jedes Gebäude durch die Anwendung unterschiedlicher Bauweisen seine eigene Identität. Auf diese Weise schafft VORM eine Stadt in der Stadt.
Buyer United Management ist von der Zusammenarbeit mit VORM bei diesem einzigartigen Projekt begeistert. "Die Kombination aus nachhaltigen und energieeffizienten Wohnungen im bezahlbaren freien Sektor und im mittleren Mietsegment entspricht voll und ganz unserem Ziel, unser Wohnungsportfolio in den kommenden Jahren mit qualitativ hochwertigen Wohnungen in erstklassigen Lagen weiter deutlich auszubauen", so ein Sprecher von Verenigd Beheer.
Der Binck City Park wird ein nachhaltiger, energieeffizienter Wohnturm mit einer vollständig naturnahen Umgebung sein. Das Programm schenkt dem (funktionalen) Grün große Aufmerksamkeit. Es wird ein großer Park angelegt, der Platz für Vögel und Insekten wie Bienen, Raupen und Schmetterlinge bietet. Die vier Blöcke sind durch Dachgärten verbunden, die auch als "Dachpark" bezeichnet werden. Daher hat der Plan auch seinen Namen: Binck City Park. Ein Ort, um der Stadt zu entfliehen. So wie in einer historischen Stadt die Hinterhöfe der Grachtenhäuser die ruhigen Orte sind, ist hier der zentrale Dachgarten der ruhige Ort. Hier kann man durchatmen, hier kann man sich entspannen, hier kann man der Dynamik entfliehen.
United Management wurde bei dem Kaufprozess von Compact Real Estate Services technisch unterstützt. Dentons leistete im Namen des Käufers rechtliche Beratung.
Der Stadtpark Binck befindet sich neben dem historischen Schloss Binckhorst, an der Binckhorstlaan und am Eingang zum Tunnel der Rotterdamsebaan.