Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
ING Hauptsitz | Amsterdam

ING Hauptverwaltung | Amsterdam

Am Bijlmerdreef in Amsterdam-Zuidoost werden die neuen Geschäftsräume der ING gebaut. Die neue Filiale der Bank besteht aus einem transparenten, horizontal gegliederten Gebäude auf einem neu errichteten Campus, der die getrennten Verkehrsströme des alten Bijlmer durch einen öffentlichen Park mit mehrstufigen Eingängen verbindet. "Auf dem eigenen Grundstück wird ein öffentlicher Raum geschaffen, mit dem die ING eine Verbindung zur Stadt und ihren Bewohnern herstellen will", sagt Pascal Cornips, Partner bei Benthem Crouwel Architects.

ING Hauptgeschäftsstelle

Grünflächen und Naturstein dominieren den öffentlichen Garten.

Der Bau dieses neuen Büros ist der Beginn des Campus, der in seiner Gesamtheit über mehrere Jahre hinweg realisiert werden soll. ING möchte flexible Arbeitsweisen fördern und sicherstellen, dass Mitarbeiter aus verschiedenen Teams und Büros sowie externe Partner problemlos zusammenarbeiten können. Zu diesem Zweck werden in der neuen Niederlassung und den umliegenden Büros im Südosten Räume geschaffen, die die Zusammenarbeit und Innovation erleichtern. Cornips: "ING hat ein eigenes Bürokonzept, will aber vor allem mit dem neuen Büro die Dynamik des Unternehmens stärker betonen: von der stattlichen Bank zu einem dynamischen, kundennahen Unternehmen. Dabei soll das Gebäude so flexibel wie möglich gestaltet werden, mit freien Flächen und effizient gelegenen Gebäudekernen, und gleichzeitig für eine Multi-Tenant-Nutzung geeignet sein, falls dies in Zukunft notwendig sein sollte." Der Pitch, der zur Auswahl des Architekten führte, habe gezeigt, dass das Campus-Konzept die beste Verbindung mit der unmittelbaren Umgebung gewährleiste, so Cornips. Das 11.000 m² große Parkhaus wird halb versenkt gebaut und überbrückt so den aus dem Südosten bekannten Niveauunterschied zwischen den ebenerdigen Rad- und Fußwegen einerseits und den aufgeständerten Autozufahrten andererseits. "In der alten Situation führte die Trennung der Verkehrsströme zu einer sozialen Verunsicherung, jetzt wird mit dem Nutzdach der Garage, einer Böschung und einem transparenten, allseitigen Gebäude der öffentliche Raum miteinander verbunden, so dass ein öffentlicher Park entsteht. Das neue Büro soll sich mit dem öffentlichen Raum verbinden. Der Pavillon, der von Dritten betrieben wird und einen prominenten Platz auf dem Campus erhält, wird auch zu einem Treffpunkt für Anwohner, Studenten, Geschäftsreisende, Einkäufer und das Nachtleben werden."

ING Hauptgeschäftsstelle

Transparenz und horizontale Gliederung.


Vertikale Landschaft
Auf dem Campusgelände am Bijlmerdreef (an der Nordseite des Einkaufszentrums Amsterdamse Poort) befand sich früher der Frankemaheerd-Komplex mit der Zentrale des Kaufhauses Bijenkorf, einem klassischen Gebäude aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit geschlossenen Fassaden auf Straßenniveau. Jahrhunderts mit geschlossenen Fassaden auf Straßenebene. "Das kann man noch an vielen Stellen entlang der Avenuen im Südosten sehen", so Cornips weiter. "Wir haben zusammen mit dem Landschaftsarchitekten Karres+Brands und dem Innenarchitekten HofmanDujardin ausdrücklich versucht, eine Verbindung zur Außenwelt herzustellen." Zu diesem Zweck wurde ein Gebäude mit zwei Gebäudeteilen entworfen, das einen Brückenteil in der Nähe des Abcouderpads (insgesamt 40.000 m² BGF) haben wird. Beide Gebäudeteile verfügen über ein gebäudehohes Atrium mit angeschlossenen Restaurants und einem Auditorium. "Die Atrien werden auf jeder Etage mit Plattformen überbrückt, wodurch eine vertikale Landschaft entsteht. Dadurch entstehen pro Ebene 120 m² zusätzliche Nutzfläche, die flexibel befüllt werden kann." Für eine schnelle Bauzeit wurde eine Betonfertigteilkonstruktion gewählt, mit einer Vorhangfassade im erhöhten Sockel und Elementfassaden in den Geschossen. "Die Geschossdecken werden durch Vordächer aus farblos eloxiertem Aluminium abgerundet, die neben einem ruhigen Fassadenbild und einer horizontalen Gliederung auch einen guten Sonnenschutz bieten." In der Tat besteht der größte Teil der Fassade aus Glas. "Eine Dreifachverglasung, die viel Tageslicht liefert, aber eine zusätzliche Kühlung des Gebäudes vermeiden sollte." 

ING Hauptgeschäftsstelle

Bis März 2019 werden die Arbeiten abgeschlossen sein.


BREEAM-NL 'Hervorragend'
Das sind die Nachhaltigkeitslektionen des 21. Jahrhunderts, sagt Cornips. Jahrhunderts. "Dieses Gebäude ist nach BREEAM-NL 'Outstanding', der höchstmöglichen Kategorie, konzipiert. Dies wird nicht nur durch ein gutes Energiemanagement (basierend auf Fernwärme; Anm. d. Red.) und eine gute Wärmedämmung erreicht, sondern auch durch ein gutes Arbeitsklima und eine gute Anbindung an den öffentlichen Raum. Das Gebäude ist sehr gut mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Der Bahnhof Bijlmer/Arena ist nur fünf Gehminuten entfernt." Der öffentliche Garten wird mit Grün und Bäumen gestaltet, die auf raffinierte Weise im Dach des Parkhauses verankert sind, das wiederum mit Betonstein und einer Natursteindeckschicht versehen ist. "Wie die Fassadenecken sind auch die Übergänge zwischen den öffentlichen Bereichen organisch abgerundet und schaffen einen ruhigen und offenen Charakter. Der Campus-Look ist nicht nur Schaufensterdekoration, sondern hat einen natürlichen Verbindungscharakter." 

Der neue Hauptsitz der ING wird im Frühjahr 2019 von einem Konsortium aus G&S Vastgoed und OVG Real Estate im Rohbauzustand an die ING übergeben, die dann selbst den letzten Feinschliff vornimmt. Anschließend werden im Herbst 2.800 Mitarbeiter umziehen, unter anderem aus dem nahe gelegenen Hauptsitz, der den Spitznamen "Sandburg" trägt. Der bestehende Hauptsitz von Alberts & Van Huut - jetzt ein städtisches Denkmal - wird in ein Wohngebäude und eine internationale Schule umgewandelt, ein weiteres Beispiel für die zunehmende "gemischte Dynamik" im Südosten.  

ING Hauptgeschäftsstelle

Der größte Teil der Fassade besteht aus Glas.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten