Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Biosintrum, Oosterwolde | 'Bewusstes Bauen mit Holz passt perfekt zur biobasierten Philosophie'

Biosintrum, Oosterwolde | 'Bewusstes Bauen mit Holz passt perfekt zur biobasierten Philosophie'.

Im Auftrag von Natuurlijk Bouwen B.V. hat De Groot Vroomshoop die Leimholzstruktur, die CLT-Bodenplatten, die HSB-Innenwände und die Holzdächer für das Biosintrum in Oosterwolde geplant, hergestellt und montiert. 

"Ein Auftrag, der uns auf den Leib geschneidert ist", sagt Kundenbetreuer René Jansen von De Groot Vroomshoop. "Das Biosintrum musste aus mehr als achtzig Prozent biobasierten Materialien bestehen. Wir bauen seit mehr als neunzig Jahren bewusst mit Holz, das als nachwachsendes Produkt perfekt in die biobasierte Philosophie passt. Dies erforderte eine BREEAM Outstanding-Zertifizierung. Wir haben viel Wissen und Erfahrung mit BREEAM und haben diese bei diesem Projekt eingebracht."

Mittlerer Ring
De Groot Vroomshoop war bereits in einem frühen Stadium an der Realisierung des Biosintrums beteiligt. "Der Hauptentwurf stand fest und wir haben Ideen beigesteuert, wie man ihn so schön wie möglich ausfüllen kann", sagt Jansen. "Der spannendste Teil war der mittlere Ring, der das zentrale Atrium formt und die Traglufthalle enthält. Die Detaillierung, aber auch die Dimensionen haben sehr genau hingehört. Alles musste perfekt zusammenpassen. Wir haben die gesamte Struktur in 3D ausgearbeitet und mit dem Architekten, Statiker und Bauunternehmer ausgetauscht. Das hat gut funktioniert."

De Groot Vroomshoop

De Groot Vroomshoop plante, produzierte und montierte unter anderem die CLT-Bodenplatten und die HSB-Innenwände.


Biobasierte Materialien
"Eine weitere Herausforderung bestand darin, die richtigen biobasierten Materialien zu finden", so Jansen weiter. "Das haben wir übrigens nicht allein gemacht. Mit dem gesamten Team haben wir einige schöne, runde Produkte gefunden. Für die HSB-Außenwände haben wir zum Beispiel eine Agepan-Holzfaserplatte und Gutex-Platten verwendet. Und so wurde die Leimholzkonstruktion mit einer biobasierten Farbe behandelt. Und was auch schön ist: Die Leimbinder bestehen aus verantwortungsvoll gefälltem Lärchenholz aus unseren eigenen niederländischen Wäldern."

Holz ist die Zukunft
Nach der Fertigstellung blickt Jansen auf ein schönes und besonderes Projekt zurück. "Unsere Männer haben wirklich Handwerkskunst geliefert. Und sie haben gezeigt, welche ungeahnten Möglichkeiten die Fertigbauweise mit Holz bietet. Wir denken schon seit Jahren in Fertigteilen, und für uns ist das die Zukunft. Ob man es nun unter dem Gesichtspunkt der Qualität, der Effizienz oder des Personaleinsatzes betrachtet. Außerdem ist Holz als Kreislaufmaterial so viel zukunftssicherer als Beton oder Stahl. Es ist an der Zeit, dass die Niederlande das begreifen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten