Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Flüssigkeitsdichte und flüssigkeitsfeste Dichtstoffe
DSA versah die Betonfertigteilplatten auf der Stahlkonstruktion mit Betonmörtel zwischen den Fugen und dichtete sie wasserdicht ab.

Flüssigkeitsdichte und flüssigkeitsspeichernde Dichtstoffe

Angenehme "schlanke" Zusammenarbeit mit dem Kunden

Dutch Sealant Applications (DSA Niederlande) war auch am Bau der Mobilitätsdrehscheibe Elements in Haarlem beteiligt. Das Unternehmen ist auf flüssigkeitsdichte und flüssigkeitsbeständige Dichtstoffe spezialisiert.

Die DSA bietet ihren Kunden ein komplettes, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Abdichtungskonzept und eine fundierte Beratung. Zu diesem Zweck arbeitet das Unternehmen mit einer Reihe von Herstellern von Qualitätsklebstoffen, Dichtungsmitteln und Beschichtungen zusammen. Zu den Aktivitäten des Unternehmens gehören Abdichtungen, Bodensanierungen, Bodenbeschichtungen, Abdichtungssysteme, Inspektion und Wartung. Beim Bau der Mobilitätsdrehscheibe Elements in Haarlem lieferte DSA die Betonfertigteilplatten auf der Stahlkonstruktion mit Betonmörtel zwischen den Fugen. Anschließend wurden sie wasserdicht versiegelt. "Das war ein tolles Projekt für uns", sagt Stef Wattez von DSA. "Wir haben fast zehn Wochen lang mit drei oder vier Leuten daran gearbeitet".

Zuverlässige Partner

DSA arbeitet schon seit vielen Jahren regelmäßig mit dem Kunden Continental Car Parks zusammen. Auch aktuell arbeiten sie gemeinsam an Projekten. Wie läuft dieser Prozess ab? Wattez: "Wir bekommen den Auftrag und machen zusammen mit allen Subunternehmern eine schlanke Planung auf der Grundlage einer Lean-Sitzung. Und diese Planung klappt in der Regel ganz gut. Bei Continental Car Parks ist alles sehr gut vorbereitet. Auch während des Baus gibt es einen engen Kontakt zwischen Projektleitung und Ausführung."

Spezial-Kit

DSA verwendet für seine Arbeit ein spezielles Dichtungsmittel auf Polysulfidbasis. Dieser hochwertige Dichtstoff ist chemisch beständig und Defekte lassen sich leicht reparieren. Auch die Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen leiden unter Materialengpässen aufgrund von Rohstoffknappheit. "Die Folge ist, dass wir seit zwei Jahren mit starken Preissteigerungen konfrontiert sind. Es gibt auch nicht so viele Lieferanten, die diesen Dichtstoff liefern, so dass wir uns mit unseren Zulieferern gut kurzschließen müssen. Zum Glück mussten wir bisher noch nicht verkaufen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten