Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Vollkommen entkernte Wohnung wird zum begehrten Wohnort
Der Anbau wird mit Maisonetten ausgeführt.

Komplett entkernte Wohnung wird zum begehrten Wohnsitz

Amstelveen gewinnt 34 nachhaltige Mietwohnungen durch Renovierung

Im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Eigen Haard renoviert das TBI-Unternehmen ERA Contour den Wohnkomplex Aquarius in Amstelveen-Zuid. Die Renovierung wird im unbewohnten Zustand durchgeführt, um Erweiterungen zu realisieren und Fassaden, Installationstechnik, Wohnungsdifferenzierung und soziale Sicherheit auf den neuesten Stand zu bringen. Die Arbeiten begannen Mitte 2021. Alle Wohnungen sollen bis 2023 fertiggestellt sein.

2 Lk
Der Komplex wurde bis auf den Rohbau entkernt und mit neuen Eingängen und einer Aufstockung versehen.

In der Wohnung Aquarius am Watercirkel im Groenelaan-Viertel von Amstelveen - einer Mischung aus Flachbauten und Hochhäusern aus der Nachkriegszeit - wird so ziemlich alles in Angriff genommen. Im Rahmen einer umfassenden Renovierung werden die beiden Gebäude bis auf den Rohbau entkernt. Das Äußere des fünfstöckigen Aquarius wird durch neue Fassaden, eine Aufstockung und einen Anbau komplett "frisch und modern" gestaltet. Brüstungen und Außenwände mit Hohlräumen wurden entfernt und werden durch isolierte Mineralsteinplatten ersetzt. Auf dem Dach werden Sonnenkollektoren installiert. 

Beispielprojekt

Aquarius, entworfen von AG Nova, wird eine größere Vielfalt an Wohnungstypen aufweisen - aufgeteilt in größere und kleinere Wohnungen. Das Endergebnis sind 182 statt 148 Wohnungen, die in einer Mischung aus Sozialwohnungen und freien Mietwohnungen im mittleren Segment angeboten werden. Um diesen Sprung in der Größenordnung zu ermöglichen, wurde der bestehende Komplex um einen fünfstöckigen Anbau ergänzt. Auf beide Gebäude wird eine zusätzliche Wohnebene aufgesetzt. Das Obergeschoss wird als zweites Stockwerk der darunter liegenden Wohnungen in Holzrahmenbauweise ausgeführt; diese werden zu Maisonetten. Projektleiter Jeroen Eijkelboom von ERA Contour erklärt: "Ein Teil der alten Dachfassade und das neue Dachgeschoss werden schräg ausgeschnitten, um ein abwechslungsreiches Fassadenbild zu schaffen. Die Stirnwände werden mit Steinstreifen und Fledermauskästen versehen." 

Das neue Aquarius bietet sowohl eine Differenzierung des Wohnungsangebots als auch ein besseres Erscheinungsbild in der Nachbarschaft. Eijkelboom: "Aquarius war früher ein sozialer Wohnkomplex, der Aufmerksamkeit brauchte. Bald werden Sie es kaum wiedererkennen. Man wohnt hier wunderschön, mit Blick ins Grüne am Rande von Amstelveen. Etwa dreißig Bewohner kehren zurück und sind bereits sehr begeistert, für die übrigen Bewohner wurde ein anderes Zuhause gefunden. Wir bekommen viel Besuch von Vertretern der Wohnungsbaugesellschaften und der Regierung. Schließlich bietet diese Art von Renovierungsprojekt die Möglichkeit, die Wohnungsproduktion schnell zu steigern und sie auf praktikable Weise nachhaltiger zu gestalten."

Erweiterung der Eingänge

Der Komplex wird bald vier Eingänge haben, und die Zahl der Aufzüge und Treppenhäuser wird entsprechend erhöht. "Das soziale Umfeld wird durch die Unterteilung des Gebäudes in Abschnitte erheblich verbessert", sagt Eijkelboom. "In der alten Situation gab es lange Korridore. Mit vier Eingängen anstelle eines Haupteingangs befinden sich weniger Wohnungen am selben Ort. Auf diese Weise schaffen wir mehr Raum für gegenseitige Kontakte und damit mehr soziale Sicherheit. Außerdem wird es eine neue Beleuchtung im Außenbereich geben.

Die Gebäude werden mit isolierten Fassaden zukunftssicher gemacht. Die Außenfensterrahmen aus Kunststoff werden mit Dreifachverglasung und einem Kaskadensystem für eine gemeinsame Zentralheizung ausgestattet. "Das bedeutet, dass das Gebäude die aktuellen Dämmvorschriften (Label A; Anm. d. Red.) erfüllt und darauf vorbereitet ist, später mit einem Niedertemperatur-Heizsystem gasfrei zu heizen. Dieses kann zum Beispiel mit Fernwärme und/oder Wärmepumpen kombiniert werden." Die Häuser werden energieeffizient und komfortabel sein, mit ClimaRad-Lüftungsgeräten und Wärmerückgewinnung. 

Sicherheit

Die Renovierungsarbeiten werden mit Hilfe von Baukränen und Gerüstsystemen durchgeführt. ERA Contour arbeitet nach dem schlanken Planungssystem KYP (Keep Your Promise), das auf einem Tagesstart mit allen Baupartnern und einer ergebnisorientierten Planung basiert. Eijkelboom: "Wir gehen mit mehreren Parteien gleichzeitig durch das Gebäude, und es muss viel in kurzer Zeit erledigt werden. Dann ist es wichtig, Probleme in der Planung sofort zu lösen, z. B. in Bezug auf Lieferungen und Belästigungen der Nachbarschaft. Dazu gehört auch, die Zeit oder die Aktivitäten der Projektbeteiligten effizienter zu gestalten."

ERA Contour ist ein "Conscious Builder" und wurde kürzlich für die Stufe 4 der Sicherheitsleiter zertifiziert. "Das bedeutet, dass wir proaktiv mit den Subunternehmern in Bezug auf die Sicherheit umgehen und kontinuierlich Verbesserungen vornehmen. Wir ziehen es ohnehin vor, mit festen Teams zu arbeiten, die auf Ordnung und Sauberkeit achten, auf einer gut gesicherten Baustelle. Und wir alle wollen am Ende des Tages sicher nach Hause kommen; dafür übernimmt ERA Contour die Verantwortung."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten