Hueck Aluminium Profieltechniek BV bietet qualitativ hochwertige und marktorientierte Lösungen im Bereich von Aluminiumfenstern, -türen und -(vorhang)fassaden sowie Aluminiumprofilen für Industrie- und Projektanwendungen. Das ursprünglich deutsche Familienunternehmen hat alles selbst in der Hand: vom Gießen der Pressblöcke und der Korrektur der Formen bis zum Strangpressen, Lackieren und/oder Eloxieren der Profile. Jahrelanges Wissen und Know-how (seit 1814) haben zu einem umfangreichen und treuen Kundenstamm und einem beeindruckenden Projektportfolio geführt, zu dem Anfang dieses Jahres das Mehrfamilienhaus Plus Ultra Amsterdam hinzugekommen ist.
Am 13. Februar 2024 wurde im Medical Business Park in Amsterdam Zuidoost ein prestigeträchtiges und von BREEAM-NL mit "Outstanding" bewertetes Gebäude für den Sektor Life Sciences & Health eröffnet. Plus Ultra Amsterdam ist eine Entwicklung von Kadans Science Partner und wurde vom Architekturbüro cepezed entworfen. Das Gebäude bietet eine interessante Mischung aus Büros und Labors sowie ein inspirierendes Umfeld für Studenten, Wissenschaftler und Unternehmer, die sich hier treffen, vernetzen und innovieren können. Damit wurde ein perfektes Ökosystem für den medizinischen Fortschritt geschaffen. Im Auftrag von Wijnen Bouw hat De Groot & Visser das Gebäude mit 1.128 m2 Vorhangfassaden und 3.062 m2 Trigon Unit EL-Elementfassaden von Hueck ausgestattet. In Kombination mit den vertikalen Lamellen aus schwarzen PV-Paneelen fallen die Fassaden sofort ins Auge.
"Um die Energieleistung zu erhöhen und die Montage zu vereinfachen, wurden die Elementfassaden auf Systembasis mit Innenverglasung konstruiert", sagt Rob van der Sloot, Senior Sales Manager bei Hueck Benelux, das seit März 2024 zu Hydro Building Systems gehört. "Hier haben wir ein Fenstersystem in die Elementfassaden integriert. So konnten auch die Anforderungen an den Feuerwiderstand nachweislich erfüllt werden. Einzigartig ist, dass die Elementfassade für Plus Ultra unsere erste Elementfassade ist, die in einer feuerbeständigen Ausführung konstruiert und geprüft wurde. Sowohl von innen nach außen als auch von außen nach innen."
"Die Elementfassade Trigon Unit EL ist eine ästhetische, funktionale und feuerbeständige Fassade, die den geltenden Normen und Richtlinien der VMRG und der Bauverordnung voll entspricht", betont Van der Sloot. "Alle Elementfassaden sind mit einer speziellen Konstruktion an den Bodenkanten befestigt. Diese Konstruktion kann die Durchbiegungen des Bodens aufnehmen und gewährleistet so jederzeit Wind- und Wasserdichtigkeit. Das System ist mit drei Abdichtungsebenen getestet worden".
Nach Fertigstellung der Elementfassade wurden die schwarzen PV-Paneele auf Metallgestellen an der Elementfassade aufgehängt. So fungieren sie nicht nur als Energieerzeuger, sondern bilden auch einen passiven Sonnenschutz, der für jede Fassadenausrichtung optimiert ist. So konnten die transparenten Fassadenteile geschosshoch ausgeführt werden, was dem Tageslichtzugang und der Aussicht zugute kommt. Dies wirkt sich positiv auf das Erlebnis und die Gesundheit der Nutzer aus.