In den vergangenen 30 Jahren hat REHAU viel investiert, um die Produktion von Fenstern und Türen nachhaltig zu gestalten. Heute bestehen zum Beispiel EcoPuls-Profile bis 75% aus recyceltem Material. Dank der Kreislaufwirtschaft des deutschen Herstellers kann auch PVC bis zu 7 Mal recycelt und wiederverwertet werden. Alle Systeme der Reihe - SYNEGO NL, BRILLANT-DESIGN und EURO-DESIGN - tragen heute das EcoPuls-Label.
"Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Teil unserer DNA. Unsere vier europäischen Werke sind daher VinylPlus-zertifiziert und erfüllen damit alle Nachhaltigkeitskriterien, die der PVC-Industrie auferlegt werden", beginnt Roberto van den Berg, Account Manager bei REHAU Window Solutions BNL. "Dank eines einzigartigen Extrusionsverfahrens können wir in diesen Werken Profile herstellen, die im Kern aus recyceltem Kunststoff bestehen. Die so genannten EcoPuls-Profile bestehen bereits aus 40 bis 75% recyceltem Material, und dieser Anteil wird in Zukunft noch steigen. Die Verwendung dieses Materials spart bis zu 97.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr. In unseren Recyclinganlagen werden jährlich rund 70.000 Tonnen Altmaterial für die Herstellung neuer PVC-Profile verwertet. Im Vergleich zur Standardproduktion von neuem Vollkern-PVC entstehen dadurch 88% weniger CO2. Tatsächlich kann PVC in unserer Anlage bis zu sieben Mal recycelt und wiederaufbereitet werden."
Das EcoPuls-Label kennzeichnet Fenster, die nach dem Nachhaltigkeitskonzept von REHAU produziert wurden. Beim deutschen Hersteller ist man stolz darauf, dass alle seine Systeme dieses Label tragen dürfen: SYNEGO NL, BRILLANT-DESIGN und EURO-DESIGN. "Diese Fenstersysteme garantieren auch eine gute Wärmedämmung. In Kombination mit einer Dreifach-Isolierverglasung erreichen sie hohe Uw-Werte und ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 76%", so der Kundenbetreuer. "Im Endeffekt sind die Energiekosten für den Verbraucher deutlich niedriger, es entsteht eine behagliche Wärme, der Wert des Hauses steigt und man entscheidet sich für ein Kreislaufsystem, das mit Blick auf die Umwelt und die zukünftige Generation produziert wird."
Wer SYNEGO NL-Elemente - erkennbar an der für den niederländischen Markt charakteristischen Profilform - einbaut, genießt diese Vorteile sofort. Doch das ist noch nicht alles, denn die einzigartige Bautiefe dieses Profilsystems ermöglicht den Einsatz einer speziellen Funktionsverglasung mit erhöhtem Schallschutz. Das hält den Lärm draußen und sorgt für Ruhe, zusätzlichen Komfort und eine entspannte Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. In puncto Einbruchschutz erreichen diese Elemente mühelos die Widerstandsklasse RC 2 und mit den richtigen Zusatzmaßnahmen sogar RC 3. Dank der verbesserten Sicherheitstechnik des Smart Guard 2 Systems von REHAU haben Einbrecher keine Chance. Denn sie suchen sich schnell ein leichteres Ziel, wenn sie ein Fenster nicht innerhalb von Sekunden öffnen können oder vom Smart Guard bereits im Vorfeld erkannt wurden.
"Die Fenster, Balkon- und Terrassentüren, Hebeschiebetüren und Schiebesysteme (SLIDE) aus dem SYNEGO NL-Programm zeichnen sich durch ihre schlanken Designprofile aus. Zudem punkten sie mit einem hohen Wärmeschutz - Uf von bis zu 1,0 W/(m²K) bei normalen Fenstern und 1,3 W/(m²K) bei Schiebesystemen - und Schallschutz (Rw bis zu 46 dB)", erklärt Van den Berg. "Das spezielle Dichtungssystem verhindert Zugluft und Feuchtigkeit, und die High Definition Finishing (HDF)-Technologie schafft sehr glatte, dichte Profiloberflächen, auf denen sich Schmutz und Ablagerungen nicht festsetzen können. Schließlich gibt es noch die Farbpalette KALEIDO COLOR. Hier können Sie aus mehr als 400 Designs wählen: klassisches Weiß oder Schwarz, warme Holzmotive, Aluminiumoptik, glänzende Oberflächen, traditionelle Folie oder gespritztes Design. Sogar die Farbe auf der Innen- und Außenseite kann unterschiedlich sein - ganz nach dem Geschmack des Verbrauchers."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Rehau.