Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Kein Dach zu verschwenden
Neben Produktions- und Verschnittresten werden auch Dachmaterialien von Abbruchdächern gesammelt.

Kein Dach zu vergeuden

Seit 1990 ist das Recyclingprogramm von Derbigum einzigartig und branchenbestimmend. Auf diese Weise wird Derbigum seiner ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht und erweist sich als Verfechter der Kreislaufwirtschaft. "Um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten, müssen wir die gleichen Produkte länger verwenden", sagt John Poppelaars, Geschäftsführer von Derbigum Nederland BV. "Das ist genau das, was wir bei Derbigum verstanden haben. Unsere Dachbahnen haben bereits eine nachgewiesene Lebensdauer von mehr als 40 Jahren, aber es geht noch weiter: Wir stellen neue Dächer aus alten Dachbahnen her, indem wir ein einzigartiges Recyclingverfahren anwenden. Diese neuen Dachbahnen, wie z. B. Derbigum NT mit mindestens 25% recyceltem Bitumen, sind wiederum, wie unsere anderen Dachbahnen, 100% recycelbar. Auf diese Weise schließen wir buchstäblich den Kreis."

Einzigartige Arbeitsmethode

Derbigum baut das vorhandene Dachmaterial beim Kunden aus und entsorgt es in der Recyclinganlage. Hier wird das alte Dachmaterial recycelt und in der Produktion als vollwertiger Sekundärrohstoff namens Derbitumen wiederverwendet. Das Einzigartige an dem Verfahren ist, dass Derbigum nicht nur von Derbigum verlegtes Altdachmaterial nimmt, sondern auch das einer anderen Marke. Das gibt es sonst nirgendwo in der Branche. "Natürlich müssen die Dachmaterialien, die wir entsorgen, noch recycelbar sein", sagt Poppelaars. "Das wird vorher in unserem eigenen Labor geprüft."

Derbigum hat sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren alle traditionellen Dacheindeckungsprodukte in kreisförmige Produkte umzuwandeln. Die Einführung der mit (weißem) Schiefersplitt veredelten Dachbahn Derbicolor NT ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Sie wird demnächst zusammen mit der wurzelfesten Dachbahn Derbigum NT WW in die Nationale Umweltdatenbank (NMD) aufgenommen. "Mit jedem fertiggestellten Derbigum-Dach bieten wir außerdem eine Rücknahmegarantie an und sichern so unseren Kreislaufgedanken auch für die Zukunft."

Neugierig auf das Recyclingprogramm von Derbigum?
Dann gehen Sie zu www.norooftowaste.nl

Berichtigung 

In einem früheren Artikel im Stedenbouw wurde fälschlicherweise behauptet, dass Derbicolor NT ebenso wie Derbigum NT mit 25% Recyclingbitumen aus 25% Recyclingbitumen besteht. Es sollte jedoch 15% heißen.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Derbigum Netherlands B.V..

Derbigum Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Derbigum Telefoonnummer +31 15 215 4000 E-Mail-Adressen infonl@derbigum.com Website derbigum.co.uk/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten