Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Erweiterung, die wie eine Jacke passt
Der Ausbau von Marine Care passt perfekt in die Kompetenz von Generalis.

Expansion, die wie ein Handschuh passt 

Generalis Bedrijfsbouw ist ein Design-Build-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Geschäftsräumen. "Wir unterstützen unsere Kunden bei der Suche nach der richtigen Lösung für ihr Problem und kümmern uns dann um den gesamten Prozess vom Entwurf und der Technik bis zur Realisierung", sagt Mitinhaber Albert Holsappel. "Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Vorprozess. Schließlich ist die endgültige Realisierung eines Gebäudes das Ergebnis eines gut durchdachten Plans."

20231123 153830
Die Wahl von Betonfertigteilen stand von Anfang an fest.

Generalis Bedrijfsbouw ist fortschrittlich im integralen Bauen und spezialisiert auf Betonfertigteile, PGS 15-Räume und Hybridbau. Diese Spezialisierungen kamen kürzlich bei der Erweiterung von Marine Care im Rotterdamer Botlek zum Tragen. Marine Care ist ein Hersteller und Lieferant von Tankreinigungsprodukten, insbesondere für den maritimen Sektor. "Aufgrund der weiteren Expansion und des Ausbaus der Aktivitäten war eine Erweiterung des aktuellen Standorts ab 2017 notwendig", sagt Holsappel. "Wir waren bereits in einer frühen Projektphase involviert und haben gemeinsam mit HDK Architekten und dem Bauherrn einen realisierbaren Ausführungsentwurf erarbeitet. Als integraler Bauherr waren wir nicht nur für die Realisierung aller Rohbauarbeiten und des Gesamtausbaus verantwortlich, sondern auch für die Planung und Ausführungskoordination der haustechnischen und verfahrenstechnischen Anlagen. In enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnte das Projekt kurz vor den Sommerferien fertiggestellt werden. Damit passt dieses Projekt genau in die Kompetenz von Generalis."

Der Gefahrgutraum (PGS15) für Marine Care hat eine Innenfläche von über 500 m2 und eine durchschnittliche Höhe von 11,5 Metern, sagt Holsappel. "Die Wahl von Betonfertigteilen stand von Anfang an fest. Denn Betonfertigteile erfüllen die hohen Anforderungen an den Feuerwiderstand hervorragend, ohne dass dafür - wie beim Stahlbau - alle möglichen zusätzlichen Vorkehrungen getroffen werden müssen. Außerdem ist ein Betongebäude robuster, extrem langlebig und hat einen höheren Investitionswert und eine größere Speicherkapazität."

Generalis Bedrijfsbouw wird von den fünf erfahrenen Profis Ruud Vogelaar, Bart Dekkers, Rick Sterk, William Holvoet und Albert Holsappel geleitet. Sie teilen die Vision, dass Bauen ein Mittel und nicht ein Selbstzweck ist. Aber auch, dass man immer vom praktischen Nutzen her denken sollte (von innen nach außen). Die fünf Kollegen ergänzen sich in jeder Facette des Berufs und verfügen über eine breite und umfangreiche Erfahrung. Die Bauprojekte sind in sehr guten Händen. Aufgrund des wachsenden Auftragsbestandes wurde das Team vor kurzem mit Nikki Broeken als BIM-Modellierer und Tonny Cooijmans in der Rolle des Senior Work Planners erweitert. 

Auch in diesem Jahr konnte Generalis Bedrijfsbouw wieder schöne Projekte für Stammkunden wie Mammoet Ferry Transport, Neele-VAT Transport und Dudok realisieren. Im Jahr 2024 wird Generalis unter anderem verschiedene Firmengebäude, Geschäftsräume und eine Ladeneinrichtung für ein renommiertes Einrichtungsunternehmen realisieren. Die Zukunft von Generalis sieht rosig aus!  


"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten