Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Smartere Lösungen für künftige Ambitionen
Montreal Solutions Team.

Klügere Lösungen für zukünftige Ambitionen

In der sich schnell verändernden Welt von heute sind ein effizientes Energiemanagement und die Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks wichtiger denn je. Unternehmen und Organisationen sind ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Unterstützung ihres Energiemanagements, gesunder Lebens- und Arbeitsumgebungen, gesetzlicher Anforderungen und anderer Optimierungsmöglichkeiten. Durch den Einsatz der IoT-Lösungen von Montreal Solutions können sie Einblicke in Echtzeit gewinnen, ihre Entscheidungsfindung verbessern und den Weg für eine nachhaltige, umweltfreundliche und kostengünstige Managementstrategie ebnen.

MontrealSolutions 1 Exemplar
Montreal Solutions steht für eine effiziente und effektive Überwachung von Immobilien.

Montreal Solutions steht für eine effiziente und effektive Überwachung von Immobilien. Das Unternehmen wurde vor zwei Jahren von vier Beteiligten aus den Bereichen Installationstechnik, Klimatechnik und Telekommunikation gegründet, die feststellten, dass viele Gebäudemanager zwar mit zahlreichen Apps zur Überwachung bestimmter Systemleistungen unterwegs waren, es aber an Konsistenz und Ausgewogenheit zwischen all den Messdaten mangelte. "Ausgehend von der Idee der Nachhaltigkeit, Gesundheit und Kosteneinsparung und in Erwartung aller kommenden Vorschriften wollten wir diese Lücke schließen", sagt Jurgen Vreugdenhil, Geschäftsführer von Montreal Solutions. "Sowohl für private Immobilienbesitzer als auch für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Regierungsorganisationen und Transportunternehmen. Schließlich will jeder die bestmögliche Umwelt, zu den geringstmöglichen Kosten und mit den geringstmöglichen Umweltauswirkungen."

Aurora Dashboard

Wer Energie sparen will, schaltet am besten alle Anlagen in seinem Gebäude ab, scherzt Vreugdenhil. "Wer aber auch von optimalem Wohn- und Arbeitskomfort, einer angenehmen Temperatur, der richtigen Luftqualität und einem guten Gleichgewicht zwischen Energieerzeugung und -verbrauch profitieren will, muss auf ein Gleichgewicht achten. Montreal Solutions hilft dabei. Die Basis unserer Lösung ist ein Gerät, das an einem zentralen Punkt im Gebäude angebracht werden kann und an das sowohl bestehende als auch neue Sensoren einfach angeschlossen werden können. Sowohl drahtlos als auch kabelgebunden. Alle von diesem Gerät erfassten Messdaten werden dann in unserem eigenen Aurora Dashboard übersichtlich visualisiert. Von hier aus können intelligente Entscheidungen getroffen werden, die sicherstellen, dass der Komfort hoch und die Kosten niedrig bleiben. Und das bei minimalem Platzbedarf."

MontrealSolutions 3 Exemplar
Floating Farm steht für Kreislaufwirtschaft. Das Ziel ist es, die Farm zurück in die Stadt zu bringen, als Teil einer sauberen, lebenswerten und bewussten urbanen Transformation. Montreal Solutions sorgt für die Datenüberwachung.

Energiemanagement

Montreal Solutions hat die Bestrebungen von Unternehmen, ihren Gebäudebestand zu überwachen, in den Kernthemen Energiemanagement (Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit), Gesundes Wohnen und Arbeiten (Luftqualität und Klima) und Regulierung (staatliche Anforderungen) zusammengefasst. Vreugdenhil erklärt gerne die verschiedenen Themen und deren Zusammenhang. "Vor vier Jahren wusste niemand, was eine Kilowattstunde kostet, aber jetzt haben wir täglich damit zu tun", sagt er. "Ganz einfach, weil die Energie immer knapper wird. Sowohl bei der Erzeugung als auch beim Transport. Daher wird ein gutes Energiemanagement immer wichtiger." Die IoT-Experten von Montreal Solutions unterstützen dies, indem sie zunächst eine Basismessung durchführen. "Dann schauen wir gemeinsam mit dem Kunden, wo Energieflüsse optimiert werden können."

In der Praxis sieht Vreugdenhil viele Unternehmen, in denen es zum Beispiel morgens um 8 Uhr eine enorme Verbrauchsspitze gibt, weil jeder zu dieser Zeit sein Elektroauto anschließt. "Der Energievertrag basiert oft auf diesem Spitzenverbrauch. Die Ergänzung durch intelligente Ladetechnik bietet hier eine einfache und schnelle Lösung. Indem geregelt wird, wo und mit welcher Geschwindigkeit Elektroautos am effizientesten geladen werden, sinken Spitzenverbrauch und Energievertragskosten deutlich. Ein nachhaltiger Quick-Win, der auch für eine bessere Abstimmung von Heizungs- und Klimaanlagen gilt. Zum Beispiel kann eine verbesserte und möglicherweise intelligente Zeiteinstellung bereits verhindern, dass beide Systeme gegeneinander arbeiten, was wiederum eine Menge Energie spart."

MontrealSolutions 2 Exemplar
Im Hafen, an der Grenze zwischen Rotterdam und Schiedam, wurde der weltweit erste schwimmende Bauernhof realisiert. Die Prioritäten sind: Tierschutz, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Innovation.

Gesundes Leben und Arbeiten

Neben dem Energiemanagement steht auch die Qualität ganz oben auf der Agenda von Unternehmen und Organisationen. Sowohl in Bezug auf das Klima als auch auf den Wohn- und Arbeitskomfort. Auch hier kann Montreal Solutions umfassende Messungen vornehmen. "Wir stellen häufig fest, dass die CO2-Werte in Büros, Besprechungsräumen und Klassenzimmern mit wechselnder Belegung im Laufe des Tages stark schwanken", sagt Vreugdenhil. "Das kann zu bestimmten Tageszeiten zu trockenen Augen, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche führen. Eine gute Überwachung hilft dabei, die Belüftung zu den richtigen Zeiten zu steuern. Dadurch wird die Luftqualität in den Räumen auf dem richtigen Niveau gehalten und gleichzeitig der Energieverbrauch kontrolliert."  

Verordnung

Ein drittes Thema ist die Regulierung. Die Regierung führt immer mehr Gesetze und Verordnungen ein, wie z.B. das obligatorische Energielabel C (und später vielleicht sogar das Energielabel A) für Büros, die EPBD (Energy Performance of Building Directive) III und IV und das GACS (Building Automation and Control System), das ebenfalls immer strenger durchgesetzt werden wird. Neben einem sorgfältigen Monitoring ist dafür auch das Aufzeigen von Trends bei Messwerten und Energieverbrauch notwendig, weiß Vreugdenhil, der hier auch den Unterschied zwischen theoretischen und gemessenen Werten anführt. "Unsere IoT-Experten messen zunehmend die Energielabels der Kunden, wobei wir feststellen, dass die Werte mit dem Wechsel der Jahreszeiten stark schwanken können. Auch hier ist eine Verfeinerung der Anlagen erforderlich, für die die Einsicht ein wichtiger erster Schritt ist. Das EBS-Reporting (Energy Registration and Monitoring System), das ab nächstem Jahr verpflichtend sein wird, kann dabei helfen."

MontrealSolutions 5 Exemplare
Alles, was in einem Gebäude messbar ist, wird verbunden und transparent gemacht.

Experimentelle Überwachung 

Montreal Solutions legt Wert auf Innovation und Wissensaustausch. Aus diesem Grund arbeitet der Rotterdamer IoT-Experte aktiv mit mehreren Hochschulen zusammen, um Fragen der Energiewende und der Systemintegration von der Praxis mit der Bildung zu verknüpfen. Als Beispiel nennt Vreugdenhil ein Projekt mit einer Windturbine auf dem RDM-Gelände in Rotterdam, die mit zahlreichen Sensoren ausgestattet ist, um beispielsweise die Rotationsgeschwindigkeit, die Windgeschwindigkeit, die Energieerzeugung und den Einfluss von Salzwasser auf die Turbine anschaulich zu visualisieren. Alle Messdaten werden durch das Aurora Dashboard erschlossen und angezeigt, auf dessen Grundlage die Studenten der Fachhochschule Rotterdam ihr Grundwissen erweitern und vertiefen können. "Gemeinsam mit der Hochschule Utrecht werden ebenfalls die Auswirkungen von Sanierungen auf die Luftqualität in Sozialwohnungen sichtbar gemacht", sagt er. "Ein gutes Beispiel für experimentelles Monitoring ist auch die Überwachung der Nahrungskette von Kühen auf der Floating Farm im Hafen an der Grenze zwischen Rotterdam und Schiedam. Hier werden unsere Messdaten mit den Messdaten der Floating Farm angereichert, um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, den Transport zu reduzieren und die Lebensmittelqualität zu verbessern. Wir möchten die hier gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um die Themen Energiemanagement, gesundes Leben und Arbeiten sowie Regulierung auf das höchste Niveau zu heben."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten