JYSK hat einen wichtigen Meilenstein beim Bau seines neuen Distributionszentrums in Lelystad erreicht. Am Dienstag, den 5. November, wurde die erste Säule aufgestellt, wodurch das 147.000 Quadratmeter große, hochautomatisierte Distributionszentrum zum ersten Mal für die Umgebung sichtbar wurde. Das neue Distributionszentrum, das neben dem provisorischen Distributionszentrum in Flevokust Haven gebaut wird, verspricht, eine vollwertige, hochmoderne Einrichtung zu werden. Die Bauarbeiten werden vom Hauptauftragnehmer Willy Naessens Netherlands in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Vrolijk durchgeführt und haben im vergangenen Sommer begonnen.
Der Beginn der Bauarbeiten wurde am Dienstag, dem 5. November, mit dem Aufstellen der ersten Säule feierlich eingeläutet. Vertreter von JYSK befestigten die Betonsäule gemeinsam mit dem Stadtrat von Lelystad, Dennis Grimbergen. Rund 150 geladene Gäste, darunter alle Mitarbeiter des temporären Distributionszentrums und die Bürgermeisterin von Lelystad, Mieke Baltus, waren anwesend, um diesen wichtigen Schritt zu feiern.
"Dies ist wirklich ein Meilenstein, auf den wir uns alle gefreut haben. Wir können jetzt die ersten Konturen eines hochmodernen Distributionszentrums sehen. Dies ist nicht nur ein wichtiger Moment in der Bauphase, sondern auch ein Höhepunkt für alle, die an diesem Projekt beteiligt sind", sagt Rob Deinum, Project & Technical Manager von JYSK.
"Jetzt geht es wirklich aufwärts. Nach den ersten Monaten unterirdischer Arbeiten an den Fundamenten ist das Gebäude nun wirklich für alle sichtbar. Das ist ein großer Meilenstein! Auch für das Projektteam, das hart daran gearbeitet hat. Der Eintritt in eine neue Phase ist immer eine Anerkennung für all die harte Arbeit und die gute Zusammenarbeit", sagt Bas Verbunt, Projektleiter bei Willy Naessens Niederlande.
Das neue Distributionszentrum wird über zwei Hochregallager mit insgesamt 166.000 Palettenplätzen verfügen, die von 21 Kränen bedient werden, sowie über 70.000 Boxenplätze im Shuttle-Lager. Außerdem wird es 32 Laderampen für den Eingang und 105 für den Ausgang geben.
Das dänische Einrichtungshaus strebt die höchste Stufe der internationalen Nachhaltigkeitszertifizierung LEED an. Das Gelände wird begrünt und mit offenem Wasser für die Regenwassernutzung versehen, das Büro wird einen Dachgarten haben und die unteren Teile des Gebäudes werden begrünt sein. Solarzellen werden einen Teil des benötigten Stroms erzeugen.
JYSK wird von seinem neuen Vertriebszentrum in Lelystad aus Geschäfte in den Niederlanden, Belgien, dem Vereinigten Königreich und Irland beliefern. Auch Online-Bestellungen werden bald direkt aus dem neuen Lager versandt, wodurch sich die Lieferzeiten für die Kunden erheblich verkürzen.
JYSK geht davon aus, dass der Bau im Jahr 2026 abgeschlossen sein wird. Das neue Vertriebszentrum in Lelystad wird mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen.