Im belebten Industriegebiet von Maasdijk entsteht ein beeindruckendes Vertriebszentrum: DC DAEL. Dieses Projekt, das zum Teil Büro und zum Teil Industriehalle ist, hat einen starken, funktionalen Kern. Ein wichtiger Teil davon ist der Stahlbau, darunter acht einzigartige Treppenhäuser, die alle von Hazeleger Metaal Kootwijkerbroek, besser bekannt als Hametko, hergestellt wurden.
Hametko ist bekannt für sein handwerkliches Geschick und seine Flexibilität. Mit einem Team von erfahrenen Fachleuten liefert das Unternehmen eine breite Palette von Stahlprodukten, von Treppen und Geländern bis hin zu komplexen Strukturen. Das Besondere an Hametko ist, dass das Unternehmen den gesamten Prozess von der Planung bis zur Montage selbst kontrolliert. "Dadurch können wir schnell wechseln und die Qualität hoch halten", sagt Corné Hardeman, Arbeitsplaner und Zeichner bei Hametko. "Unsere Mitarbeiter sind flexibel, die Jungs aus der Werkstatt kommen auch zu uns auf die Baustelle. Das spart im Nachhinein viel Zeit."
Der Bau von DC DAEL ist ein Projekt, das Größe und Komplexität vereint. Das Logistikzentrum besteht aus einer großen Industriehalle mit einem geräumigen Bürogebäude davor. "Für uns war das ein interessantes Projekt", sagt Hardeman. "Wir haben sieben Treppen eingebaut, von robusten Industrietreppen in der Industriehalle bis hin zu einem imposanten Blickfang im Büro."
Ästhetisch gesehen ist das DC DAEL kein Standard-Vertriebszentrum. "Es bestand der Wunsch nach einer individuellen Gestaltung, die sich perfekt in die Architektur des Gebäudes einfügt", so Hardeman weiter. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie Bincx und Van Mierlo spielte eine entscheidende Rolle für den Erfolg von DC DAEL. So lieferte Bincx die Stahlkonstruktionen, Van Mierlo kümmerte sich um das bauliche Umfeld und Hametko machte sich an die Montage der Treppe. Hardeman bestätigt: "So haben wir uns genau ergänzt."
Die Haupttreppe im Bürobereich war eine technische Meisterleistung. Diese Treppe mit Glasgeländern, Holzstufen und einer tragenden Stahlkonstruktion musste nicht nur konstruktiv sein, sondern auch schick aussehen. "Die Haupttreppe ist wirklich ein Blickfang", sagt Hardeman stolz. "Die Stufen scheinen zwischen dem Stahl zu schweben, ohne sichtbare Befestigungen. Es war eine ziemliche Arbeit, aber wir wollten eine Treppe bauen, die jeden zum Innehalten und Nachdenken bringt."
Auch die kurzen Vorlaufzeiten und die Reihenfolge der Bauarbeiten machten die Sache nicht einfach. Hametko musste die Treppe vor dem Beginn der übrigen Ausbauarbeiten einbauen, was bedeutete, dass alles am richtigen Tag geplant werden musste. Aber das ist es, was das Team von Hametko auszeichnet: straffe Planung und reibungslose Ausführung.
Die Arbeit von Hametko bei DC DAEL zeigt, was möglich ist, wenn man handwerkliches Können und gute Zusammenarbeit miteinander verbindet. Die Herausforderungen des Projekts erforderten Kreativität und Präzision, worauf das Team nun mit Stolz zurückblickt. "Es ist toll zu sehen, wie bei einem so großen Projekt alles zusammenkommt", sagt Hardeman. "Alle haben wirklich hart gearbeitet, und das sieht man dem Endergebnis an. Das gibt echte Befriedigung."