Im Gewerbegebiet Goudse Poort in Gouda wird von XLBox Nederland ein innovativer Garagenboxkomplex gebaut. Einer der Hauptakteure bei diesem Projekt ist Hardeman Isolatie, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen für die Dach- und Fassadenverkleidung verantwortlich ist. Arbeitsplaner und Projektleiter Leindert Terlouw gibt Einblicke in das Projekt und die damit verbundenen Herausforderungen.
Im Laufe der Jahre hat sich Hardeman Insulation zu einem Spezialisten für Dach- und Wandverkleidungen entwickelt, hauptsächlich für gewerbliche Gebäude, Ställe und Scheunen. Das Unternehmen ist auf die Montage von Sandwichpaneelen spezialisiert, die sowohl isolieren als auch eine wind- und wasserdichte Gebäudehülle bilden. "Wir arbeiten an Renovierungs- und Neubauprojekten", sagt Terlouw. "Wir begleiten Projekte immer mit einer guten Beratung: vom ersten Kontakt mit dem Kunden bis zur letzten Schraube."
Hardeman Insulation kam bei XLBox dank seiner Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen AGB Bouw ins Spiel. Sie traten an uns heran, weil wir ein etwas größeres Unternehmen sind und solche Großprojekte schnell umsetzen können", erklärt Terlouw. Die Zusammenarbeit hat sich als Erfolg erwiesen, auch dank der flexiblen und praktischen Vorgehensweise beider Parteien.
Der Komplex besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden. Hier installierte Hardeman Insulation zunächst Brandwände aus Steinwolle. Anschließend wurden die Stahldächer verlegt und die Außenwände mit Sandwichpaneelen verkleidet. "Nachdem die Gebäude wind- und wasserdicht waren, wurde die Außenhülle mit Eindeckrahmen vorbereitet", sagt Terlouw. "Dann haben wir die Profilbleche und den Verbundstoff über den Vorhangfassaden angebracht. Außerdem haben wir in dem Komplex etwa 400 Garagenboxen mit Innenwänden erstellt. Während wir außen an der Fassade arbeiteten, begann ein anderes Team mit den Innenwänden. Dadurch war die Bauzeit kurz und wir konnten das Projekt schnell abschließen."
"Die Vielfalt der Materialien und die komplexen Verbindungen zwischen den Profilblechen und dem Aluminiumverbund machten dieses Projekt zu einer Herausforderung, aber auch zu einem besonderen Vergnügen", so Terlouw weiter. Neben den materiellen Herausforderungen hatte das Team von Hardeman Insulation auch mit Änderungen in der Ausführung zu kämpfen. "Viele Dinge, die ursprünglich angedacht waren, wurden etwas anders umgesetzt. Gemeinsam mit dem Kunden, der AGB Bouw und unserem Polier haben wir Probleme, die wir auf der Baustelle vorfanden, praktisch gelöst. Ein Beispiel ist die Höhenlage der Profiltafeln. Die Profiltafeln auf den Böden verliefen rundherum in einer Linie. Wir mussten auch die Kuben an den Fassaden und die Lichtkassetten in der Wand berücksichtigen. Die Profilbleche und Schwellen mussten so schön wie möglich verlaufen. Indem wir gemeinsam darauf geachtet haben, haben wir ein schönes Ergebnis erzielt."
Trotz der notwendigen Herausforderungen ist das Team von Hardeman Insulation stolz auf das Ergebnis und die reibungslose Zusammenarbeit, die zu diesem Erfolg führte. "Das ganze Projekt ist fantastisch gelaufen", sagt Terlouw begeistert. "Wir haben in der 8. Woche begonnen und bis zur 27. Woche am Stück gearbeitet, ohne einen Tag Ausfallzeit. Das ist in unserer Branche ziemlich einzigartig." Die gute Koordination mit den Stammlieferanten und der praktische Ansatz von AGB Bouw sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Projekts.
Mit der Fertigstellung der XLBox Gouda im September 2024 ist sie ein Musterbeispiel für eine super nette Zusammenarbeit. "Wenn man hört, dass der Bauleiter rundum zufrieden ist, dann weiß man, dass man etwas Schönes hingestellt hat", schließt Terlouw stolz.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Hardeman | van Harten.