Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Gemeinsam den Kreis schließen
CEO Ivo van der Mark.

Der Kreis schließt sich, gemeinsam

Mit 33 Betriebsgesellschaften unter eigenem Markennamen hat sich JAJO in den letzten Jahrzehnten zu einem vielseitigen Akteur im Bau- und Entwicklungsbereich entwickelt. Unter anderem dank einer Reihe kluger Akquisitionen ist JAJO in der Lage, bedarfsorientiert, mit innovativen Anwendungen und nachhaltigen Baumethoden zu arbeiten. "Wir bedienen den gesamten Immobilienzyklus und streben stets eine hohe Kundenzufriedenheit an", sagt CEO Ivo van der Mark.

Das Wachstum von JAJO (550 Millionen Euro Umsatz pro Jahr) ist größtenteils organisch und aus strategischen Gründen, wie den oben genannten, zustande gekommen, sagt Van der Mark. "Wir haben uns bewusst für die Beibehaltung der Markennamen von Tochtergesellschaften wie Janssen de Jong Bouw und Hercuton entschieden. Die Synergie liegt in den gemeinsamen Grundwerten, wie z. B. den Befugnissen in den unteren Ebenen der Organisationen, der Tatsache, dass wir uns gegenseitig ergänzen, sowie den Niederlassungen mit maximal 100 Mitarbeitern. Dieser Bottom-up-Ansatz sorgt dafür, dass man nicht schwerfällig wird und viel verwalten muss, sondern auf der Basis von Vertrauen arbeiten kann."

Lernfähigkeit

Einige der übernommenen Bauprojekte werden durch Eigenentwicklung realisiert. "In den Niederlanden entwickeln wir an einigen wichtigen Standorten mit Grundstückspositionen, wie dem Merwedekwartier in Utrecht", sagt Van der Mark. "Eigenentwicklung ist kein Muss, genauso wenig wie die Übernahme der Instandhaltung von neu gebauten Projekten. Wir wollen von einem Mehrwert ausgehen und so bedarfsorientiert wie möglich agieren. Das tun wir mit Unternehmen, die sich in ihrem Bereich auszeichnen, wie Royal Woudenberg bei der Denkmalsanierung oder New Horizon, wenn es um die Kreislaufwirtschaft geht. Der Mehrwert von New Horizon besteht zum einen darin, dass wir dadurch Wissen und Know-how über die Anwendung von Baumaterialien erhalten. Andererseits vermittelt uns das Ernteunternehmen auch eine Vision von demontierbarer Konstruktion. Dies wirkt sich auch auf den Entwurfsprozess aus.

Lebenszyklus

JAJO ist mit seinen Tochtergesellschaften in der Lage, den Kunden Dienstleistungen über den gesamten Immobilienzyklus hinweg anzubieten. "Wir entwickeln dafür intelligente und nachhaltige Konzepte. Wir haben eine langfristige Vision von Immobilien und gehen langfristige Beziehungen mit unseren Kunden ein. Im Durchschnitt setzen 70% unserer Kunden den Immobilienzyklus mit einer anderen Tochtergesellschaft innerhalb von JAJO fort, basierend auf der Kundenzufriedenheit. Wir blicken auch über die Niederlande hinaus und haben Tochtergesellschaften in der Karibik und in Polen. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung miteinander. Die Stärke von JAJO liegt in der bedarfsorientierten Arbeit während des gesamten Immobilienzyklus, in der Prozessoptimierung und letztendlich in der Zufriedenheit der Kunden und anderer Interessengruppen. Unsere Mission ist es, den Kreis zu schließen, gemeinsam für einen Grund.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten