Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Installationen als Kunstwerk im monumentalen ARTIS Aquarium
Da das ARTIS Aquarium ein nationales Denkmal ist, werden alle Arbeiten eng mit Monumentenzorg abgestimmt.

Installationen als Kunstwerke im monumentalen ARTIS Aquarium

In Amsterdam steht die beeindruckende Restaurierung und Erhaltung des ikonischen ARTIS Aquariums kurz vor dem Abschluss. Das neue Design sorgt für noch mehr Verbindung mit der Außenwelt und macht die monumentale Architektur besser sichtbar. Das Gleiche gilt für die Installationstechniken, die sich wie ein Kunstwerk in die Räume einfügen.

ARTIS ist der älteste Tierpark der Niederlande. Der Park verfügt über mehrere monumentale Gebäude, von denen die meisten aus dem 19. Jahrhundert stammen. Das ARTIS-Aquarium ist ein weiteres solches monumentales Gebäude und zeigt seit Jahrzehnten einen der bezauberndsten Teile der Natur: die Unterwasserwelt. Rund 420.000 Liter Süß- und 880.000 Liter Salzwasser fließen durch das Aquarium, in dem tropische Fische wie der Rotbauchpiranha und der Regenbogenfisch ebenso zu Hause sind wie Seepferdchen, bedrohte Korallenarten und Haie. In Verbindung mit einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 65 bis 75% wird eine ideale Atmosphäre für die Aquarienbewohner geschaffen. Für das Gebäude selbst sind die Bedingungen jedoch weniger geeignet. Durch aufsteigende Feuchtigkeit und Salzkristallisationen sind die Haupttragkonstruktion und eine Innenfassade des Nationaldenkmals von 1881 stark beschädigt. Um das Gebäude für die Zukunft zu erhalten, wurde daher im Februar 2021 ein umfangreiches Restaurierungs- und Konservierungsprojekt gestartet.

Artis AQ 17 Exemplar
In der neuen Situation wird das ARTIS Aquarium für alle zugänglich sein und über mehr Licht und eine logische Laufstrecke verfügen.

Elektrische Anlagen

Der Plan umfasst die Restaurierung des einzigartigen Lloyd-Filtersystems in den Becken sowie die Erneuerung und Restaurierung des gesamten Innenraums. In der neuen Situation wird das ARTIS-Aquarium für alle zugänglich sein und über mehr Licht und einen logischen Rundgang verfügen. Eine Reihe von Aquarien wird ebenfalls vergrößert werden. Durch die vollständige Isolierung des Daches und die Installation von Sonnenkollektoren wird die Nachhaltigkeit erheblich gesteigert. Außerdem werden die mechanischen und elektrischen Anlagen modernisiert, wobei SDR Elektrotechniek im Auftrag von Salverda Bouw den elektrischen Teil im weitesten Sinne übernimmt. Von Licht- und Strominstallationen bis hin zu Beleuchtungssteuerungen und 'Safety & Security'-Systemen wie Feueralarm- und Evakuierungssystemen, Zugangskontrollsystemen und anderen Sicherheitsanlagen, sagt Hussein Fahimi, Director of Projects bei SDR Elektrotechniek. "Außerdem haben wir verschiedene Schnittstellen zu den Steuerungsanlagen. Zum Beispiel im Bereich der Nachhaltigkeit und der energieneutralen Technik. Wir haben Vorkehrungen für die Schaltschränke und Wärmepumpen getroffen. Wir haben auch Verbindungen zum Kontrollraum von ARTIS hergestellt. Da das ARTIS Aquarium ein nationales Denkmal ist, sind alle Arbeiten eng mit Monumentenzorg abgestimmt."

Bei monumentalen Projekten zu Hause

Salverda Bouw, Breman (Elektroinstallationen) und SDR Elektrotechniek sind sich nicht fremd. In der Vergangenheit haben die Partner des Bauteams bereits die Renovierung und Erhaltung mehrerer monumentaler innerstädtischer Projekte wie das Anne-Frank-Haus, das Hotel Pulitzer, das Heineken Experience, das Art Hotel und das Victoria in Amsterdam abgesegnet. "Für die Renovierung und den Erhalt des ARTIS Aquariums haben wir im Vorfeld der Planerstellung eine Machbarkeitsstudie durchgeführt", sagt Fahimi. "Zum Beispiel, um das Gebäude, seine Installationen und eventuelle Risiken zu verstehen. Können wir die zentrale Nachfrage und den Bedarf decken? Vor über zwei Jahren haben wir dann mit der Planung und dem Engineering begonnen." 

Ausarbeitung und Koordination in 3D/BIM

In der Entwurfsphase lag der Schwerpunkt auf Recycling und Wiederverwendung. Ziel war es, so viele Einbauteile wie möglich beizubehalten, sagt Fahimi. "Aufgrund des salzhaltigen Klimas war dies jedoch nur bei bestimmten Verzierungen wie den Beleuchtungskörpern und einigen bildbestimmenden Bauteilen möglich." Die Herausforderung liege vor allem im architektonischen Teil des ARTIS Aquariums, sagt er. "Vor allem im Bereich der Becken und der Filteranlage sowie in den darüber liegenden technischen Bereichen, wo wir unsere Installationen in begrenzte monumentale Räume einpassen mussten. Nach den Wünschen des Architekten bleiben viele Installationen im Blickfeld, was hohe Anforderungen an die Montage stellt. Wer demnächst durch das Gebäude geht, geht auch an und unter unserer Technik vorbei, die wie moderne Kunst in die Räume eingepasst wurde."

Um die Bauarbeiten und Montagetechniken zu rationalisieren und eine Vorfertigung zu ermöglichen, wurden insbesondere die großen Montageteile und Infrastrukturen in 3D/BIM ausgearbeitet und koordiniert.

Alternative Materialien

Wegen des salzhaltigen Raumklimas sind beispielsweise die Kabelkanäle aus Kunststoff statt aus Metall gefertigt, sagt Fahimi. "Das Brandmeldesystem ist außerdem als drahtloses Ansaugmeldesystem konzipiert, das Korrosion verhindert und eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb der Systeme gewährleistet."

"Als Unternehmen sind wir sehr stolz auf unseren Beitrag zu diesem schönen Projekt", so Fahimi abschließend. "Ich möchte meinem Projektteam unter der Leitung von Erik Poelman (Projektleiter), Bram Wolf (Ingenieurwesen/WVB), Tom Bloos (Ausführender) und allen anderen Kollegen ein Kompliment machen und ihnen viel Erfolg bei der Fertigstellung wünschen. Das ikonische ARTIS Aquarium wird ein wunderschönes Juwel in unserer langen Liste von Referenzprojekten sein."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten