Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein großes, grünes und nachhaltiges Wohnprojekt in Utrecht: De Cascade

Ein großes, grünes und nachhaltiges Wohnprojekt in Utrecht: De Cascade

Ein gutes Beispiel dafür ist ein neuer Wohnkomplex in Utrecht, der derzeit gebaut wird. In der Nähe des Bahnhofs Terwijde und des Einkaufszentrums Leidsche Rijn entsteht De Cascade: ein großes, grünes und nachhaltiges Wohnprojekt unweit des Zentrums von Utrecht.

Das Projekt The Cascade umfasst den Bau eines Wohnkomplexes. Es werden 90 Wohneinheiten gebaut, aufgeteilt in Lofts, Wohnungen, Einfamilienhäuser und Penthäuser. Außerdem wird es eine Tiefgarage für die Bewohner und einen Gemeinschaftsgarten im Innenhof geben. Das Wohngebäude wird außerdem über "außergewöhnlich große Dachterrassen" verfügen.

Die Kaskade wird von der ADS-Gruppe im Auftrag von BPD Gebiedsontwikkeling gebaut. Der Entwurf stammt vom Architekten Inbo, der Statiker ist das Ingenieursbureau voor Bouwtechniek Goudstikker-de Vries B.V. und der Installateur ist Van Losser Installaties. Projektagentur Velox an der Errichtung dieses Komplexes beteiligt war: Zwei Bauleiter haben zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits über 1.900 Stunden ihres Wissens und ihrer Fähigkeiten zum Gelingen dieses Projekts beigetragen.

Nachhaltigkeit

In den Wohnungen soll der Energieverbrauch minimiert werden. Zu den Maßnahmen hierfür gehören:

  • Eine gasfreie Art zu heizen
  • Fußbodenheizung
  • Hervorragende Isolierung
  • Belüftung für ein gesundes Raumklima

Darüber hinaus werden so weit wie möglich Sonnenkollektoren installiert oder an erneuerbare Energien aus der Umgebung angeschlossen. Diese Maßnahmen sorgen nicht nur für eine bessere Umwelt, sondern auch für ein gesünderes Wohnumfeld und - bei normaler Nutzung und energieeffizienten Geräten - für eine niedrigere Energierechnung als in einem bestehenden Haus derselben Größe.

Das Gebäude zeichnet sich außerdem durch einen großen Dachgarten mit verschiedenen einheimischen Pflanzen und Terrassen sowie durch hunderte von Metern Pflanzgefäße an den Fassaden mit zahlreichen Pflanzenarten aus.

Zig Millionen

Der Kostenvoranschlag für dieses Projekt beläuft sich auf 36,2 Millionen Euro und die Fläche beträgt 10 800 Quadratmeter. Je nach Teil des Komplexes werden 3 bis 7 Stockwerke gebaut. Die Bauarbeiten begannen im Sommer 2020, und der Komplex wird voraussichtlich Anfang 2022 fertiggestellt sein.

Zu Projekten wie diesem beitragen? Gehen Sie zu velox.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten