Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Auf dem Weg zu einem komfortablen, sicheren und gesunden Arbeitsumfeld
Dank der vollverglasten Wände und Türen bleiben Tageslicht, optimale Sichtachsen und gegenseitige Interaktion erhalten, während Lärmbelästigung kein Thema mehr ist.

Hin zu einem komfortablen, sicheren und gesunden Arbeitsumfeld

Die Arbeitgeber ergreifen zahlreiche Initiativen, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern, die Licht- und Luftqualität auf das höchste Niveau zu heben und Lärmbelästigung zu vermeiden. Es überrascht nicht, dass Unternehmen, in denen das Wohlbefinden der Mitarbeiter Priorität hat, weniger Fehlzeiten, eine höhere Produktivität und eine geringere Personalfluktuation aufweisen. Die Glassysteme von Interior Glassolutions B.V. leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

Die Arbeit in einem Großraumbüro hat scheinbar viele Vorteile: Es fällt ein Maximum an Tageslicht ein, die Mitarbeiter können leicht und schnell Kontakt zu Kollegen aufnehmen und die Quadratmeter werden optimal genutzt. Doch es gibt auch eine Kehrseite, weiß Geurt Roelofsen, Direktor von Interior Glassolutions B.V.. "In einem Großraumbüro gibt es oft (zu) viel Lärm. So zeigt eine Untersuchung von PanelWizard unter 1.000 Befragten, dass zwei Drittel (!) der Mitarbeiter in einem Großraumbüro mehrmals am Tag durch Umgebungsgeräusche abgelenkt werden. Als besonders ablenkend werden Anrufe (75%) und Gespräche von Kollegen (72%), klingelnde Telefone (66%) und Geräusche beim Abspielen von Videos (54%) empfunden. Die Folgen sind Konzentrationsschwierigkeiten (51%), Unruhegefühl (34%) und Müdigkeit (27%). Unsere Glassysteme wirken dem entgegen. Dank unserer Ganzglaswände und -türen bleiben Tageslicht, optimale Sichtachsen und gegenseitige Interaktion erhalten,
und Lärmbelästigung ist kein Thema mehr. Wichtig ist auch, dass unsere Glassysteme zu einem gesunden, (corona)sicheren und hygienischen Arbeitsumfeld beitragen."

DSCF0628 1 Exemplar
"Wir tauchen in die Komplexität eines Projektes ein und setzen diese in maßgeschneiderte Glaslösungen um. Dabei berücksichtigen wir ausdrücklich die ästhetischen und bautechnischen Wünsche des Architekten und Bauherrn, aber auch Gesetze, Normen und Wünsche hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz, Einbruchschutz sowie Nachhaltigkeit."

Gesunde und koronasichere Arbeitsumgebung

"Eine kürzlich durchgeführte Umfrage des Personaldienstleisters Visma Raet ergab, dass fast zwei Drittel der Heimarbeiter gerne ins Büro zurückkehren würden", so Roelofsen. "Die Mitarbeiter vermissen den Kontakt zu den Kollegen und die Verbindung zu ihrem Unternehmen. Die Rückkehr an den festen Arbeitsplatz erfordert jedoch die notwendigen Vorkehrungen. Unsere Ganzglaswände und -türen tragen dem in hervorragender Weise Rechnung. Mit den Systemen gehen gegenseitige Interaktion und geschützte Laufwege und Arbeitsplätze Hand in Hand. Zudem sind die Glassysteme leicht zu reinigen. Auch bei Verwendung von Akustik- oder Farbfolien und/oder emailliertem Glas."

Maßgeschneiderte nachhaltige Glaslösungen

"Unsere Glaslösungen sind zwar nicht immer transparent, aber unsere Leistungen sind glasklar", betont Roelofsen. "Bei unseren Projekten arbeiten wir gerne mit Architekten, Bauherren und Auftragnehmern zusammen. Wir setzen uns mit der Komplexität eines Projekts auseinander und übersetzen diese in maßgeschneiderte Glaslösungen. Dabei berücksichtigen wir explizit die ästhetischen und bautechnischen Wünsche des Architekten und Bauherrn, aber auch Gesetze, Normen und Wünsche zu Schallschutz, Brandschutz, Einbruchschutz und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unserem französischen Miteigentümer Saint-Gobain Glass haben wir kürzlich die Umweltauswirkungen (Lebenszyklusanalyse/LCA) unserer Glasprodukte von der Gewinnung (Rohstoffe/Quelle) über die Herstellung und Verarbeitung bis hin zu Transport, Nutzung und Entsorgung (cradle to grave) dargestellt. Wir haben uns auch mit Nachhaltigkeitsmethoden wie BREEAM, LEED und WELL befasst. Dies hat zu schönen WELL-Projekten in Son (neues HumanTotalCare-Gebäude) und Amsterdam (neues Booking.com-Gebäude) geführt. Hier haben wir unter anderem Vollglaswände und -türen mit einer Schalldämmung von bis zu 60 dB (!) geliefert und eingebaut, einschließlich hygienischer Türöffner. Die Schalldämmung der verschiedenen Produkte wurde in dem unabhängigen Akustiklabor von Peutz nachgewiesen."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten