Es ist ein beeindruckendes Gerichtsgebäude mit hohen öffentlichen Bereichen und beeindruckenden Wänden und Böden aus Glas und Naturstein geworden. Um in diesen Räumen mit harten Materialien das richtige akustische Gleichgewicht zu erreichen, wurden in den Decken und Wänden mehrerer Räume Rockfon Mono Akustikplatten installiert. KAAN Architecten entschied sich ausdrücklich für dieses fugenlose Decken- und Wandsystem, auch wegen seiner strengen, monolithischen Erscheinung. Verwol Complete Interieurrealisatie aus Delft installierte das System.
Der Hof ist nicht nur ein beeindruckendes, sondern auch ein menschliches Gebäude: transparent und zugänglich. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass sich das öffentliche Foyer auf allen Seiten direkt an der Fassade des Gebäudes befindet. Architekt und Projektleiter Luuk Dietz von KAAN Architects: "Diese Fassade, die sich vom Erdgeschoss bis zum dritten Stockwerk erstreckt, ist völlig transparent, so dass man vom Foyer in die Stadt und von der Stadt ins Foyer blicken kann. Die Rockfon Mono Akustikdecke dient hier tatsächlich als Blickfang, da es sich um ein fugenloses, flaches und feinkörnig dichtes System handelt, in dem sich alle Arten von Installationen verbergen lassen. Darüber hinaus erfüllt dieses System natürlich auch die strengen akustischen Anforderungen, die dieser hohe, öffentliche Raum erfüllen muss. Um die Nachhallzeit weiter zu reduzieren, wurden die Wände im zentralen Hohlraum des Foyers ebenfalls mit Rockfon Mono Acoustic Platten verkleidet.
Für die Sprachverständlichkeit gelten in allen Räumen des Gebäudes strenge Anforderungen an die Nachhallzeit. Daher wurden Rockfon Mono Acoustic Systeme auch in den Gerichtssälen und auf der offenen Arbeitsfläche im fünften Stock eingesetzt, die sich zu den Sitzungsräumen, der Bibliothek, dem Restaurant, den kleineren Gerichtssälen, in denen die Häftlinge eingeliefert werden, und dem Leerraum, der sich durch alle Büroetagen zieht, öffnet. Insgesamt wurden 13.500 m2 Rockfon Mono Acoustic Platten angebracht. "Um dennoch Zugang zu den Installationen zu haben, wurden runde Blenden in die Decke eingelassen, die die gleiche Oberfläche wie die Rockfon Mono Acoustic Platten haben und unauffällig sind, da sie dem Rhythmus der anderen Deckenelemente folgen.
Die intensive Zusammenarbeit mit den Baupartnern ist für Dietz mit das Beste, was er erwähnen kann. "Das Gebäude ist am Ende in jedem Detail so gut geworden, weil alle Beteiligten gleichgesinnt waren und sich partnerschaftlich am Bauprozess beteiligt haben. Die Zusammenarbeit mit Parteien, die an einem Strang ziehen, macht das Projekt zu einem Erfolg."