Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
100% runde Kunststofffensterrahmen für Laakse Tuinen

100% runde Kunststoff-Fensterrahmen für Laakse Tuinen

In Amersfoort Vathorst entsteht der neue Stadtteil Laakse Tuinen. Systemlieferant Profine, das Unternehmen hinter der Fensterrahmenmarke K-VISION, und Europrovyl tragen dazu mit den einzigartigen runden K-VISION ReFrame Fensterrahmen aus 100% recyceltem Kunststoff bei. In Garden 9 sind 38 Wohnungen mit diesen Fensterrahmen ausgestattet und tragen so zu den Nachhaltigkeitszielen des Bauträgers Heijmans bei.

K Vision Laakse Tuinen ReFrame Vathorst 1014
38 Häuser erhielten ReFrame-Fensterrahmen.

Die Laakse Tuinen sind inspiriert von Hillegersberg, einem grünen und wasserreichen Viertel aus den 1930er Jahren im Norden von Rotterdam. Das Projekt zeichnet sich durch ruhige Straßen mit viel Grün und Wasser aus. Insgesamt besteht das Projekt aus 22 verschiedenen 'Gärten'. Das Bauunternehmen Heijmans ist für den Garten 9 verantwortlich, der acht Doppelhaushälften und 30 Einfamilienhäuser umfasst.

"Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit Heijmans zusammen", sagt Jan Slagman, Direktor für Innovation und Nachhaltigkeit bei der VHZ-Gruppe, zu der Europrovyl gehört. "Als Entwickler hat Heijmans das Ziel, ab 2023 vollständig kreisförmig zu bauen. Das ist ein sehr ehrgeiziges Ziel und eine große Aufgabe. Um das zu erreichen, verlässt sich der Bauträger auf Subunternehmer und Lieferanten wie Europrovyl."

Jelmer Bijlsma Jan Slagman Konstruktion Laakse Tuinen 2ENT ID248275
Jelmer Bijlsma & Jan Slagman.

Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Jelmer Bijlsma ist Nachhaltigkeits- und Innovationsmanager beim Systemlieferanten Profine. "Gemeinsam mit Partnern wie Europrovyl arbeiten wir an einer nachhaltigen Niederlande", sagt er. "Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen im Bauwesen und in der Wirtschaft. Gemeinsam mit der VHZ Groep wollen wir eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit übernehmen. Unserer Meinung nach ist die Zusammenarbeit hier entscheidend." Dem pflichtet Slagman voll und ganz bei. "Nachhaltigkeit ist meine Leidenschaft, genau wie bei Jelmer. Wir arbeiten seit 1971 mit Profine zusammen, mit viel Freude und Erfolg."

K Vision Vathorst 1002
Dies ist das erste Neubauprojekt mit ReFrame.

Profine ist seit 1969 in den Niederlanden aktiv und ist mit seinem K-VISION-System seit vielen Jahren die Nummer eins bei Kunststoff-Fensterrahmen für Profis. Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Innovation stehen hier im Vordergrund. Bijlsma: "Wir haben bereits recyceltes Material für unsere Fensterrahmen verwendet, aber im Jahr 2020 haben wir den Schritt zum ersten Fensterrahmen aus 100% recyceltem Material gemacht. Dieser wird mit dem innovativen Farbsystem proCoverTec veredelt und geschützt." Als Profine den K-VISION ReFrame Fensterrahmen entwickelte, konnte Europrovyl ihn Heijmans anbieten. "Wir denken immer mit unseren Partnern mit und konnten Europrovyl nun diese Innovation anbieten."

Neubaupilotprojekt für ReFrame

Bijlsma: "Wir haben uns im Mai 2020 zum ersten Mal an den Tisch gesetzt. Danach ging es schnell, denn genau ein Jahr später konnten wir Bilder machen. Dies war das erste Neubauprojekt mit ReFrame, das wir zusammen mit Heijmans durchgeführt haben, also ein echtes Pilotprojekt." 38 Häuser wurden mit diesen innovativen Fensterrahmen ausgestattet. Laut Slagman ist es wichtig, bereits in einem frühen Stadium in den Neubau einbezogen zu werden: "Das hat uns geholfen, so effizient wie möglich zu bauen, was auch das Ziel von Heijmans ist. Europrovyl und Profine haben sich frühzeitig mit Heijmans an einen Tisch gesetzt, um gemeinsam die Möglichkeiten und Engpässe zu prüfen."

Ein Faktor dabei war, dass ReFrame ein brandneues Produkt war, erklärt Bijlsma. "Dieses Produkt erfordert eine angepasste Produktionsweise, wir mussten genau prüfen, was möglich war. Die Anzahl der Profile und die Auswahlmöglichkeiten waren zu dieser Zeit noch begrenzt". Slagman: "Das Tolle ist, dass Heijmans offen ist für die Anpassung von Entwürfen, wenn es nötig ist, so dass wir trotzdem die ideale Lösung liefern konnten. Alle Parteien sind mit dem Ergebnis zufrieden, und Heijmans hat bereits ein Folgeprojekt in Aussicht gestellt. Wir lernen und verbessern uns ständig." Bijlsma: "So arbeiten wir auch an einem Zwischenschritt: Fensterrahmen mit 50 oder 60% recyceltem Material."

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Heijmans.

Heijmans-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Heijmans-Logo Telefoonnummer 073 543 5111 Website heijmans.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten