Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Architektur macht Installationen sichtbar

Architektur macht Installationen sichtbar

Im neuen Gebäude der Abteilung Logistik und Umwelt der TU Delft ist Van den Pol Elektrotechniek für die komplette E-Installation, die LED-Beleuchtung, die PV-Anlage mit 240 Paneelen, die Lademöglichkeiten und die Dateninstallation verantwortlich. "Der Kontakt mit dem Kunden kam durch Klimaatservice Holland zustande", sagt John Gielen, Projektleiter bei Van den Pol. "Gemeinsam haben wir bereits viele bemerkenswerte Projekte realisiert, darunter den Campus von Booking.com in Amsterdam. Bei seiner Fertigstellung war dies der größte Büroneubau in Europa. Auch das Bauunternehmen De Vries en Verburg ist ein zuverlässiger Partner. Wir sind derzeit an der Erweiterung seines Hauptsitzes beteiligt."

Unverzichtbare Installationen

Die Funktion des neuen Gebäudes legt großen Wert auf Sicherheit und Schutz. Ein hoher Zaun war aufgrund der städtebaulichen Grundsätze für das Gebiet nicht möglich. Der Architekt cepezed entwarf einen ansteigenden Deich um das Gebäude herum; eine landschaftliche Lösung für die Sicherheitsherausforderung. "Gleichzeitig bleiben die Installationen dabei natürlich unverzichtbar. Wir haben uns unter anderem um die Einrichtungen für die Zugangskontrolle, die Videoüberwachung und die Brandmeldeanlagen gekümmert, in enger Abstimmung mit der TU Delft."

Grünes Licht für die Arbeit an der Vision

Der Architekt entschied sich dafür, viele Installationen im Freien zu lassen. "Das erforderte besondere Aufmerksamkeit bei der Vorbereitung. Während der Planung gab es einen engen Kontakt mit De Vries und Verburg, um die Aussparungen für unsere Installationen festzulegen. Zunächst wurde ein Probestück der sichtbaren Arbeiten angefertigt. Dann kam das grüne Licht vom Architekten und vom Bauunternehmer.

Auch die Sonnenkollektoren sind gut sichtbar. "Normalerweise ist der Auftrag, sie so weit wie möglich außer Sichtweite zu platzieren. Hier sind die Paneele in die Architektur integriert und daher tatsächlich gut sichtbar. Unsere Anlagen prägen das Gebäude also nicht nur funktional, sondern auch visuell.

Intensive Interaktion

Die TU Delft ist die älteste und größte technische Universität in den Niederlanden. In ihrer eigenen Unterkunft wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft gelegt. Auch die Qualität ist hoch. "Dieses relativ kleine Gebäude wurde von der TU Delft genau so angegangen wie ein Großprojekt. Mit all dem Fachwissen und den Spezialisten innerhalb der eigenen Organisation ist es sinnvoll, dass viele Menschen während des Bauprozesses zuschauen und zusätzliche Wünsche und Rückmeldungen zu den gewählten Lösungen einbringen. Im Hinblick auf die künftige Wartung war die Standardisierung der Komponenten eine wichtige Überlegung. Die Interaktion war ein intensiver Prozess, sagt Gielen. "Aber das Zusammenspiel hat sehr gut funktioniert. Die Beteiligung der TU Delft hat sicherlich zum Endergebnis beigetragen."  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Van den Pol Elektrotechnik.

Van den pol-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Van den pol-Logo Telefoonnummer +31 (0)348 473434 E-Mail-Adressen info@vandenpol.com Website vandenpol.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten