Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Groothuis Construction Group ist nachhaltigen Zielen weit voraus

Groothuis Bouwgroep ist den nachhaltigen Zielen weit voraus

Die Groothuis Bouwgroep hat die in der niederländischen Klimavereinbarung festgelegten Ziele bereits erreicht. "Die Unternehmer haben sich bereit erklärt, ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 49 Prozent zu reduzieren. Wir sind diesem Ziel weit voraus. Deshalb schärfen wir unsere Ambitionen. Innerhalb eines Jahres wollen wir die Stufe 5 des CO2-Leistungsleiter", sagen Willem Jan van de Worp und Siebren Groothuis.

Diesen Ehrgeiz teilen sie nach der erfolgreichen Rezertifizierung der Groothuis Bouwgroep auf Stufe 3. Auch das ist bereits ein großer Meilenstein, meint Willem Jan. "Als Anbieter von nachhaltigen Immobilienlösungen wollen wir Vorreiter sein. Das passt zu unserer Vision, dass Unternehmertum Stewardship bedeutet. Deshalb haben wir in den letzten Jahren viel in Umweltverbesserungen investiert. Die CO2-Leiter ist ein gutes Instrument und hat zu großartigen Ergebnissen geführt."

Große und kleine Schritte

Die Groothuis Bouwgroep hat diese Umweltvorteile durch große und kleine Schritte erreicht. Willem Jan nennt als Beispiel die Umstellung des Fuhrparks auf Nachhaltigkeit. 50 % der Fahrzeuge fahren jetzt elektrisch. Auch bei den eigenen Immobilien wurden Schritte unternommen. "Mit einfachen Maßnahmen konnten wir auch unseren Stromverbrauch drastisch reduzieren. Wir haben zum Beispiel Ökostrom gekauft. Und seit 2022 ist unser Büro komplett gasfrei. Das reduziert unsere Emissionen und verbessert den Arbeitskomfort. Aus den nachhaltigen Motiven ergeben sich auch finanzielle Vorteile für unsere Unterkunft und unseren Betrieb."

Interessante Einblicke

"Das Messer schneidet oft in beide Richtungen...", sagt Siebren Groothuis. Er ist im Unternehmen für die Daten- und Geschäftsanalyse zuständig. "Wenn man sich seinen Energieverbrauch genau anschaut, kommt man schnell zu interessanten Erkenntnissen. Daten geben Aufschluss und helfen dabei, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Performance Ladder ist ein hervorragendes Instrument, um unsere Umweltziele zu fokussieren und umzusetzen. Wir sparen viel, indem wir unseren Standby-Verbrauch reduzieren. Das bedeutet, dass wir Geräte vollständig ausschalten, wenn wir sie nicht benutzen. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch unserem Endergebnis. Wir untersuchen nun, wie wir unsere Prozesse und die Datenanalyse weiter optimieren können, um weitere Schritte zu unternehmen."

Weiterführende Schritte

Die Groothuis Bouwgroep hat bereits konkrete Pläne für diese nächsten Schritte. In der kommenden Zeit soll der Fuhrpark durch den Einsatz von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen nachhaltiger gestaltet werden. "Außerdem experimentieren wir mit PV-Paneelen auf der Baustelle. Mit diesen werden wir dann unseren eigenen Strom erzeugen. Außerdem wollen wir noch aktiver mit unseren Baupartnern zusammenarbeiten, um gemeinsam die Emissionen weiter zu reduzieren", sagt Willem Jan.

Bäume pflanzen

Die Groothuis Bouwgroep schaut auch über den Tellerrand der eigenen Arbeitsräume und Baustellen hinaus. So investiert das Unternehmen beispielsweise in die Anpflanzung von Bäumen im Rahmen der regenerativen Landwirtschaft. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Umwelt zu begrünen, was gut für die Umwelt und die Artenvielfalt ist. "Wir gleichen unsere Emissionen aus, indem wir Bäume pflanzen. Bäume binden CO2 auf und kompensieren auf diese Weise unsere eigenen Emissionen. Wir untersuchen auch, ob diese nachhaltige Holzproduktion eine Rolle bei unserer Nachfrage nach Baumaterialien spielen kann. Aber das Messer schneidet in beide Richtungen...", sagt Siebren.

Zur höchsten Stufe der Leiter

Die Groothuis Bouwgroep unternimmt weiterhin Schritte, betont Willem Jan abschließend. "Wir sehen unsere Rezertifizierung als einen schönen Zwischenschritt, aber wir arbeiten weiter an Verbesserungen. Wir wollen dies nutzen, um Stufe 5 zu erreichen, die höchste Stufe auf dem CO2-Leistungsleiter. Das Ziel für die Zukunft bleibt der emissionsfreie Betrieb".

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten