Auch Büros und Pflegeeinrichtungen dürfen wohnlich und warm aussehen
Tachup wächst. Martin Groenewege gründete das Unternehmen vor 15 Jahren mit dem Ziel, Innenräume zu dekorieren. Bis jetzt hat er dies hauptsächlich für die Freizeitindustrie getan. Jetzt ist es an der Zeit zu expandieren; sein Sohn ist in das Unternehmen eingetreten und ein Designer wurde eingestellt. "Wir werden uns ganz auf das Gesundheitswesen und Büros konzentrieren", sagt er.
Als Partner von Innenarchitekten, Stylisten und Architekten verwirklicht Tachup überraschende Einrichtungsprojekte. Neben Fotowänden und Drucken auf verschiedenen Materialien wurde das Unternehmen immer häufiger gebeten, Akustikplatten zu installieren, natürlich ganz nach den Wünschen des Kunden. Ludo, der Sohn von Martin Groenewege, hat lange Zeit im Baugewerbe gearbeitet und verfügt über ein enormes Wissen über Materialien. Er ist daher die perfekte Ergänzung für das Unternehmen. Bei Fragen zu Wandpaneelen und zur Materialwahl weiß er jetzt, wie man einen guten Rat gibt. Groenewege: "In den letzten vier Jahren hat Tachup 22 Restaurants eingerichtet, die mit baulichen Fragen zu tun hatten. Dank unserer Expansion haben wir jetzt noch mehr Wissen darüber und können noch besser beraten."
Tachup arbeitet mit externen Designern zusammen, hat aber seit kurzem auch eine Designerin in seinem eigenen Team. Sie kann aus dem Nichts etwas Kreatives schaffen, das genau auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. "Früher habe ich mir dafür externe Partner gesucht, wenn eine Nachfrage bestand. Jetzt können wir diese Dienstleistung intern erbringen, und das funktioniert viel besser. Wir sind bereit für die Zukunft", sagt Groenewege.
Jetzt, da die Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert wurden, gibt es auch Raum, um neue Sektoren zu bedienen. Ab nächstem Jahr will sich Groenewege neben dem Freizeitsektor auch in Gesundheitseinrichtungen und Büros engagieren. "Auch die Räume in Pflegeeinrichtungen und Büros werden zunehmend wohnlich und warm. Anstelle von kühlen, weißen Trennwänden geht der Trend hin zu mehr Schönheit. Wir sehen zunehmend schöne Wände in Pflegeheimen und Krankenhäusern. Wir denken gerne mit, beraten und arbeiten mit ihnen zusammen. Wir arbeiten mit Projektträgern und anderen Parteien zusammen. Wir haben die Arbeitskraft und das Fachwissen für alle Arten von Wänden. Das Material, das wir verwenden, kann eine normale Tapete sein, aber auch Materialien, die besonders abwaschbar und hygienisch sind. Außerdem verwenden wir nur die beste Qualität für unsere Produkte. Das gilt auch für Hotels und Gastronomiebetriebe. In dieser Hinsicht sind die Bedingungen recht ähnlich."
Materialien wie Aluminium, Dibond, Holz, Textilien, Leinwand, Acryl und HPL-Platten gehören zu den Möglichkeiten. Als Bildmaterial können Stockfotos oder Ihr eigenes Bildmaterial verwendet werden, und wir arbeiten auch regelmäßig mit einem Fotografen oder Künstler zusammen. Die Dekorationen sind feuchtigkeits- und stoßbeständig. Sie eignen sich daher auch für Schränke und Türen von Sanitäranlagen.
Am 9. Dezember 2023 wird Tachup genau 15 Jahre alt. Zusammen mit der Expansion des Unternehmens sollte dies gefeiert werden, meint Groenewege. Deshalb wurde ein neues Inspirationsmagazin herausgegeben, in dem das Unternehmen und seine Mitarbeiter vorgestellt werden. Haben Sie Interesse? Neue Kunden erhalten es in ihrem Briefkasten und es wird auch online auf der Website von Tachup erscheinen.