Am Ufer der Maas in Rotterdam entstehen zwei beeindruckende 70 und 100 Meter hohe Wohntürme, in deren Mittelpunkt das gemeinsame Wohnen steht. Das Projekt Clubhouse Boompjes bietet Platz für 342 private Mietwohnungen, Geschäftsräume und eine zentrale Lobby, in der die Bewohner arbeiten, Pakete empfangen und eine schöne Tasse Kaffee trinken können. Im Auftrag des Bauunternehmens Cordeel stattet WVH die beiden Wohntürme mit ca. 15.625 m² Aluminium-Verbundplatten und ca. 21.000 m² Holzrahmen-Fassadenelementen aus, wobei das Celdex Pre-Seal-Schaumband für perfekte Luftdichtheit sorgt.
Celdex ist auf luftdichtes Bauen spezialisiert. "Wir beraten Auftragnehmer, um ihre Fertigteilprojekte luftdicht, schlagregendicht, wasserdicht, wärme- und schalldämmend zu machen", sagt Business Development Manager Henny van der Heijden. "Wir entwickeln auch Konzepte wie Dichtgarant und Seal4Prefab und gehen mit den Konzepten unserer Fassadenbaupartner einher. So hat die WVH bereits vor einigen Jahren ein Fertigteilkonzept entwickelt, bei dem ihre Holzrahmenelemente geschickt und effizient mit den Trockenabdichtungsprodukten von Celdex kombiniert werden."
Das Konzept von WVH und Celdex wurde seither bei mehreren Projekten angewandt, zum Beispiel im Wohnturm Bright in Rotterdam und jetzt im Clubhouse Boompjes. WVH beherrscht das Konzept inzwischen so gut, dass sie die Montagetoleranzen gut unter Kontrolle halten kann", sagt Van der Heijden. "So kann bereits mit einem relativ kleinen Pre-Seal-Schaumband auf der Innenseite eine hervorragende Luftdichtung erreicht werden."